Renault Clio 1.2 16V Motor Klackert sehr laut Baujahr 2004
Hi leute,
bräuchte eure Meinung vielleicht hattet ihr auch so einen Fall mit eurem Clio.
Mein Clio ist in letzter Zeit seh laut geworden. Der Motor klackert sehr laut. Wenn man mit dem Ohr aufs Ventiledeckel von oben raufgeht kommt kommt das Geräusch genau von der Mitte. Also da wo die Drosselklappe liegt.
Wenn man im stand aufs Gaspedal drückt, klackertes extrem laut ab Konstanterhaltung bei höheren Drehzahlen z.B. 2500 U/min oder 3500 U/min.
Drosselklappe habe ich gewechselt lag leider nicht dadran.
Habe die Ventile eingestellt lag auch nicht dadran.
Woran könnte es liegen? Sind vielleicht die Ventile defekt?
Daten zu meinen Fahrzeug:
Renault Clio 1.2 16V 55KW 75PS
Baujahr 2004
ca. 140tkm gelaufen
Hier ein Videolink auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=qwZtZo3T1r0&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Einen Motorschaden als Folgeschaden...möglich!
Kontrolliere aber bitte den aktuellen Ölstand! Dass, vor 100 km gewechselt worden war, sagt doch nichts über den Stand aus......ein wenig Hirn benötigt man schon.....als Autofahrer!
26 Antworten
Das raus zu finden wird nicht funktionieren wenn du es nicht ausprobierst , nur da liegt das Problem !
Das hat mit Wundermittel nichts zu tun , es ist die 60er Heissvisko die für einen deutlich stabileren Schmierfilm sorgt , was die Reibpartner deutlich besser von einander trennt .
Mit Motoröl repariert man keine Motoren , aber man kann die Folgen/Schäden minimieren .
Ich könnte auch ein 5W50 empfehlen wegen Winter , aber beim 10W60 merkt man den Unterschied einfach deutlicher und ein Ölwechsel ist billiger/einfacher als blind den Motor zu öffnen und nach dem Problem zu suchen .
Danach kann man immer noch entscheiden ob die Lösung mit dem 60er Öl reicht .
OHCTUNER, würdest du das 10W60 auch für den 1,4 16v empfehlen (im Sommer) ? Hab mir das nämlich auch schon überlegt, ob das bei 30° im Schatten nicht besser ist für den Motor...
Wegen der Hydrostössel ? Die 5W50 Öle sind qualitativ nämlich leider oft von vorgestern...
Ähnliche Themen
Na dann kauf einfach kein 50er von vorgestern und gut , API SN zb. ist ja wohl aktuell genug .
Es gibt leider nicht nur einen 1,4 16V , Hydros wäre nur ein Grund und ich empfehle kein 60er Öl was ich vorher nicht selber im besagten Motor getestet habe , was auch nicht der Fall ist was den 1,4er E-Motor angeht , hier geht's um den D-Motor .
API SG kann nicht sein , das ist ca. 25-30 Jahre her , für so was würde ich kein Geld ausgeben .
Hier zb. ein 50er mit API SM , aktueller geht kaum .
Hab das hier noch entdeckt:
https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...50-Super-Pace-Sport::138.html
Hat sogar SN. Kennst Du die Marke ?