Renault Megane Sport RS 250 Erfahrungen
Hi,
ich habe vor einen Renault Megane Sport RS TCE 250 zu kaufen. Jetzt bin ich einwenig zurückhaltend da man ja nichts gutes in sachen Zuverlässigkeit von hört. Kann mir einer sagen wie es mit dem Verbrauch aussieht? Die Verarbeitung würde mich auch interessieren. Wer Erfahrungen mit dem Auto hat, könnte mal einwenig berichten. Schon mal Danke.... 😉
Beste Antwort im Thema
Also viele wirst du noch nicht finden, die mit dem neuen RS Erfahrungen gesammelt haben. Ich habe meinen am Montag bekommen und es ist einer der ersten in D. Bisher habe ich gute 400km zurückgelegt. Ist ja interessant, dass du bereits "nichts Gutes" vom neuen RS gehört hast, wo es ihn doch erst seit kurzem gibt...oder sprichst du damit die Zuverlässigkeit von Renault allgemein an? Fakt ist, die Zuverlässigkeit von einigen Modellen in der Vergangenheit war sicher nicht immer gut aber ich denke (und hoffe), dass auch Renault dort Fortschritt gemacht hat. Wie die Zuverlässigkeit vom aktuellen RS ist, muss die Zukunft erst zeigen - ich würde aber auf keinen Fall von alten/festsitzenden Meinungen Anderer auf ein aktuelles Modell schließen.
In Sachen Verarbeitung wurde ich schonmal positiv überrascht - trotz des recht straffen Fahrwerks kein Klappern und Knarzen - lediglich die bequemen Sportledersitze geben hin und wieder ein paar Geräusche von sich, was sich nunmal nicht vermeiden lässt wenn Leder auf Leder trifft. Ansonsten sind die Spaltmaße gleichmäßig und nicht zu groß und die Türen fallen satt ins Schloss (kriegt Audi auch nicht besser hin). Die Materialien fassen sich auch gut an. Hier und da gibt es zwar etwas Plastik aber der Großteil des Armaturenbrettes ist z.B. unterschäumt, wie sich das in dieser Fahrzeugklasse gehört.
Zum Thema Verbrauch kann ich natürlich auch noch nicht so viel sagen - ist mir mehr oder weniger auch egal, weil mein RS ein Firmenwagen ist. Zudem drehe ich den Wagen wegen der Einfahrphase nur bis 3500 U/min hoch und die Strecken enthielten häufiges Anfahren (durchaus zügig) und sonst auch viel Bundesstrasse. Max. Tempo war bisher 150km/h weil dort ca. die 3500U/min im 6. Gang erreicht werden. Über die 400km liegt der Durchschnitt laut BC knapp unter 10l/100km - Tendenz fallend.
Der Sound ist übrigens sehr angenehm - beim Beschleunigen recht präsent aber bei gehaltener Geschwindigkeit angenehm zurückhaltend - mal sehen ob das ab 4000U/min auch noch gilt 😉 Ab ca. 1000km werde ich mal etwas mehr draftreten. Ein Kollege der einen Golf V GTI fährt und bei mir eine Runde mitgefahren ist, meinte der GTI wäre lauter aber der RS würde auch sehr gut klingen und wäre dabei nicht so aufdringlich. Aber ich denke der Auspuffsound wird sich mit den KM auch noch etwas entwickeln.
Auf jedem Fall wirst du mit einem RS einen schicken Wagen haben nachdem sich die Leute noch umschauen. Wer guckt schon einem Golf GTI hinterher - die gibts bei uns in der Gegend wie Sand am Meer.
Fotos gibts übrigens unter http://img297.imageshack.us/g/img2184.jpg/
2586 Antworten
Hallo alle zusammen,
habe schon interessiert einige Seiten mitgelesen, und wollte jetzt einige Fragen stellen. Fahr momentan noch einen 2007er FN2 Civic Type R, bin allerdings interessiert daran diesen abzugeben, da ich a) nen Turbo will und b) ich viele berufliche Langstreckenfahrten absolvieren muss und mir der Civic zu hart und von der Motorcharakteristik zu aufdringlich ist. Versteht mich nicht falsch: ich liebe meinen Honda, allerdings kann ich mich irgendwie nicht mehr gegen die Turbowelle stemmen. ;-)
Jetzt meine Fragen. Der Megane RS gefällt mir wirklich sehr, sehr gut und vom Design und dem Preis/-Leistungsverhältnis bin ich überzeugt. Würde mir wohl einen in Schwarz Metallic mit Confort und den Typhoon-Alus holen, OHNE Cup-Paket. Mein FN2 ist bereits steinhart, brauch das nicht nochmal. Nun zu meinen kleinen Fragen.
1) Wie komfortabel lässt sich das Coupe ohne Cup-Fahrwerk fahren? Immer noch sehr hart?
2) realistischer durchschnitts-Verbrauch? Fahre derzeit alles wirklich gemischt, AB, Überland und bissl Stadt. Außerdem: ist Super+ ein Muss? Merkt man den Leistungsabfall sehr deutlich?
3) bereits irgendwelche großen Probleme gehabt? Hab mit dem Type R bei knapp 80tkm schon einiges durchmachen müssen, will das nicht unbedingt nochmal haben...
4) sind die Recaro´s ein Must-Have? Ich meine, klar sind die Hammer, ABER für mich als Vielfahrer (25-30tkm im Jahr) vielleicht doch nicht so von Vorteil? Wie verhalten sich die Seriensitze im Alltag bei flotter Fahrt (Kurven)?
5) ist hier irgendjemand aus dem Type-R Lager der auf den RS umgestiegen ist? Vlt. irgendein Fazit?
das wärs dann derweilen mal....Danke im Vorhinein!
ohne cup paket ist er wirklich alltagstauglich... bin ich auch schon gefahren.
spritverbrauch schauste am besten mal hier: Spritmonitor.de
ich bin ziemlich weit hinten auf der letzten seite... kann mich da nur schwer zurückhalten 😁
recaros sind geil, aber fürn alltag würde ich die normalen sportsitze nehmen. am besten gehste mal zum händler und schaust dir das an!
vielfahrer bei 25-30k kilometer im jahr? soll jetzt ein witz sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von dertoaster
ohne cup paket ist er wirklich alltagstauglich... bin ich auch schon gefahren.
spritverbrauch schauste am besten mal hier: Spritmonitor.de
ich bin ziemlich weit hinten auf der letzten seite... kann mich da nur schwer zurückhalten 😁recaros sind geil, aber fürn alltag würde ich die normalen sportsitze nehmen. am besten gehste mal zum händler und schaust dir das an!
vielfahrer bei 25-30k kilometer im jahr? soll jetzt ein witz sein, oder?
hab selbst auch kein cup u keine recaros,,,kann dir wirklich nur sagen, dass das auto damit echt super sportlich, aber auch alltagstauglich ist !!
mit dieser kombi hast du echt ein alltagsauto u sportauto zugleich....alleine du entscheidest dann durch deinen fahrstil, welches auto du gerade fährst,,,,, das ist ja das geniale an dem auto..neben dem preis/leistungsverhältnis natürlich,,,, :-)
Zitat:
Original geschrieben von MagnumII
5) ist hier irgendjemand aus dem Type-R Lager der auf den RS umgestiegen ist? Vlt. irgendein Fazit?
Hi ich habe vorher einen EP3 gefahren und muss sagen es ist ein großer Unterschied zum Megane RS. Habe auch überlegt mir den FN2 zu holen aber ist nicht das Gleiche. Der RS hat bietet mehr Qualität, Technik und mehr Power.
Kriege meinen RS erst diese Woche aber habe auch das CUP Fahrwerk bestellt da es viel weicher war als das Serienfahrwerk im EP3. Ich finde das CUP Fahrwerk perfekt und gar nicht zu hart.
Die Leder Recaros fand ich zwar gut aber waren mir zu hart vorallem die Seiten aber jedem das Seine. Hab mich dann für die RS Sitze in Leder entschlossen sind ebenfalls sportlich und bequemer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagnumII
Jetzt meine Fragen. Der Megane RS gefällt mir wirklich sehr, sehr gut und vom Design und dem Preis/-Leistungsverhältnis bin ich überzeugt. Würde mir wohl einen in Schwarz Metallic mit Confort und den Typhoon-Alus holen, OHNE Cup-Paket. Mein FN2 ist bereits steinhart, brauch das nicht nochmal. Nun zu meinen kleinen Fragen.1) Wie komfortabel lässt sich das Coupe ohne Cup-Fahrwerk fahren? Immer noch sehr hart?
2) Außerdem: ist Super+ ein Muss? Merkt man den Leistungsabfall sehr deutlich?
3) Wie verhalten sich die Seriensitze im Alltag bei flotter Fahrt (Kurven)?
Hi MagnumII,
ich hab mir mal die Fragen rausgepickt, auf die ich Dir was erzählen kann 😁
ad 1) Ich fahre auch ein Coupe ohne Cup-Fahrwerk und mit den Typhoons.
Grundsätzlich ist das Fahrwerk meines Erachtens schön sportlich ohne übermäßig hart abgestimmt zu sein. Ich habe aber beim Wechsel auf die 18'' Winterreifen nochmals eine deutliche Komfortverbesserung festgestellt. Ich persönlich kann mir daher nicht vorstellen, daß der Komfortunterschied zwischen CUP-Fahrwerk mit 18'' Reifen und Standard-Fahrwerk mit 19'' ern immens groß ist.
Weiterhin reifte innerhalb der letzen 5000 km die Erkenntnis, daß ein 250 PS starker Fronttriebler ohne mechnisches Sperrdifferential sein gesamtes Potential nie vernünftig wird auschöpfen können....
Von der ganzen Charakteristik passen zu dem Auto imho einfach das CUP-Paket mit 18 '' ern perfekt, alles ander ist ein Kompromiß auf Kosten des Fahrspaß.
Ich persönlich kann Dir nur empfehlen, falls möglich beide Varianten zu fahren, ich ärgere mich ein wenig, daß ich im Vorfeld nicht selber so schlau war. 🙄
ad 2) Ich tanke nur Super und finde das die Post damit ordentlich abgeht. Kann mir persönlich nicht vorstellen, daß Du mit Super+ einen merklichen Leistungsschub spürst.... Und wenns nicht mal der Hersteller empfiehlt, spar ich mir das Geld gerne 😛
ad 3) Ich habe die Lederausstattung drin, die Sitze sind einfach super und hochwertig verarbeitet!!! Der Seitenhalt ist sehr gut, Memory-Funktion bei zwei Fahrern einfach genial und Sitzheizung im Winter auch sehr fein.
Hoffe Du kannst was mit meine Geschreibsel anfangen....
Ansonsten kann ich sagen, daß sich der Auspuffsound gut entwickelt hat. Im Sport-Modus knallst auch im Stand beim Hochdrehen auf 3000 rpm bei uns ganz ordentlich und ich kann eigentlich keinen großen Unterschied zu den Videos mit den anderen Auspuffanlagen feststellen...
Apropos Sound, so schlecht wie die Arkamys 3D teilweise gemacht wurde, ist die Anlage nun auch wieder nicht. Ich drehe ab und an auch gerne mal auf und kann mich wirklich nicht beklagen. Muß ja nicht immer gleich das ganz Auto mitwackeln, wenn der Bass mal kommt 😁
Euch allen ein gute Neues Jahr !!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von MagnumII
Hallo alle zusammen,habe schon interessiert einige Seiten mitgelesen, und wollte jetzt einige Fragen stellen. Fahr momentan noch einen 2007er FN2 Civic Type R, bin allerdings interessiert daran diesen abzugeben, da ich a) nen Turbo will und b) ich viele berufliche Langstreckenfahrten absolvieren muss und mir der Civic zu hart und von der Motorcharakteristik zu aufdringlich ist. Versteht mich nicht falsch: ich liebe meinen Honda, allerdings kann ich mich irgendwie nicht mehr gegen die Turbowelle stemmen. ;-)
Jetzt meine Fragen. Der Megane RS gefällt mir wirklich sehr, sehr gut und vom Design und dem Preis/-Leistungsverhältnis bin ich überzeugt. Würde mir wohl einen in Schwarz Metallic mit Confort und den Typhoon-Alus holen, OHNE Cup-Paket. Mein FN2 ist bereits steinhart, brauch das nicht nochmal. Nun zu meinen kleinen Fragen.
1) Wie komfortabel lässt sich das Coupe ohne Cup-Fahrwerk fahren? Immer noch sehr hart?
2) realistischer durchschnitts-Verbrauch? Fahre derzeit alles wirklich gemischt, AB, Überland und bissl Stadt. Außerdem: ist Super+ ein Muss? Merkt man den Leistungsabfall sehr deutlich?
3) bereits irgendwelche großen Probleme gehabt? Hab mit dem Type R bei knapp 80tkm schon einiges durchmachen müssen, will das nicht unbedingt nochmal haben...
4) sind die Recaro´s ein Must-Have? Ich meine, klar sind die Hammer, ABER für mich als Vielfahrer (25-30tkm im Jahr) vielleicht doch nicht so von Vorteil? Wie verhalten sich die Seriensitze im Alltag bei flotter Fahrt (Kurven)?
5) ist hier irgendjemand aus dem Type-R Lager der auf den RS umgestiegen ist? Vlt. irgendein Fazit?
das wärs dann derweilen mal....Danke im Vorhinein!
Hallo!
Das ist ja echt witzig. Ich habe bis August drei Jahre lang einen FN2 gefahren und mich dann für genau die selbe Konfiguration entschieden wie Du. Schwarz, ohne Cup, mit Comfort, normalen Sitzen und die Typhoon-Felgen. Von daher kann ich Dir all Deine Fragen beantworten.
zu1: Der Wagen lässt sich relativ komfortabel fahren. Aber definitiv komfortabler, als der Type R. Ich hatte vorher eine Probefahrt mit Cup-Fahrwerk gemacht und das war dann vergleichbar mit dem Civic.
Also für mich ganz klare Entscheidung gegen Cup. Ist immernoch "hart" genug.
zu2: Ich fahre auch alles gemischt und muss schon sagen, dass durch die ein oder andere etwas flottere Autobahnetappe ein Durchschnittsverbrauch von 10-11 Litern normal ist. Weniger als 9,5 Liter im Durchscnitt habe ich nie, aber auch nur selten mehr als 12 Liter. Super+ muss nicht sein. Es bringt keine merklichen Vorteile.
zu3: Grosse Probleme gab es bislang nicht. Meiner knackt nur hinten links und das nervt! Habe ich hier schon beschrieben. Habe am Freitag neuen Werkstatttermin und hoffe, die können das abstellen. Heckklappenschloss wurde getauscht, brachte aber nur kurzzeitige Besserung.
Ansonsten ist der Wagen von der Verarbeitung und der Ruhe im Innenraum kein Vergleich zum FN2. Der war dagegen eine Klapperkiste.
zu4: Die Seriensitze sind für mich völlig ausreichend und bieten genug Seitenhalt. Optisch bestimmt nicht so schön, aber absolut bequem.
Fazit: Der Megane RS ist kein Vergleich zum FN2. Du bekommst ein komfortableres, sportlicheres und qualitativ hochwertiger Verarbeitetes Auto, welches Dir jede Menge Spaß bereiten wird. ISt wirklich nochmal eine merkliche Steigerung zum FN2.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Danke erst mal für die vielen sehr hilfreichen Antworten! HAben mir definitiv schon mal gut geholfen nen Überblick zu bekommen. Was mich noch interessieren würde: der RS scheint ja auch eher ne Kurvensau zu sein. Wie verhält sich der Wagen auf der "straight line" also auf der Geraden, speziell auch bei hohen Tempo auf der AB, bzw. welche Vmax laut Tacho ist zu erwarten? Würde mich einfach interessieren. Hab nen RS in meiner Gegend entdeckt, allerdings mit Cup-Paket, dafür mit den normalen RS-Sitzen. Werde diese oder nächste Woche mal testen und dann mal schauen...
Zitat:
Original geschrieben von MagnumII
Danke erst mal für die vielen sehr hilfreichen Antworten! HAben mir definitiv schon mal gut geholfen nen Überblick zu bekommen. Was mich noch interessieren würde: der RS scheint ja auch eher ne Kurvensau zu sein. Wie verhält sich der Wagen auf der "straight line" also auf der Geraden, speziell auch bei hohen Tempo auf der AB, bzw. welche Vmax laut Tacho ist zu erwarten? Würde mich einfach interessieren. Hab nen RS in meiner Gegend entdeckt, allerdings mit Cup-Paket, dafür mit den normalen RS-Sitzen. Werde diese oder nächste Woche mal testen und dann mal schauen...
also der rs macht schon sehr viel spass in den kurven..auch ohne cup-paket !!
ich hab den rs ( hab ca. 6500 km ) schon einige male ausfahren können im herbst,,, da der tacho ja wirklich sehr genau ist, kann ich dir sagen, dass ich die 250 km/h auf gerader strecke schon gepackt habe..
auf der A7 richtung ulm früh morgens geht das.... er liegt dann immer noch gut auf der strasse, aber man hat halt ständig die angst , dass jemand nach links zieht.... ich musste dann auch schonmal etwas stärker in die bremsen.... dann ist das heck schon bissl leicht, aber beherrschbar...
aber der meiste spass macht das beschleunigungsverhalten so zwischen 170 u 220 km/h.... da packen den rs wirklich nur die ganz großen renner :-)
Zitat:
Original geschrieben von Titan Look
also der rs macht schon sehr viel spass in den kurven..auch ohne cup-paket !!Das schon, aber gerade mit Cup-Paket und der damit verbundenen Differenzialsperre ist der Spass um ein vielfaches größer, da es die Leistung, gerade beim rausbeschleunigen aus den Kurven deutlich besser auf die Strasse bringt als ohne.
Wir hatten zeitweise zwei RS Vorführwagen, der eine war mit und der andere ohne Cup-Paket, ich bin viel lieber den mit Cup gefahren, die Traktionsvorteile und der dadurch verbundene größere Fahrspass wäre mir jeden Cent des Aufpreises wert 😁🙄
Waaaaaaaah....
Diese ganze Warterei macht mich verrückt... 😁
Ich mag das Auto endlich haben....
Noch vorraussichtlich 6 Wochen 🙁
was soll ich da sagen. ich will eine runde fahren, aber schnee und salz auf den straßen versaun mir das... und das wird wohl noch länger wie 6 wochen dauern.
Ach Quaaarrrkkk bis dahin wird auch mal wieder schönes Wetter sein... Ich hab das im Blut :-P
Außerdem will ich mir mal deine Anlage betrachten 😁
Sind ja nur geschätze 25-30Km bis in deine Heimat...