Remote Software Update Juni 2022 (Android Auto, Apple Carplay)

BMW 1er F40

Wer wartet alles sehnsüchtig auf das Update? Hoffe der Thread hat seine Daseinsberechtigung. Vielleicht kann man ja neue Infos diesbezüglich hier austauschen.

Auszug aus der Info vom Verkäufer:

Der Hersteller BMW hat uns mitgeteilt, dass folgende Funktionen nur vorläufig entfallen:

- Bluetooth Telefonie mit einem zweiten Telefon
- Bluetooth Audio Streaming mit einem zweiten Telefon
- Smartphone Integration (Apple CarPlay, Android Auto)
- WLAN-Hotspot

Alle temporär entfallenen Funktionen werden voraussichtlich ab Juni 2022 per Remote Software-Update zur Verfügung stehen.

209 Antworten

Hallo zusammen,
ich bin bei meinem F44 auch von dem Rückruf betroffen.
Seit dem Update von dieser Woche Montag ist das Infotainment System merklich träger und es gab mehrere Fehlermeldungen zum Ruhestrom. Habe nächste Woche einen Termin zur Ruhestrommessung.

Hat jemand die gleichen Probleme bekommen und woran hat es gelegen? 🙂

Danke und Gruß,
Alex

Keine Probleme bis jetzt

Hallo zusammen, bei meinem X3 G01 aus EZ 06.22 warte ich auch immer noch auf das Update. Sollte doch auch längst da sein?! Über OTA ist nichts verfügbar. Weiß jemand mehr?

Zitat:

@rfroehlich66 schrieb am 29. Juli 2022 um 10:13:33 Uhr:


Hallo zusammen, bei meinem X3 G01 aus EZ 06.22 warte ich auch immer noch auf das Update. Sollte doch auch längst da sein?! Über OTA ist nichts verfügbar. Weiß jemand mehr?

Ruf sonst mal bei deinem Händler an.
Ich hab auch nur wegen was anderem angerufen und da wurde mir gesagt, dass mein Auto sowieso vom Rückruf betroffen ist und die dann das Update aufspielen.

Ähnliche Themen

So, Antwort vom Händler. Sie wissen auch nichts genaues und warten ebenfalls… na toll

Zitat:

@rfroehlich66 schrieb am 29. Juli 2022 um 10:13:33 Uhr:


Hallo zusammen, bei meinem X3 G01 aus EZ 06.22 warte ich auch immer noch auf das Update. Sollte doch auch längst da sein?! Über OTA ist nichts verfügbar. Weiß jemand mehr?

Redest du vom fehlenden Car Play und der Anbindung des zweiten SmartPhones ? Bei mir war da eine Aktion offen und ich musste den Wifi AP beim Händler durch ein. Update freischalten lassen. Dann erst kam das OTA.

Zitat:

@OliverDo schrieb am 30. Juli 2022 um 09:56:05 Uhr:



Zitat:

@rfroehlich66 schrieb am 29. Juli 2022 um 10:13:33 Uhr:


Hallo zusammen, bei meinem X3 G01 aus EZ 06.22 warte ich auch immer noch auf das Update. Sollte doch auch längst da sein?! Über OTA ist nichts verfügbar. Weiß jemand mehr?

Redest du vom fehlenden Car Play und der Anbindung des zweiten SmartPhones ? Bei mir war da eine Aktion offen und ich musste den Wifi AP beim Händler durch ein. Update freischalten lassen. Dann erst kam das OTA.

Ja genau, das meine ich. Mein Händler sagt, das kommt über OTA und ich müsse mich leider noch gedulden. Hast du auch einen X3?

Zitat:

Zitat:

@OliverDo schrieb am 30. Juli 2022 um 09:56:05 Uhr:



Zitat:

@rfroehlich66 schrieb am 29. Juli 2022 um 10:13:33 Uhr:


Hallo zusammen, bei meinem X3 G01 aus EZ 06.22 warte ich auch immer noch auf das Update. Sollte doch auch längst da sein?! Über OTA ist nichts verfügbar. Weiß jemand mehr?

Redest du vom fehlenden Car Play und der Anbindung des zweiten SmartPhones ? Bei mir war da eine Aktion offen und ich musste den Wifi AP beim Händler durch ein. Update freischalten lassen. Dann erst kam das OTA.

Ja genau, das meine ich. Mein Händler sagt, das kommt über OTA und ich müsse mich leider noch gedulden. Hast du auch einen X3?

Ich fahre einen 330e, aber bei dem Problem ist ja das neue Wifi und BT Modul betroffen, da es die alten Teile nicht mehr gibt ist das wohl nicht Modell abhängig.

Prüfe mal mit einem VIN Decoder oder deiner Auftragsbestsätigung ob du die SA 6P1 "Wi-Fi functions, temporary deletion & preparation for Remote Software Upgrade" hast. Hier musste definitiv durch BMW ein Update aufgespielt werden.

Wenn ich heute den VIN Decoder nutze habe ich S6P1 und sie wird mit "Temp. Entfall Remote Software Upgrade" angezeigt. Das würde es noch deutlicher erklären, dass du ein Update bei BMW benötigst.

Für mein Fahrzeug fand der Händler wie gesagt eine Aktion im System und hat gleich einen Termin vereinbart. VIN Decoder hab ich den genutzt https://www.mdecoder.com/

Danke dir, ich habe nachgesehen und bei mir steht auch S6P1. Ich werde mal einen weiteren Händler befragen, vielleicht hat einfach nicht richtig nachgesehen.

Zitat:

@OliverDo schrieb am 30. Juli 2022 um 10:27:37 Uhr:



Zitat:

Ja genau, das meine ich. Mein Händler sagt, das kommt über OTA und ich müsse mich leider noch gedulden. Hast du auch einen X3?

Ich fahre einen 330e, aber bei dem Problem ist ja das neue Wifi und BT Modul betroffen, da es die alten Teile nicht mehr gibt ist das wohl nicht Modell abhängig.

Prüfe mal mit einem VIN Decoder oder deiner Auftragsbestsätigung ob du die SA 6P1 "Wi-Fi functions, temporary deletion & preparation for Remote Software Upgrade" hast. Hier musste definitiv durch BMW ein Update aufgespielt werden.

Wenn ich heute den VIN Decoder nutze habe ich S6P1 und sie wird mit "Temp. Entfall Remote Software Upgrade" angezeigt. Das würde es noch deutlicher erklären, dass du ein Update bei BMW benötigst.

Für mein Fahrzeug fand der Händler wie gesagt eine Aktion im System und hat gleich einen Termin vereinbart. VIN Decoder hab ich den genutzt https://www.mdecoder.com/

Btw: fahre den X3 30e 🙂

Viel Erfolg. Hartnäckigkeit zahlt sich aus. ohne aktiviertes Modul kein OTA

Danke!
Obwohl die OTA Suche angeblich funktioniert, es wird nach einer Zeit gemeldet, dass kein Update verfügbar ist. Am Montag werde ich mal den Händler kontaktieren

Zitat:

@alelan98 schrieb am 29. Juli 2022 um 08:41:01 Uhr:


Hallo zusammen,
ich bin bei meinem F44 auch von dem Rückruf betroffen.
Seit dem Update von dieser Woche Montag ist das Infotainment System merklich träger und es gab mehrere Fehlermeldungen zum Ruhestrom. Habe nächste Woche einen Termin zur Ruhestrommessung.

Hat jemand die gleichen Probleme bekommen und woran hat es gelegen? 🙂

Danke und Gruß,
Alex

Ja, habe diese Woche 07/2022.30 beim Service-Partner aufgespielt bekommen (hauptsächlich wegen CarPlay)
Jetzt kann ich die Farbe der Ambiente Innenbeleuchtung nicht mehr ändern und nach einigen Tagen Standzeit bekam ich beim Einsteigen folgende Fehlermeldung:

* Energiemanagement
Motor starten. Erhöhter Energieverbrauch während der Standzeit durch einen Fehler
beim Herunterfahren der Fahrzeugelektronik, Bei wiederholtem Auftreten vom Service Partner prüfen lassen.

🙁

Eine Frage zu dem VIN Dekoder https://www.mdecoder.com
Jedes mal kommt bei der Abfrage die Meldung:
> You have reached a daily limit for using decoder service. Please try again tomorrow. <

Ich habe das schon häufiger probiert, auch mit unterschiedlichen Browsern. Die Abfrage konnte ich noch nie nutzen. Gibt es da noch etwas zu beachten???

Versuche es mit dem hier https://bimmer.work/
Da kann man die Daten auch per PDF downloaden.

Bei mir funktioniert der mdrecorder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen