1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. Remote Software Update 03/2025.47

Remote Software Update 03/2025.47

BMW iX1 U11

Hallo zusammen,
habe gerade das Software Update 03/2025.47 auf meinem eDrive 20 bekommen.
Jetzt kann ich endlich auch den Efficient Mode als Startmodus aktivieren, das war bei den ersten Modellen mit OS9 bis jetzt nicht möglich.
Die Anzeige des Batteriemanagements wurde laut BMW erweitert und die Performance im Bereich Entertainment und Control Display wurde verbessert.

Img
Ähnliche Themen
39 Antworten

Wieder keine eSIM oder?

Zitat:

@Robbens schrieb am 7. Mai 2025 um 11:39:05 Uhr:


Ich meine die Möglichkeit Effizienz als Startmodus

Also wir haben noch Software-Version 11/2024.67 und haben auch da bereits Effizienzmodus als Startmodus.

:):confused:

Ja, weil Dein Modell ab 04/24 gebaut wurde.
Gilt übrigens auch für das ferngesteuerte Parken.

Bei meinem xDrive 30 von 11/2023 geht es: Efficient Mode als Startmodus. Und ich bilde mir ein, dass das System etwas schneller hochfährt.

Zitat:@digibär schrieb am 7. Mai 2025 um 13:51:27 Uhr:

Zitat:

Bei meinem xDrive 30 von 11/2023 geht es: Efficient Mode als Startmodus. Und ich bilde mir ein, dass das System etwas schneller hochfährt.

Efficency als Startmode geht jetzt bei mir auch. Ich hab den Eindruck, dass das Auto Befehle vom iPhone deutlich schneller ausführt

Die ersten Kilometer hat er dauernd die BT Verbindung zu allen meinen Telefonen verloren, habe dann BT im Fahrzeug and und wieder abgeschaltet, dann ging es.

Komischerweise kam vor dem Update eine Meldung „darf ihre Strecke analysiert werden für Vorschläge zur Routenführung etc.“ - hatte ich die letzen 7 Monate nicht gesehen. Mal schauen, ob er so besser lernt und mich nicht immer in Ortschaften so komisch leitet.

Ich würde mir wünschen, daß ich in jedem Modus selber entscheiden kann, wie straff die Lenkung, wie soft das Fahrwerk welche Farbe mein Ambientelicht und wie ich meine Anzeigen gestalten möchte, einstellen könnte.

Das mit dem Fahrwerk ist leider technisch nicht möglich, da es schlichtweg nicht einstellbar ist.

Aber zum Update:

Gerade durchgeführt. Wie gewohnt müssen die Sprachdateien noch nachgeladen werden, also noch keine Sprachsteuerung und die Anzeigenhelligkeit bei Nacht war wieder auf 100%.

Immerhin wurde zumindest bei mir das automatische Einlegen der Parkbremse nicht wieder überschrieben.

Jetzt werde ich mal die Funktionalität der Streamingdienste Tidal und Spotify testen.

Zitat:@FordDriver01 schrieb am 7. Mai 2025 um 19:20:10 Uhr:

Zitat:

Das mit dem Fahrwerk ist leider technisch nicht möglich, da es schlichtweg nicht einstellbar ist.Aber zum Update:Gerade durchgeführt. Wie gewohnt müssen die Sprachdateien noch nachgeladen werden, also noch keine Sprachsteuerung und die Anzeigenhelligkeit bei Nacht war wieder auf 100%.Immerhin wurde zumindest bei mir das automatische Einlegen der Parkbremse nicht wieder überschrieben.Jetzt werde ich mal die Funktionalität der Streamingdienste Tidal und Spotify testen.

Hallo miteinander,

muss ich wegen der Sprachdateien noch irgendwie selbst etwas machen? Hatte gestern das Update eingespielt, aber mein Navi ist immer noch "sprachlos", auch keine Reaktion auf "Ok, BMW"... (?)

Gruß

Es hilft, den Download zu erzwingen, indem man erst auf eine andere Sprache umstellt - beispielsweise Englisch - und nach erfolgreicher Installation der Zweitsprache wieder auf Deutsch zurückstellt. Spätestens dann sollte Deutsch heruntergeladen und installiert werden.

Oben rechts bei der Glocke im Display taucht bei mir wenige Minuten nach dem Update immer eine Notification dazu auf. Wenn man da drauf geht, erscheint Sprachpaket Deutsch herunterladen.

Vllt ja auch irgendwann für die OS8 Fraktion…

...es scheint zu funktionieren, wenn ich "Alexa" nutze. "Sie" kann mich auch navigieren! Ist "Ok BMW" 'raus?

Gruß

Hallo,
Bei mir scheint sich mit dem Update ein Bug eingeschlichen zu haben:
Die Auto Hold Funktion deaktiviert sich jedes Mal über Nacht. Kann das jemand auch noch nachvollziehen?

Hallo,
bei mir läuft das Update bis jetzt ohne Probleme, allerdings mache ich nach einem Update immer einen Reset auf Werkseinstellungen. Da fast alles auf der BMW ID gespeichert ist, geht das sehr schnell.
Ich würde nach einem Update mindestens die Steuergeräte durch langes drücken des Lautstärkereglers neu starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen