Renault Clio 96ger Lenkungsprobleme

Renault Clio 2

Moinsen,
der Clio meiner Frau macht mir Kopfzerbrechen. Es ist ein 96ger Clio RT mit 1,4 Lietern und 75PS, der 150.000km runter hat
folgendes Problem er schwimmt wie ein Schlachtschiff in unruhiger See, ein fahren wie auf Eiern!
Folgende Dinge habe ich erledigt!
-Federn und Dämpfer VA kontroliert auf Prüfstand der Dekra, IO
-Domlager Erneuert, hatten Spiel, aber keine Besserung
-Radlager Kontrolliert IO
-Reifen IO (kein schadensbild von Sturz und Spur Fehlstellung),
-Stabi Schrauben und Buchsen IO,
-Spurstangen und Köpfe IO

es macht sich beim fahren folgend bemerkbar, das ich bei gerade ausfahrt kein wiederstand am Lenkrad habe in der Stellung 11Uhr bis 13Uhr, was das fahren nicht leicht macht, weil er erst gar nicht in die Kurve geht und dann aber mit Gewalt und man hat das gefühl das er ausbrechen will und die spur nicht hält, auch auf grader strecke bei moderaten 100 auf der Landstraße.

Ich habe das Kreutzgelenk im Verdacht, gibt es das Einzeln und kann ein LKW Schrauber (Ich) das selber auf einer Hebebühne wechseln und was kostet sowas??

Vielen dank für die Hilfe, denn zur zeit sieht es so aus als würde es das Aus für den Wagen bedeuten und ich spiele mit dem Gedanken ihn zu verkaufen. aber aufgeben zählt nicht!

MFG Torge

16 Antworten

Vielen Dank für die Hilfe, es ist wieder so wie es sein soll!

DANKE!!!!!!

Hi,
kein Thema - gern geschehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen