Renault Koleos
Diesen kleinen Bericht habe ich heute in der Auto Straßenverkehr Heft. 6 gelesen. Der Koleos steht schon in Genf .
Schon recht seriennah soll die Studie des 2008 startenden Renault SUV sein. (Zweiliter-Diesel, 177PS) die gemeinsam mit der koreanischen Tochterfirma Samsung entwickelt wurd.
Ein sehr schöner SUV.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
ja der koleos, oder wie wir ihn nennen...nilpferd. schön das renault nach 5 jahren x5 und co nun auch endlich einen suv herstellen konnte, mit ganzen 2 motoren zur auswahl und einer ist nen 2,5 benziner im traditionellen 4 zyl. design. kein tagfahrlicht, kein permanenten allrad. billige japan schalter ect. dieses fahrzeug hat so viel mit renault zu tun, wie der eifelturm mit dem kongo, nix. es ist alles japan technik und optik, bis auf 2-3 sachen vllt. aber wer sein nilpferd mag, dem seies gegönnt.
na und?!
btw... wo bleibt eigentlich der VAN bei BMW? Renault hat den seit über 20 Jahren im Programm!
Und was soll das mit der Japantechnik - ist die so schlecht? Schonmal davon gehört dass Renault Grossaktionär von Nissan und Eigentümer von Samsung Motors ist? Warum sollen die das nicht nutzen? Was bitte ist schlecht daran.
Dass Renault kein Tagfahrlicht eingebaut hat ist prima. Stell Dir vor die hätten sowas wie Audi - prollig bis zum gehtnichtmehr (nebenbei haben die Ösis erkannt, dass TFL eher kontraproduktiv ist und die Pflicht wieder abgeschafft, in Frankreich wurde ebenfalls aus Sicherheitsgründen von einer Einführung Abstand genommen).
Übrigens... mir hat mal ein BMW Ing gesagt, dass die Bodengruppe mancher BMW´s von NISSAN stammt.... nur so nebenbei ;-)
326 Antworten
Ich vermute, der 2.5L-Benziner kommt von Samsung.
Aber zumindest der starke Diesel ist ein Lichtblick, die meisten Konkurrenten wie Qashqai, Tiguan, Antara oder 4007/C-Crosser (okay, der ist schon fast ne Nummer größer) haben nur bis knapp über 150PS oder weniger im Diesel zu bieten.
Optisch sieht er genauso beliebig und fernöstlich-fad aus wie der Antara.
Mal die Preise abwarten, ob er da was gutmachen kann.
Interessante Pressemitteilung - bin mal auf die Preisliste gespannt.
Der starke Diesel klingt nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Wir haben uns vor kurzem auch einen Kühlschrank und zwei Flachbildfernseher (LCD und Plasma) von Samsung geholt und bisher begeistert...Dennoch würde ich Samsung Elektronik nicht mit Samsung Auto vergleichen - sind völlig verschiedene Sparten, die nichts miteinander zu tun haben...
Oder hat etwa ein Siemens Wasserkocher etwas mit der Siemens Piezo-Einspritzung in meinem Auto zu tun? 😁
Gruß
Heist ja Renault Samsung Motors (RSM). Autos schaun nicht schlecht aus. Der QM5 ist Baugleich mit Koleos. Ich würd ihn nehmen.
http://www.renaultsamsungm.com/main/index.jsp
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,534469,00.html
Laut Spiegel.de gibt es auch ein Bose-Soundsystem als Extra, nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Laut Pressemeldung (3 Posts weiter vorne in diesem Thread) auch 😉
d'oh
Aber was Spiegel da schreibt. Nur etwas Kopfschütteln. "insgesamt sieht der neue SUV ziemlich Pkw-like aus; Andere Allradler kommen da sehr viel robuster daher." Was ist mit X6, Touran, Touareg o.e.?
Naja, wie solls anders sein.
www.koleos.renault.ch
Die .de und .at Seiten starten erst in Kürze.
Also ich finde ihn gelungen. Speziell auf dem Video zu beginn der Seite finde ich ihn schön!
Hallo!
Design ist immer ein subjektives Empfinden jedes einzelnen.
Ich für meinen Teil möchte sagen, dass ich mir vor allem wenn ich mir das Design des neuen Laguna GT und Clio GT ansehe eigentlich eine etwas dynamischere Linienführung erwartet habe.
Aber es ist auf jeden Fall notwendig, das Auto in Natura zu sehen - die Unterschiede zwischen den Fotos vom neuen Laguna und dem Fahrzeug in Natura war schon gewaltig.
was ich dazu schon auf der iaa sah,....
hat kaum eine chance und bleibt absolute ausnahme hierzulande !
Wenigstens die Dynamik eines Kuga (Ford) hätte sein müssen um gegen die Etablierten anzustinken !!!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
was ich dazu schon auf der iaa sah,....
hat kaum eine chance und bleibt absolute ausnahme hierzulande !
Wenigstens die Dynamik eines Kuga (Ford) hätte sein müssen um gegen die Etablierten anzustinken !!!
Hallo!
Ich glaube, das man das nicht so pauschal sagen kann.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass auch Fahrzeuge, die nicht unbedingt den Geschmack der Massen getroffen haben dann doch zu einem Erfolgsmodell wurden. (Manche auch nicht - z.B. Ford Scorpio)
Beim letzten A6 wurde bei Erscheinen das Fehlen der konturierten Stossstangen von sämtlichen Autozeitungen und Usern gemängelt und es hat - zumindes meiner persönlichen Meinung nach - auch alles andere als gut (zu der Zeit) ausgesehen. Mittlerweile ist diese Designsprache eigentlich Standard, und keiner meckert mehr darüber bzw. hat sich diese Formensprache in unseren Köpfen festgesetzt.
Renault war in der Vergangenheit oft jener Hersteller, der neue Dinge ausprobiert hat, die dann entweder ein riesen Erfolg geworden ist (gesamter Mini-Van Bereich) oder eben total in die Hose gegangen ist (z.B. Avantime, Vel Satis).
Es bleibt in diesem Fall abzuwarten, wie die Kunden auf das reale Auto reagieren und ob es gut verkauft wird oder nicht. Dass das Design speziell bei diesem Fahrzeug etwas von dem Erwarteten abdriftet habe ich bereits in einem anderen Beitrag hier geschrieben - das ist aber ein subjektives Empfinden von mir persönlich.
Joh, freilich ist es letztlich auch das pure persönliche eigene/mein Empfinden.
In Anbedracht aber was die Konkurrenz auf die Beine stellt (Ausnahmen auch hier, s. Antara, seufz...) seh ich dazu Renault arg im Hintertreffen.
Da kommt ja ein Touran in Cross-Optik auf mehr Absatz + Anerkennung, sorry.
Wie schaut´s denn z.B. auch mit dem Scenic in Cross-Optik Stückzahlen mäßig aus (?!?), den seh ich auch allerseltens, ok, ist freilich auch kein repräsentatives Argument
Die erste noch etwas einfach gehaltene Preisliste aus der Schweiz: www.renault.ch/.../PL_koleos_d.pdf
Wow, umgerechnet etwa 30.000 für die Topversion mit 173 PS ist schon eine Kampfansage. Okay, bleiben die Preise in D abzuwarten, aber ist auf jeden Fall um einiges günstiger als z.B. ein C-Crosser. Gut, der bietet mehr Platz und Variabilität, dafür ist der Koleos technisch etwas "rafinierter", also z.B. mit Handsfree etnry&drive etc.
Aber Vmax 189 bei 173 PS verwundern mich etwas, der C-Crosser ist mit 200 angegeben, bei 155PS.