ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Renault Megane Sport RS 250 Erfahrungen

Renault Megane Sport RS 250 Erfahrungen

Renault Megane III (Z)
Themenstarteram 22. Januar 2010 um 18:02

Hi,

ich habe vor einen Renault Megane Sport RS TCE 250 zu kaufen. Jetzt bin ich einwenig zurückhaltend da man ja nichts gutes in sachen Zuverlässigkeit von hört. Kann mir einer sagen wie es mit dem Verbrauch aussieht? Die Verarbeitung würde mich auch interessieren. Wer Erfahrungen mit dem Auto hat, könnte mal einwenig berichten. Schon mal Danke.... ;)

Beste Antwort im Thema

Also viele wirst du noch nicht finden, die mit dem neuen RS Erfahrungen gesammelt haben. Ich habe meinen am Montag bekommen und es ist einer der ersten in D. Bisher habe ich gute 400km zurückgelegt. Ist ja interessant, dass du bereits "nichts Gutes" vom neuen RS gehört hast, wo es ihn doch erst seit kurzem gibt...oder sprichst du damit die Zuverlässigkeit von Renault allgemein an? Fakt ist, die Zuverlässigkeit von einigen Modellen in der Vergangenheit war sicher nicht immer gut aber ich denke (und hoffe), dass auch Renault dort Fortschritt gemacht hat. Wie die Zuverlässigkeit vom aktuellen RS ist, muss die Zukunft erst zeigen - ich würde aber auf keinen Fall von alten/festsitzenden Meinungen Anderer auf ein aktuelles Modell schließen.

In Sachen Verarbeitung wurde ich schonmal positiv überrascht - trotz des recht straffen Fahrwerks kein Klappern und Knarzen - lediglich die bequemen Sportledersitze geben hin und wieder ein paar Geräusche von sich, was sich nunmal nicht vermeiden lässt wenn Leder auf Leder trifft. Ansonsten sind die Spaltmaße gleichmäßig und nicht zu groß und die Türen fallen satt ins Schloss (kriegt Audi auch nicht besser hin). Die Materialien fassen sich auch gut an. Hier und da gibt es zwar etwas Plastik aber der Großteil des Armaturenbrettes ist z.B. unterschäumt, wie sich das in dieser Fahrzeugklasse gehört.

Zum Thema Verbrauch kann ich natürlich auch noch nicht so viel sagen - ist mir mehr oder weniger auch egal, weil mein RS ein Firmenwagen ist. Zudem drehe ich den Wagen wegen der Einfahrphase nur bis 3500 U/min hoch und die Strecken enthielten häufiges Anfahren (durchaus zügig) und sonst auch viel Bundesstrasse. Max. Tempo war bisher 150km/h weil dort ca. die 3500U/min im 6. Gang erreicht werden. Über die 400km liegt der Durchschnitt laut BC knapp unter 10l/100km - Tendenz fallend.

Der Sound ist übrigens sehr angenehm - beim Beschleunigen recht präsent aber bei gehaltener Geschwindigkeit angenehm zurückhaltend - mal sehen ob das ab 4000U/min auch noch gilt ;) Ab ca. 1000km werde ich mal etwas mehr draftreten. Ein Kollege der einen Golf V GTI fährt und bei mir eine Runde mitgefahren ist, meinte der GTI wäre lauter aber der RS würde auch sehr gut klingen und wäre dabei nicht so aufdringlich. Aber ich denke der Auspuffsound wird sich mit den KM auch noch etwas entwickeln.

Auf jedem Fall wirst du mit einem RS einen schicken Wagen haben nachdem sich die Leute noch umschauen. Wer guckt schon einem Golf GTI hinterher - die gibts bei uns in der Gegend wie Sand am Meer.

Fotos gibts übrigens unter http://img297.imageshack.us/g/img2184.jpg/

2586 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2586 Antworten

mitte/ende nächste woche soll ichs abholen können. hoffentlich klappt das auch :D

Schön für dich..... :) nein nur spass. Na dan kanst du mir sagen ob es sich gut anhört bevor ich ihn bestelle.

Zitat:

Original geschrieben von Quo62

@Eue

Wie wärs? Machen wir ne Opa-Fraktion hier auf???

Hmmm... Opa klingt ja furchtbar. Wie wär's mit Senior? Da könnte man sich wenigstens was auf die Erfahrung einbilden, ohne gleich als tatterig zu gelten :cool:

Aber mit 45 gehöre ich sicher auch zu den älteren (begeisterten) M3RS Fahrern hier.

Greez, Erik

Habe jetzt auch die ersten Kilometer auf Schnee und Eis zurück gelegt. Ist gar nicht einfach die Leistung ordentlich auf den Boden zu kriegen. Und bei durchdrehenden Vorderreifen geht's lustig nach links (auf gerader Strecke) und geradeaus in der Kurve. Da muss man schon mit Feingefühl ran. Dank RS Moni kann man wenigstens recht einfach auf die Schnee-Gaspedal-Kennlinie stellen.

Cheers, Erik

am 22. Dezember 2010 um 9:41

Zitat:

Original geschrieben von redshift88

Zitat:

Original geschrieben von Quo62

@Eue

Wie wärs? Machen wir ne Opa-Fraktion hier auf???

Hmmm... Opa klingt ja furchtbar. Wie wär's mit Senior? Da könnte man sich wenigstens was auf die Erfahrung einbilden, ohne gleich als tatterig zu gelten :cool:

Aber mit 45 gehöre ich sicher auch zu den älteren (begeisterten) M3RS Fahrern hier.

Greez, Erik

naja..dann oute ich mich mal --bin auch 45 :-) aber im fussball nennt man diese altersgruppe

AH, das steht doch für attraktive herren...oder ??? :-) :-)

u durch den rs bin nochmal gefühlte 20 jahre jünger geworden !! :-)

also ich komme mit dem rs auf dem schnee super klar....natürlich kann man da nicht so beschleunigen wie gewohnt, aber so kurze trockene strecken gibts immer mal zum spass haben im winter !!

grüße aus u an die RHein-Neckar- Hochburg hier !! :-) natürlich auch an die anderen hier !! :-)

ich hab dich übrigens neulich gesehen (vor 2 oder 3 wochen sonntags mittags). bin grad von neuhofen nach limburgerhof über die brücke über der B9 gefahren und du bist grad auf die B9 abgebogen. ich war der mit dem viel zu schnellen weißen transporter :D

RS = Reife Senioren. Da zähle ich mich mit meine 48 Lenzen auch noch dazu.........

Werde nächste Woche 40 ;-(

habe jetzt 6000Km auf der Uhr und beim Anlassen (nur Kaltstart) habe ich neuerdings ein Pfeifen aus dem Motorraum für ca. 20 Sec. Hat das noch jemand ? liegts vielleicht an den niedrigen Temperaturen ? ists der Turbo ?

Duke

 

der turbo wird das eher nicht sein im standgas nach dem starten.

aber solche geräusche zu bestimmen ist nicht so einfach wenn man das geräusch nicht kennt...

würde mir da jetzt nicht so den kopf drum machen wenn du noch ausreichend garantie hast ;)

wer von euch hat eigentlich alles eine garantieverlängerung und wenn ja, was für eine?

Zitat:

wer von euch hat eigentlich alles eine garantieverlängerung und wenn ja, was für eine?

Ich hab zwar den RS noch nicht, aber ich habe ihn im Februar mit der 4-jährigen Garantie bis 100.000 KM.

hab auch eine garantie erweiterung abgeschlossen: 48 Monate bzw. 60.000km.

ich denke das ist bei so einem fahrzeug sicher nicht verkehrt ;)

Habe auch 4 jahre und 100'000km

Hi Tim,

Zitat:

Original geschrieben von dertoaster

der turbo wird das eher nicht sein im standgas nach dem starten.

aber solche geräusche zu bestimmen ist nicht so einfach wenn man das geräusch nicht kennt...

würde mir da jetzt nicht so den kopf drum machen wenn du noch ausreichend garantie hast ;)

wer von euch hat eigentlich alles eine garantieverlängerung und wenn ja, was für eine?

48 Monate / 100 tkm R Plus Garantie .... für den Wagen, nicht für mich alten Fahrer (44) !

Merry XMAS! :-)

NG

Stephan

PS: In HD ist Schneegestöber gerade ............

 

hier ist auch gut was los mit dem schnee.

war grad schon eine runde auf den parkplätzen :D

frohe weihnachten wünsch ich euch!

Zitat:

Original geschrieben von Quo62

RS = Reife Senioren. Da zähle ich mich mit meine 48 Lenzen auch noch dazu.........

Dann werde ich mich auch zu den RS dazugesellen müssen...mit meinen 44.99 Jahren....Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen