Renault Megane Sport RS 250 Erfahrungen
Hi,
ich habe vor einen Renault Megane Sport RS TCE 250 zu kaufen. Jetzt bin ich einwenig zurückhaltend da man ja nichts gutes in sachen Zuverlässigkeit von hört. Kann mir einer sagen wie es mit dem Verbrauch aussieht? Die Verarbeitung würde mich auch interessieren. Wer Erfahrungen mit dem Auto hat, könnte mal einwenig berichten. Schon mal Danke.... 😉
Beste Antwort im Thema
Also viele wirst du noch nicht finden, die mit dem neuen RS Erfahrungen gesammelt haben. Ich habe meinen am Montag bekommen und es ist einer der ersten in D. Bisher habe ich gute 400km zurückgelegt. Ist ja interessant, dass du bereits "nichts Gutes" vom neuen RS gehört hast, wo es ihn doch erst seit kurzem gibt...oder sprichst du damit die Zuverlässigkeit von Renault allgemein an? Fakt ist, die Zuverlässigkeit von einigen Modellen in der Vergangenheit war sicher nicht immer gut aber ich denke (und hoffe), dass auch Renault dort Fortschritt gemacht hat. Wie die Zuverlässigkeit vom aktuellen RS ist, muss die Zukunft erst zeigen - ich würde aber auf keinen Fall von alten/festsitzenden Meinungen Anderer auf ein aktuelles Modell schließen.
In Sachen Verarbeitung wurde ich schonmal positiv überrascht - trotz des recht straffen Fahrwerks kein Klappern und Knarzen - lediglich die bequemen Sportledersitze geben hin und wieder ein paar Geräusche von sich, was sich nunmal nicht vermeiden lässt wenn Leder auf Leder trifft. Ansonsten sind die Spaltmaße gleichmäßig und nicht zu groß und die Türen fallen satt ins Schloss (kriegt Audi auch nicht besser hin). Die Materialien fassen sich auch gut an. Hier und da gibt es zwar etwas Plastik aber der Großteil des Armaturenbrettes ist z.B. unterschäumt, wie sich das in dieser Fahrzeugklasse gehört.
Zum Thema Verbrauch kann ich natürlich auch noch nicht so viel sagen - ist mir mehr oder weniger auch egal, weil mein RS ein Firmenwagen ist. Zudem drehe ich den Wagen wegen der Einfahrphase nur bis 3500 U/min hoch und die Strecken enthielten häufiges Anfahren (durchaus zügig) und sonst auch viel Bundesstrasse. Max. Tempo war bisher 150km/h weil dort ca. die 3500U/min im 6. Gang erreicht werden. Über die 400km liegt der Durchschnitt laut BC knapp unter 10l/100km - Tendenz fallend.
Der Sound ist übrigens sehr angenehm - beim Beschleunigen recht präsent aber bei gehaltener Geschwindigkeit angenehm zurückhaltend - mal sehen ob das ab 4000U/min auch noch gilt 😉 Ab ca. 1000km werde ich mal etwas mehr draftreten. Ein Kollege der einen Golf V GTI fährt und bei mir eine Runde mitgefahren ist, meinte der GTI wäre lauter aber der RS würde auch sehr gut klingen und wäre dabei nicht so aufdringlich. Aber ich denke der Auspuffsound wird sich mit den KM auch noch etwas entwickeln.
Auf jedem Fall wirst du mit einem RS einen schicken Wagen haben nachdem sich die Leute noch umschauen. Wer guckt schon einem Golf GTI hinterher - die gibts bei uns in der Gegend wie Sand am Meer.
Fotos gibts übrigens unter http://img297.imageshack.us/g/img2184.jpg/
2586 Antworten
bei mir isses kein scirocco geworden, weil (u.a.) ich keinen ohne dsg zum probefahren gefunden habe.
eine komplette / perfekte technik wäre ein nicht deaktivierbarer autopilot. aber wenn ich sowas haben will, guck' ich bei boeing und nicht im automobilen sportbootsegment. auch das perfekte dsg wird - wie jede automatik - auf den verbrauch niederschlagen - meine reichtweite ist ohnehin nicht so gross - und sicher auch etwas mehr auf die waage bringen.
nein, mit dsg kann er nicht dienen - das kommt von VW. wer es unbedingt haben will, findet es im vw-konzern. oder bei denen, die es vw nachmachen müssen - ford, demnächst vllt. irgendwelche koreaner... oder chinesen. aber von aussagen wie,
-dass der rs mit cupfahrwerk in verbindung mit den cup-felgen nicht alltagstauglich ist
-dass straff-sportlich und komfortabel gleichzeitig nicht geht
-man un-be-dingt eine direkteinspritzung braucht um effizient vorwärts zu kommen
-renault (sport) keine motoren/fahrwerke (ver-) bauen kann
würde ich mich mit aller deutlichkeit distanzieren wollen. 🙂
(kleines fazit 1000km vor der ersten inspektion).
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
auch das perfekte dsg wird - wie jede automatik - auf den verbrauch niederschlagen -
Was ist denn "jede Automatik"?
Eine Wandlerautomatik arbeitet mit Schlupf und hat dadurch einen Mehrverbrauch, ein DSG arbeitet mit zwei Kupplungen und hat keinen Mehrverbrauch - das sind die Fakten. Bei neuen stärksten Porsche Cayman ist der Beschleunigungswert von 0-100 km/h mit DSG um 0,2 sec schneller als mit Handschaltung angegeben.
Ich bin zwar auch ein Freund der Handschaltung, aber ich lüge mir nichts in die Tasche 😁
Viele Grüße
Moonwalk
mit ganze 0.2 sekunden. ANGEGEBEN.
mich interessiert da der bereich zwischen 140-210 mehr.
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
ein DSG arbeitet mit zwei Kupplungen und hat keinen Mehrverbrauch
du wirst zwangsläufig mehr kraft (-stoff) brauchen, um die doppelte menge an kupplungen zu bewegen. 😛
Verbrauch hin oder her , hier mal was schönes zur Ablenkung um die Gemüter zu beruhigen :-)
VID I
http://vimeo.com/11475101
VID II
http://vimeo.com/11559544
So long . . .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von greenkeeper66
Möchte doch niemanden auf die Füßen treten, aber ein DSG/EDC ist doch fraglos die komplettere/ perfektere Technik oder???Da kann man auch unterschiedlicher Meinung sein, für mich ist es einfach langweiliger zu fahren als ein Schaltgetriebe, nix gegen DSG oder Automatik ( hab ich ja selber ), aber in einem sportlichen Fahrzeug muss man auch ein bischen "arbeiten" können und nicht alles abgenommen bekommen 🙄
hey titanlook,
auf der B9 waren 80 und keine 140 😁😁
so,
jetzt sind es nur noch 500km bis zur ersten inspektion.
probleme:
1.) mein dealer hat kaum zeit.
2.) ich selbst hab diese woche kaum zeit bzw. brauche ein gefährt, mit dem man auch die bundesgrenze übertreten darf.
ich kenne einen anderen - vergleichsweise kleinen - dealer, der nicht immer so schonungslos ausgebucht ist. dass man die inspektionen in jeder fachwerkstatt machen darf ist mir bekannt aber irgend eine innere stimme sagt mir, dass man gerade den ersten "service" dort machen sollte, wo man die kiste gekauft hat (und das nicht nur, um dem händler gutes zu tun).
fragen:
1.) denkt ihr genau so? 😛
2.) kann mir mal jemand eine orientierungshilfe geben, was so in etwa die erste inspektion kosten könnte?
3.) um wie viele km darf man überziehen, ohne dass es sich auf garantieansprüche auswirkt?
4.) unter der vorderen "stosstange" ist noch so ein kleiner (beim schwarzen fahrzeug grauer) spoiler. den hab' ich mir die tage abgerissen. wie heisst das teil (ggf. teilenummer) und wieviel könnte es (incl. anbringung) kosten?
ich brauche keine pfenniggenauen summen, ungefähre preise würden schon weiterhelfen.
p.s.:
sommerreifen - hatte ich bislang nur 19-zoller, will mir die pornofelgen aber nie wieder antun.
5.) 235/35/R18 war doch richtig, oder?
6.) kann mir jemand einen qualitativen sommerreifen empfehlen, dessen preis möglichst die 250 euronen nicht übersteigt? ... und vielleicht noch einen zuverlässigen online-händler?
man dankt vorab - auch für teilantworten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dertoaster
hey titanlook,auf der B9 waren 80 und keine 140 😁😁
ach ... in meinem alter sieht man(n ) nicht mehr richtig !! :-)
Hallo zusammen
Habe heute neue Felgen bestellt, sollten in 2 wochen eintreffen. 🙂 🙂 🙂
OZ Alleggerita HLT
8,5 x 18 ET 55
Freue mich schon 🙂 😉
dann muss er aber per gewinde tiefer!
http://www.kingpic.net/uploads/4835315072_a3081838ab_odftjcib6.jpg
weil so sieht das scheisse aus:
http://www.abload.de/img/10032011564axk4.jpg
Gewinde kommt auch, aber warte auf den nächsten monat. Weil sonst gibt es nur noch kartoffeln zu essen. 🙂 wem gehört das Auto? Geile reifen.
Zitat:
Original geschrieben von dertoaster
dann muss er aber per gewinde tiefer!
http://www.kingpic.net/uploads/4835315072_a3081838ab_odftjcib6.jpgweil so sieht das scheisse aus:
http://www.abload.de/img/10032011564axk4.jpg
sind das 18"? die wirken so klein auf dem bild. möglicherweise täuscht das ja auch?!?!
Die Felgen find ich jetzt aber auch nict so der Kracher, na ja Geschmackssache 🙄
Schön schlichte Felgen, gefallen mir.
Wollte eigentlich die Ultraleggeras, gibt es in der schweiz nicht mit gutachten.