Renault Megane Grand Tour oder Picasso
Hallo,
bin kurz vor der Entscheidung eines der beiden Autos zu kaufen.
Erstzulassung wird bei beiden 2013 oder 2014 sein.
Wer hat eins von beiden Autos gefahrn bzw gehört, welches zuverlässiger ist und reparaturärmer?
Danke.
15 Antworten
Zitat:
@-Flono- schrieb am 18. Juli 2016 um 19:09:18 Uhr:
Ich hatte einen Mondeo, mit der größte Kombi der Klasse, auch da kann keiner hinten in der Mitte länger sitzen, erst Recht mit einem vollwertigen Kindersitz und einer Sitzerhöhung. Wenn ein dauerhafter 4-Sitzer ausreicht gehts natürlich.
100% Zustimmung. Klar gehts hin und wieder mal, dass auch drei bei einem "normalen" PKW hinten sitzen, insbesondere dann, wenn keine sperrigen Kindersitze mehr benötigt werden. Als Dauerlösung kann ich das aber nicht empfehlen - und ich denke schon, dass ich das (mit drei Kindern) etwas "anders" beurteilen kann als jemand, der eine solche Anforderung nicht (dauerhaft) hat.
Aufgrund des Platzes im Kofferraum würde ich bei den Kompakt-VANs immer zur größeren Variante (also Grand Picasso, Grand Scenic, Grand C-Max) raten. Preislich ist da nicht so viel um und der zusätzliche Platz ist nie schlecht. Klar ist eine Klasse größer (Galaxy, Sharan, etc.) nochmals besser (platztechnisch), aber dann eben auch schon deutlich teurer.
Vorteil Grand C-Max: Schiebetüren (wenn man sie mag).