renault espace f1
hat jemand videos?
fotos?
daten und ein video von 29 sekunnden habe ich.
wem ein paar daten interessieren....
Production Start Prototype Manufacturer Renault / Williams / Matra
Powertrain Layout Mid Engine / RWD Wheelbase 2715 mm / 107 in
Length 4430 mm / 174 in Width 2050 mm / 81 in
Height Not Available Front Track Not Available
Rear Track Not Available Engine Type 40-valve V10
Displacment 3500cc Transmission Semi-Auto 6-Speed
Brakes Ventilated Carbon Discs Weight 1300 kgs / 2860 lbs
Performance
Top Speed 310.4 km/h / 194 mph 0-60 (mph) 2.8 sec
Horsepower 800 PS Torque 705 Nm/520 ft lb
48 Antworten
*grinsel*
Sorry ... aber mir sagt das Design des Speedsters durchaus zu. Außerdem bin ich ein Fan von Turbomotoren, und das gibt es nunmal in der Elise nicht. Außerdem ist die neuere Version der Elise in meinen Augen optisch ein Rückschritt im Vergleich zur älteren Version, die ich als wesentlich gefälliger erachte. Und der etwas schwerere Motor im Speedster kommt dem Fahrverhalten zu gute, der Wagen hat den besseren Geradeauslauf /Richtungsstabilität bei Geschwindigkeiten jenseits der 150 km/h als die Elise. Ich weiß, Ich weiß, das ist eh net die Domäne der Mittelmotorwagen, aber auch das sollten sie möglichst gut beherrschen.
Zum Bertone *lach* Das Auto ist ein Kind der 70er Jahre, technisch ein Fiat 128, Ritmo oder Uno mit 73-86 PS. Mittelmotor, OHC-Layout, Weber-Doppelvergaser oder Einspritzung, 1.3-1.5 Liter.
In den 70er Jahren war der Wagen durchaus geeignet zum sportlichen Fahren, es hat bis 1984 gedauert, bis der Audi Quattro S1 (Die Straßenzugelassene Rennversion) den X1/9 auf der Slalomstrecke schlug. Seine Werksseitige Beschleunigung liegt allerdings bei wenig zeitgemäßen 12,1 Sekunden (in der schnellsten Version) und einer Höchstgeschwindigkeit von 178 km/h. Dafür isser offen ;-)
Gruß Kester
ahhhhh ich verstehn du wollen ein offenes auto!!!
hmmm na logisch kommt das der fahr physik zu gute! weil der einen ganz anderen schwerpunkt hat , durch das höhere gewicht!
und ja du hast recht , die "alte" elise schaut aggressiver aus!
turbo motoren sind was feines! vorallem wenn der leistungs unterschied ganz schlagartig da ist! *gg* so das dat ding abgeht bei a bestimmten drehzahl! ausserdem kannste da in der versicherung und steuer sparen , da du ja net den hubraum verändern tust*lol*
aba hubraum is auch wieder was feines! hat aba den nachteil der höheren unterhaltskosten!
naja wie man es drehen udn wenden will , es hat alles beides vor und nachteile!
hast du vielleicht mal ein bildchen von den bertone??? weil mir sagt der name bertone nur im zusammen hang von design was , aba das auto sagt mich nix!
Moin,
Auf meiner Homepage www.kesterlausecker.de findest Du unter "Autos" das Auto unter Fiat Bertone X1/9 und Bertone 5-Speed die beiden Versionen die es von diesem Auto gab.
Gruß Kester
also du kannst ja wohl kaum sagen das die dinger "schön!" sind! weil das zeug kannste ja in die tonne tretten! aba naja geschmäcker sind ja zum glück verschieden!
mal ne frage wo haast den du den geilen Ford GT40
gesehen????
achja der W124 , von benz🙂 , hatte nicht 420PS in der spitzen version! weil in der spitzen version hatte der gerade mal 380 oda 390PS!!! und das war schon ein extrem seltenes gefährt! da er von AMG war! is der E60 AMG! hat glaub ich einen V12!