Renault bleibt der F1 langfristig erhalten

Jetzt ist es raus: Renault plant definitiv langfristig mit der Formel 1

http://www.f1total.com/news/06051411.shtml

Freue mich schon auf die nächsten WM Titel von Renault und Heiki ;-))

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Bucklew, ich gebe dir ja vollkommen recht.
Es ändert aber nichts an der Tatsache, daß dem Renaultkonzern ein richtig reinrassiger Sportwagen fehlt, der eine richtige ,,Flunder'' ist und mit dem man sein F1 Image präsentieren kann.
Ein Clio ist mir da zu wenig. Genausogut könnens da einen Twingo mit 200 PS herrausbringen. 😉
Warum nicht ein neuer Alpine?

Richtig, zumal die anderen Hersteller da teilw. mehr Modelle bieten. Opel wiegesagt Speedster und den GT, Renault hat da nur den Spider, der zumindest dem Speedster in Sachen sportlicher Fahrweise auch unterlegen ist.

Ford hat den GT 40, mag die Ausnahme sein, aber der kommt direkt vom Rennsport.

Und die Sport-Reihe von Renault ist nicht so sportlich wie die Opel OPC-Reihe. Klar gabs den Clio auch mit mehr PS als den kommenden Corsa, aber der Corsa ist eine Autoklasse darunter (Gewicht, Größe, Preis). Der Clio muss sich da schon eher mit Astra, Golf etc. messen, während der Corsa eher in der Kategorie Polo/Lupo und Twingo ist.

Kurzum: Auch ich finde, dass Renault ein "echter" Sportwagen fehlt, ein gut motorisierter Kleinwagen ist eben noch kein reinrassiger Sportwagen. Aber ich denke Renault wird das vielleicht nachholen, der Erfolg in der F1 wäre ja ein super Argument. Und wie man ja auch bei anderen Supersportwagen sieht, finden sich auch immer Abnehmer für solche Autos.

Einen neuer Alpine, wäre super. Renault muss sich ja damit nicht auf den dt. Markt (auch wenn dieser wohl sehr wichtig ist) fixieren.

Den Megane RS gibts wohl zur Zeit mit ein paar blau/ gelben Papperl... also nicht wirklich viel "Weltmeister".

Hoffentlich kommt mal was sportliches, kleines flaches starkes.. 😁
Die Designstudie "Wind" scheint ja schon in die Richtung zu gehen, obwohl ich nicht wirklich glaube das da in naher Zukunft was bei raus kommt. Klar, nen M5 wirds wohl nicht geben, aber was in Richtung Speedster wär schon feini.. 😉

Grüße

Was auch noch fehlt, wär ein reinrassiger Offroader bzw. SUV.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Opel wiegesagt Speedster und den GT, Renault hat da nur den Spider, der zumindest dem Speedster in Sachen sportlicher Fahrweise auch unterlegen ist.

der spider ist jetzt auch gute 10 jahre alt. damals gab es nichts vergleichbares.

und abgesehen davon ist der speedster eh nur ein umgelabelter lotus. hat mit opel soviel zu tun wie ne e-klasse.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Und die Sport-Reihe von Renault ist nicht so sportlich wie die Opel OPC-Reihe.

willst du dich jetzt vollkommen lächerlich machen? der clio sport war (zusammen mit dem 206RC) der schnellste kleinwagen, den man kaufen konnte. darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren.

das der megane rs den astra opc auf dem hockenheimring ebenfalls bügelt, macht deine aussage vollkommen lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Klar gabs den Clio auch mit mehr PS als den kommenden Corsa, aber der Corsa ist eine Autoklasse darunter (Gewicht, Größe, Preis).

nein. corsa ist mit clio, polo, punte & co in einer klasse.

das autobild & co jetzt ständig den clio RS mti dem golf gti vergleich zeigt nur, das der clio in seiner klasse konkurrenzlos ist und man schon ne klasse höher schauen muss. aber der polo gti sieht gegen den clio halt gar keine sonne 😉

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Kurzum: Auch ich finde, dass Renault ein "echter" Sportwagen fehlt, ein gut motorisierter Kleinwagen ist eben noch kein reinrassiger Sportwagen.

japp.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Was auch noch fehlt, wär ein reinrassiger Offroader bzw. SUV.
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9422

Zitat:

Es ändert aber nichts an der Tatsache, daß dem Renaultkonzern ein richtig reinrassiger Sportwagen fehlt, der eine richtige ,,Flunder'' ist und mit dem man sein F1 Image präsentieren kann.

