Remote Software Update Juni 2022 (Android Auto, Apple Carplay)
Wer wartet alles sehnsüchtig auf das Update? Hoffe der Thread hat seine Daseinsberechtigung. Vielleicht kann man ja neue Infos diesbezüglich hier austauschen.
Auszug aus der Info vom Verkäufer:
Der Hersteller BMW hat uns mitgeteilt, dass folgende Funktionen nur vorläufig entfallen:
- Bluetooth Telefonie mit einem zweiten Telefon
- Bluetooth Audio Streaming mit einem zweiten Telefon
- Smartphone Integration (Apple CarPlay, Android Auto)
- WLAN-Hotspot
Alle temporär entfallenen Funktionen werden voraussichtlich ab Juni 2022 per Remote Software-Update zur Verfügung stehen.
209 Antworten
Zitat:
@alelan98 schrieb am 15. August 2022 um 22:14:00 Uhr:
Zitat:
@black_hawk schrieb am 12. August 2022 um 16:16:08 Uhr:
Auf den Body Domain Controller (BDC). Meiner läuft jetzt auf 07/2022.21.
Hallo, kleines Update:
mein Auto steht seit fast zwei Wochen beim Händler, der nun aufs BCD wartet. Die Info, dass dies ausgetauscht werden sollte, kam von BMW aus München.Mal sehen, wann und ob ich es wiederbekomme…
Gehe davon aus, dass dein Auto auch immer noch in der Werkstatt steht?
Hallo,
mein F40 (118d) ist auch betroffen. Softwarestand aktuell: 07/2021.85.
Batterie wurde auf Garantie getauscht, nachdem sich das Fahrzeug nach 1-wöchiger Standzeit nicht mehr öffnen/starten ließ. Die Werkstatt hat Anfang September von BMW die Auskunft erhalten dass ein Softwarefehler in Verbindung mit dem Ambiente Light vorliegt. Ein Update soll am 12.09.2022 aufgespielt werden.
Ich habe jetzt für eine längere Reise das Ambiente Light deaktiviert. Seitdem keineFehlermeldung mehr.
Dürfte also tatsächlich die Fehlerursache sein.
Zitat:
@Fpvogel schrieb am 5. September 2022 um 07:19:35 Uhr:
Hallo,
mein F40 (118d) ist auch betroffen. Softwarestand aktuell: 07/2021.85.
Batterie wurde auf Garantie getauscht, nachdem sich das Fahrzeug nach 1-wöchiger Standzeit nicht mehr öffnen/starten ließ. Die Werkstatt hat Anfang September von BMW die Auskunft erhalten dass ein Softwarefehler in Verbindung mit dem Ambiente Light vorliegt. Ein Update soll am 12.09.2022 aufgespielt werden.
Ich habe jetzt für eine längere Reise das Ambiente Light deaktiviert. Seitdem keineFehlermeldung mehr.
Dürfte also tatsächlich die Fehlerursache sein.
Mir wurde der 20.09. als Datum genannt. Steht jetzt schon das 3. Mal in der Werkstatt und fast schon 3 Wochen, der Software Lieferant wollte, dass ein 2. Mal das BDC Board getauscht wird. Für mich macht BMW hier absolut keinen professionellen Eindruck.
Das wäre ja endlich mal ein näherndes Ende.
Seit dem 03.08. steht mein Auto beim Händler und langsam kippt meine Stimmung.
Edit: ich korrigiere. Scheinbar ist man sich ja selbst beim Datum des Updates unsicher..
Ähnliche Themen
Erschreckend, wie lange es dauert, die Fehlerquelle zu finden und zu beheben. Wenn es ja wirklich an einem Software Fehler liegt, der mit dem Ambiente Licht zusammen hängt, kann das doch echt keine große Sache sein.
Anfangs wollte ich mir das Update holen gehen. Aber ich bleib mal lieber auf meinem alten Stand. Da geht alles wie es soll, nur halt kein Apple car play. Aber lieber geht das nicht, als dass das ganze Auto nicht mehr geht.
Ich hoffe die bekommen da bald mal ein funktionierendes Update hin.
Ständige Werkstatt besuche kenne ich von meinem Ford Focus davor. Da hab ich jetzt absolut kein Bock mehr drauf.
Zitat:
@alelan98 schrieb am 5. September 2022 um 07:49:48 Uhr:
Das wäre ja endlich mal ein näherndes Ende.
Seit dem 03.08. steht mein Auto beim Händler und langsam kippt meine Stimmung.Edit: ich korrigiere. Scheinbar ist man sich ja selbst beim Datum des Updates unsicher..
Was ich absolut nicht verstehen kann, dass das Software-Management von BMW anscheinend keinen Fallback/Downgrade vorsieht. Fehler können immer passieren, aber dann spiele ich einfach den alte, vom Werk ausgelieferten SW Stand wieder ein, bevor ich x-Autos über Wochen in der Werkstatt stehen habe. Aber das wurde nicht genehmigt, dafür aber das sinnlose Tauschen von Controllern und Bedienteilen. :-(
Verstehe nicht, warum es da scheinbar unterschiedliche Herangehensweisen gibt. Bei mir und weiteren drei Autos meines Händlers wurden alte Software-Stände aufgespielt und bei Anderen hier im Forum werden Teile getauscht und noch bei Anderen wird nichts gemacht...
Zitat:
@black_hawk schrieb am 5. September 2022 um 08:39:35 Uhr:
Verstehe nicht, warum es da scheinbar unterschiedliche Herangehensweisen gibt. Bei mir und weiteren drei Autos meines Händlers wurden alte Software-Stände aufgespielt und bei Anderen hier im Forum werden Teile getauscht und noch bei Anderen wird nichts gemacht...
Ich hatte das mehrmals angesprochen, meiner Werkstatt wurde der Downgrade vom SW Lieferanten aber explizit nicht genehmigt. Ich hoffe dieser schwache Prozess wird bald verbessert oder der Lieferant gewechselt, so lass ich sicher keinen SW Update in einer Werkstatt mehr machen, wenn es nicht wirklich notwendig ist, da weiß man ja nie, ob du danach nicht schlechter da stehst, als zuvor!
Bei mir war es tatsächlich eine Fehlerbehebung. Bei mir ist der Bass des HK-Systems zeitweise ausgefallen und darum wurde die neue Software aufgespielt. Das Problem ist bei mir aber dauerhaft gelöst worden und durch den Downgrade nicht wieder aufgetreten.
Vom Händler werde ich informiert, wenn ich für einen neuen Upgrade und diverse Kleinarbeiten das Auto für zwei Tage bringen kann.
Zitat:
@black_hawk schrieb am 5. September 2022 um 09:00:13 Uhr:
Bei mir war es tatsächlich eine Fehlerbehebung. Bei mir ist der Bass des HK-Systems zeitweise ausgefallen und darum wurde die neue Software aufgespielt. Das Problem ist bei mir aber dauerhaft gelöst worden und durch den Downgrade nicht wieder aufgetreten.Vom Händler werde ich informiert, wenn ich für einen neuen Upgrade und diverse Kleinarbeiten das Auto für zwei Tage bringen kann.
Ich hatte tatsächlich auch das Gefühl, dass der Bass weg ist.
Hat BMW auch hardwaretechnisch etwas verändert?
Nein, kein Austausch von Geräten. In der ersten Puma zum Problem Subwoofer wurde noch der Verstärker getauscht soweit ich informiert bin. Jetzt nur noch über SW-Update.
Hallo zusammen, ich habe seit Freitag mein Auto wieder und es scheint alles zu laufen!
Zitat:
@alelan98 schrieb am 10. September 2022 um 23:35:53 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe seit Freitag mein Auto wieder und es scheint alles zu laufen!
Kann ich bestätigen:
Habe Freitag überraschend den Anruf erhalten, dass die SW endlich verfügbar ist. Das Problem bei der Steuerung des Ambiente Lichts und mit dem hohen Ruhestrom ist gelöst, auch die sporadischen Aussetzer bei der Musik Wiedergabe via Apple CarPlay scheint mit 07/2022.45 nicht mehr aufzutreten.
Nach drei Werkstatt-Terminen, insgesamt mehr als vier Wochen Standzeit, unnötigem Austausch des Beleuchtungs-Bedienteils und des Body Domain Controllers und den nicht nachvollziehbaren Anweisungen des SW Lieferanten, hat mein im Mai ausgelieferter 2er endlich alles, was auch bestellt wurde.
BMW hat sich hier wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert und ich hoffe, ich muss jetzt nicht bei jedem Update zittern und befürchten, dass er länger in der Werkstatt stehen könnte.
Vertrauen muss erst wieder aufgebaut werden, was sehr schade ist, denn generell ist das Auto schon super!
Ich habe nun auch Verbindungsprobleme mit ACP - nervt … dauert immer mind. 10 Min. bis das iPhone erkannt wird und das auch nur über man. Suche
Mal komplett entkoppeln und neu verbinden würde ich dir da empfehlen. CarPlay funktioniert wunderbar.