Renault Kangoo 1,5 dci springt nicht mehr an
Hallo
Ich habe folgendes Problem mit einem Kangoo 2005 1,5 dci, er will einfach nicht mehr anspringen.
Habe mich mit dem Tester ans Auto angeschlossen und folgende Daten habe ich.
KEINE Fehler hinterlegt
- Drehzahl Signal vorhanden OK
- MAF Signal vorhanden OK
- Steuerzeiten OK
- Rail Druck ist minimal über dem Sollwert beim Start-Versuch von daher OK
- Im Rail-System ist KEINE Luft
- Wegfahrsperre OK
- Glühkerzen OK
- mit Startpilot läuft er
Aber das Steuergerät gibt die Injectoren nicht frei zum Einspritzen.
Wenn ich über die Relai-Test Funktion einzeln die Injectoren ansteuer funktionieren Sie aber halt nicht beim Start Versuch.
Danke für eure Hilfe
22 Antworten
Zitat:
@Andi6363 schrieb am 26. Mai 2019 um 20:08:49 Uhr:
1.den regler hab ich auch schon gewchselt auch gegen einen neuen ohne erfolg (was sollte der für einen widerstand haben aber das 2 gebrauchte und 1 neuer defekt sind ist ja auch unglaubwürdig)2.OT geber und Nockenwekkensensor ist ja bei den kagoos der der gleiche was ich weis
3.das relais hab ich auch schon neu
4.das mit dem masseband muss ich noch schauen aber wenn der startet orgelt kann es ja das massemand auch nicht sein oder?
5.Kann das sein das ein injektor undicht ist, aber dann würde er ja nicht so sauber laufen eher nageln oder?
1: 5 bis 7 Ohm. Und ganz Wichtig das Kabel vom Regler bis zum MSG Stecker durchmessen (Schaltplan gibs bei R.) und oder die ersten 20 cm Isolierung vom Reglerstecker abisolieren und auf Kabelbruch untersuchen.
2: Total Falsch
3: und die Kabel unterm Relais?
4: Ja doch.
5: Möglich und zusätzlich die Kompression messen!
1 ok werd ich durchmessen kabel hab ich schon abisoliert und auch wenn er läuft und den stecker zieht stirbt er ab!
2 der hat am zahriemendeckl den senor und überwacht das einspritzpumpenrad einen nockenwellensensor hat der nicht ich hab mal keinen gefunden und ot geber auch nicht!
3 die hab ich mir nit angeschaut aber auch wieder bei laufenten motor gezogen und ist auch abgestorben
4 das werde ich mal reinigen bzw zusätzlich überbrücken direkt von der batterie mit starterkabel
5 das muss ich in einer werkstatt prüfen lassen da ich keins hab werd ich machen nachdem ich das alles geprüft hab!
danke
Der OT-Geber sitzt oben auf dem Getriebe direkt am Motorblock und unterhalb vom Thermostat Kunststoff Gehäuse!
ich glaub ich hab den fehler 4 zylinder hat einen hohen rücklauf werde einen neuen injektor bestellen und weiter berichten ob er dan startet
Ähnliche Themen
Zitat:
und welches ist der vierte zylinder? der auf der Getriebeseite oder der ayf der Zahnriemenseite
der vierte sitzt an der zahnriemenseite bei Renault richtig?
Wie ging es denn nun aus, meiner Springt kurz an aber sobald ich Gas gebe geht er aus.
Steht so ein relais im Fehlerspeicher, weiss aber nicht welches das ist, Wo sitzt das oben beschriebene Relais und was macht es?
Zitat:
@muebermuth schrieb am 19. Januar 2021 um 18:35:39 Uhr:
Steht so ein relais im Fehlerspeicher, weiss aber nicht welches das ist, Wo sitzt das oben beschriebene Relais und was macht es?
Nein, steht nicht im Fehlerspeicher.
Es sitzt unter einer Abdeckung neben der Batterie.
Aber mach doch Bitte einen neuen Thread auf und erklär dein Problem haargenau!