Wer soll sowas kaufen? So ein Auto wird entsprechend kosten, jeder der die Kohle hat kauft alles, aber keinen Renault. Ein Freund von mir hat nen Renault Spider in silber mit Frontscheibe. Die Gurke hat ja nur 150PS, da ist selbst die kleine Elise schneller.

Senic 4x4? 😉
Oder einfach nen Laguna aufbocken, so wie Alfa den 156.. 😁
Aber nen Renault Offroader kann ich mir nur schwerlich vorstellen..
Obwohl.. http://img288.imageshack.us/img288/2175/rsoukou0yd.jpg

Ne SUV - Studie gibts ja scheinbar schon..
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0508/4488.htm

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


der spider ist jetzt auch gute 10 jahre alt. damals gab es nichts vergleichbares.

und abgesehen davon ist der speedster eh nur ein umgelabelter lotus. hat mit opel soviel zu tun wie ne e-klasse.

Naja, ganz so extrem ist das nicht. Gibt genug Opel-Teile darin, sonst wäre der (verhältnismäßig) auch nicht so billig. Lotus ist eine relativ teure und exklusive Marke.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


willst du dich jetzt vollkommen lächerlich machen? der clio sport war (zusammen mit dem 206RC) der schnellste kleinwagen, den man kaufen konnte. darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren.
das der megane rs den astra opc auf dem hockenheimring ebenfalls bügelt, macht deine aussage vollkommen lächerlich.

Ich sehe, du bist Renault-Fan durch und durch. Gibts zu der Hockenheimring-Sache einen Test? Allerdings muss der Megane den Astra auch bügeln, wäre ja ne schande bei mindestens 60PS mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nein. corsa ist mit clio, polo, punte & co in einer klasse.

Also der Punto (auch grande Punto) ist in einer anderen Klasse, man beachte nur die Größe. Dagegen ist der Corsa ein Winzling. Und preislich ist der Corsa wesentlich günstiger, Polo weiß ich nicht. Preislich ist der Corsa unter den von dir genannten Autos und somit nicht in der Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


das autobild & co jetzt ständig den clio RS mti dem golf gti vergleich zeigt nur, das der clio in seiner klasse konkurrenzlos ist und man schon ne klasse höher schauen muss. aber der polo gti sieht gegen den clio halt gar keine sonne 😉

Nein, das liegt an der Preiskategorie. Gabs schon einen Vergleichstest des neuen Polo GTi gegen den Clio?

Aber eben, aufgeblasene Kleinwagen und Mittelklasse-Limos gibts wohl überall, manche sind besser, andere weniger, aber der reinrassige Sportwagen fehlt. Das ist der Knackpunkt! Aber wiegesagt, denke Renault wird da nachbessern (dumm sind die nicht). Und ich denke Zuverlässigkeitsprobleme sind seit der Übernahme von Nissan nun endlich kein Thema mehr.

Ich würd mich freuen, wenn Renault eine Sport-Offensiver startet, am besten antürlich mit "weltmeisterlichen Preisen" oder so niedrig, wie Alonsos Rundenzeiten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Naja, ganz so extrem ist das nicht. Gibt genug Opel-Teile darin, sonst wäre der (verhältnismäßig) auch nicht so billig. Lotus ist eine relativ teure und exklusive Marke.

was wäre denn ein opelteil?

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Ich sehe, du bist Renault-Fan durch und durch. Gibts zu der Hockenheimring-Sache einen Test? Allerdings muss der Megane den Astra auch bügeln, wäre ja ne schande bei mindestens 60PS mehr

sag mal, was für einen quatsch redest du da? die hockenheimzeiten sind aus der sportauto. einmal aus einem vergleichstest 130i/R32/Astra OPC und dem supertest Megane RS.

und wie kommst du auf einen ps-unterschied von 60PS zugunsten des Megane, wo der Megane 225PS im vergleich zu 240PS vom astra opc hat (also 15PS weniger)?

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Also der Punto (auch grande Punto) ist in einer anderen Klasse, man beachte nur die Größe. Dagegen ist der Corsa ein Winzling. Und preislich ist der Corsa wesentlich günstiger, Polo weiß ich nicht. Preislich ist der Corsa unter den von dir genannten Autos und somit nicht in der Klasse.

du laberst echt einen müll....

aber dann zerleg ich deine "meinung" mal mit fakten:

Opel Corsa: ab 11,065€
Fiat Punto: ab 10,990€
Renault Clio: ab 10,950€

wo ist der corsa bitte billiger?

abgesehen davon unternimmt solch eine klassenunterteilung das kba und nicht du. und die ordnen alle drei auto in eine Klasse ein

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Nein, das liegt an der Preiskategorie. Gabs schon einen Vergleichstest des neuen Polo GTi gegen den Clio?

nein der clio erscheint erst im sommer.

puuh .. und ich wollt meinen renault schon verkaufen am ende der saison 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


was wäre denn ein opelteil?

sag mal, was für einen quatsch redest du da? die hockenheimzeiten sind aus der sportauto. einmal aus einem vergleichstest 130i/R32/Astra OPC und dem supertest Megane RS.

Ah, also nur reiner Zeitenvergleich, kein dirketer Vergleich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Speedster

z.B. der Motor. Er wird zwar im Lotus-Werk zusammengebaut und basiert auf dem Lotus, aber nicht alles ist Lotus.

Korrekterweise dürften wir garnicht von Opel-Teilen reden, sondern von GM-Teilen, da ja Opel zu GM gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


und wie kommst du auf einen ps-unterschied von 60PS zugunsten des Megane, wo der Megane 225PS im vergleich zu 240PS vom astra opc hat (also 15PS weniger)?

Okay, dachte der Megane hätte mehr... hatte irgendwie knappe 300 Pferde in Erinnerung, scheint aber wohl ein Fehler meinerseits zu sein, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du laberst echt einen müll....

aber dann zerleg ich deine "meinung" mal mit fakten:

Opel Corsa: ab 11,065€
Fiat Punto: ab 10,990€
Renault Clio: ab 10,950€

wo ist der corsa bitte billiger?

abgesehen davon unternimmt solch eine klassenunterteilung das kba und nicht du. und die ordnen alle drei auto in eine Klasse ein

Das sind Basis-Preise für die Einstiegsmodelle, bei den RS und OPC-Modellen sehen die Preise folglich anderst aus.

Ich erinnere mich an einen schon sehr alten Vergleichstest in der AMS eines Clio 16V mit eine Peugeot irgendwas XRi oder so, dem Corsa A GSi, Uno Turbo und dem Polo G40 und dem Fiesta XR2i. Diesen hat zwar der Clio gewonnen, war aber von der sportlichen Seite her nicht der beste und vom Preis eine Kategorie drüber. Er gewann, weil er der modernste Kleinwagen war und am ausgewogendste. Rein vom Sportlichen Aspekt her, waren die anderen besser.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nein der clio erscheint erst im sommer.

Eben, der neue Polo GTi kommt auch erst demnächst oder lief grad vom Band, folglich kann man also noch garnicht sagen, dass der Polo GTi "kein Land" gegen den Clio sehen würde.

Die 50 PS Unterfschied werden sich wohl nicht so einfach in Luft auflösen können.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Ah, also nur reiner Zeitenvergleich, kein dirketer Vergleich.

kannst auch meinetwegen den topgear-vergleichtest vom megane mit dem astra anschauen. da hat der megane aber auch gewonnen, weil der astra die power nicht auf den boden bringt

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Speedster

"Er basiert auf dem Lotus Elise und wurde im Lotus-Werk in Hethel/Norwich in England hergestellt."

halt ein lotus, mit opel-emblemen und nem anderen motor. halt das übliche gm-rumgebastel ohne tradition.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Das sind Basis-Preise für die Einstiegsmodelle, bei den RS und OPC-Modellen sehen die Preise folglich anderst aus.

klar, die RS-modelle haben auch fast vollausstattung ab werk. das schaut bei opc und gti modellen ganz anders aus. ausstattungsbereinigt reden wir da wohl über max. 1000€.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Ich erinnere mich an einen schon sehr alten Vergleichstest in der AMS eines Clio 16V mit eine Peugeot irgendwas XRi oder so, dem Corsa A GSi, Uno Turbo und dem Polo G40 und dem Fiesta XR2i.

und wenn du dich richtig errinnern würdest, wüsstest du, dass der clio nur ein 16V und kein RS war 😉

aber ist ja schön, dass ein knapp 15 jahre alter test bestimmt, wie gut die heutigen autos sind. langsam versteh ich auch deine aussagen zu mclaren 😁

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Eben, der neue Polo GTi kommt auch erst demnächst oder lief grad vom Band, folglich kann man also noch garnicht sagen, dass der Polo GTi "kein Land" gegen den Clio sehen würde.

wie soll denn der gti bei 50PS leistungsunterschied überhaupt land sehen? schon alleine der sprint von 0-100 entscheidet mit 8,2s vs. 6,9s der clio ganz klar für sich.

abgesehen davon ist der clio das wesentlich modernere und vorallem sportlichere modell. ich denke da an veränderungen wie den f1-heckdiffusor oder auch die belüftungskiemen in den kotflügeln. im vergleich dazu ist der polo nur ein polo mit etwas größerem motor und gti-badge.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


kannst auch meinetwegen den topgear-vergleichtest vom megane mit dem astra anschauen. da hat der megane aber auch gewonnen, weil der astra die power nicht auf den boden bringt

Oder der Tester 😉 Ne, es ist halt in der Tat so, dass der Astra OPC mit 240 PS im Vergleich zum Gewicht doch etwas übermotorisiert ist, und mit dem Frontantrieb ist dass dann halt so ne Sache...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


"Er basiert auf dem Lotus Elise und wurde im Lotus-Werk in Hethel/Norwich in England hergestellt."

halt ein lotus, mit opel-emblemen und nem anderen motor. halt das übliche gm-rumgebastel ohne tradition.

Umso besser, Lotus ist eine super Marke. Und ganz egal, wieviel % am Speedster Lotus oder GM sind, der Speedster ist und bleibt ein super Sportwagen, da kann mir keiner was erzählen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


und wenn du dich richtig errinnern würdest, wüsstest du, dass der clio nur ein 16V und kein RS war 😉

Du zietierst mich, schau mal das steht ganz klar auch Clio 16V und nix von RS.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aber ist ja schön, dass ein knapp 15 jahre alter test bestimmt, wie gut die heutigen autos sind. langsam versteh ich auch deine aussagen zu mclaren

McLaren hat nix damit zu tun, deine billige Provokation kannste stecken 😁 Hab auch nicht gesagt, dass der Test für alle Autos gilt. Wollte damit nur sagen, dass rein von der Sportlichkeit gesehen, es wohl sportlichere Marken und Modelle gibt als Renault.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wie soll denn der gti bei 50PS leistungsunterschied überhaupt land sehen? schon alleine der sprint von 0-100 entscheidet mit 8,2s vs. 6,9s der clio ganz klar für sich.

abgesehen davon ist der clio das wesentlich modernere und vorallem sportlichere modell. ich denke da an veränderungen wie den f1-heckdiffusor oder auch die belüftungskiemen in den kotflügeln. im vergleich dazu ist der polo nur ein polo mit etwas größerem motor und gti-badge.

Sportlicher ja, aber noch lange kein reinrassiger Sportwagen. Da dies der Polo auch nicht ist, schaut man bei solchen Autos auch nicht nur auf 0-100 und die PS. Der Renault ist logischerweise in den Fahrleistungen überlegen, aber bei einem eigentlich stinknormalen aufgeblähten Kleinwagen gibts auch andere Kriterien. Von daher kann man nicht sagen, ob der Polo GTi (noch nicht getestet) "kein Land sehen" würde. Auf die Fahrleistungen ja, aber es sind ja nicht die einzigen Kriterien...

Alles in allem kann man also festhalten, dass Renault auf dem Markt echter, reinrassiger Sportwagen viel zu wenig zu bieten hat, was sich aber anscheinen in Zukunft ändern soll. Gibt es schon Details über den Alpine-Nachfolger?

Zitat:

Oder der Tester

Mit Sicherheit nicht, denn der TopGear Tester ist Rennfahrer.

Zitat:

Umso besser, Lotus ist eine super Marke. Und ganz egal, wieviel % am Speedster Lotus oder GM sind, der Speedster ist und bleibt ein super Sportwagen, da kann mir keiner was erzählen.

Der Speedster verwendet den Aluframe vom Lotus, wahrscheinlich auch das Fahrwerk, alles andere ist von Lotus. Das Auto wäre sonst zu teuer geworden. Bei mir ums Eck ist Projekt Opel, die machen den Teilen Feuer. So 300PS sind dann schon ein Wort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen