Remote Parking

Mercedes C-Klasse S205

Liebes Forum,

Habe leider nichts dazu gefunden.

Könnt ihr mir sagen,
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um die Remote Parking nutzen zu können.

Mein Fahrzeug S205 EZ 12/2019
Einpark Paket High
(Partronic v+h, 360 Grad Kamera)
Automatik

Vielen Dank schon mal

PS: Falls so ein Beitrag schon besteht, dann bitte verschieben. Danke

22 Antworten

Dafür nutze ich die Ignorieren-Funktion. Hab da mittlerweile 5 Forenmitglieder drin stehen.

Zitat:

@mb180 schrieb am 28. August 2021 um 10:53:46 Uhr:


Hier wird dann schon suggeriert, dass der eigene 205 die App nutzen kann. Allerdings wurde dies im W205 nie umgesetzt.

Das wird ja leider an einigen Stellen so suggeriert.

Ich finde für einen unbedarften Autokäufer, welcher erstmalig einen neuen Mercedes bestellt, wird an allen Ecken etwas suggeriert was dann in dieser Konfiguration eben nicht enthalten ist und so wird im unbedarften Autokauf garantiert anschließend etwas wichtiges fehlen.
Ich glaube das Spiel wurde von Mercedes perfektioniert und hilft das der Käufer sich evtl. schnell noch mal ein neues, dann passend ausgestattetes Auto kauft.

PS: Zum Thema „manche wollen nicht Helfen“ - das ist eine weit verbreitet Verhaltensweise im Netz und kann extrem gut durch diesen Button geregelt werden: [IGNORE]

Zitat:

Ich finde für einen unbedarften Autokäufer, welcher erstmalig einen neuen Mercedes bestellt, wird an allen Ecken etwas suggeriert was dann in dieser Konfiguration eben nicht enthalten ist und so wird im unbedarften Autokauf garantiert anschließend etwas wichtiges fehlen. Ich glaube das Spiel wurde von Mercedes perfektioniert.

Wer heute „unbedarft“ ein neues Auto bestellt und anschl. für ihn wichtige Funktionen vermisst, ist wirklich unbedarft. Das machen ALLE Hersteller so. Man sollte sich vorab schon im Klaren sein was man braucht (möchte) und wie ich dass ggf. Mit welcher Kombination an SA bekomme.
Pizza bestellen ist da deutlich einfacher, das ist aber auch keine Entscheidung die jahrelangen Einfluss hat.😁

@x3black da gebe ich Dir natürlich recht aaaaber hier wäre jetzt ein guter Verkäufer gefragt und da beginnen bei Mercedes die Probleme. Da muss es schnell schnell gehen und wenn ein Verkäufer (FACHMANN) Dir dann den Spur Assistent mit der Funktionsweise des Lenk Assistent verkauft und auch die Änderungen durch zwei High End Paketen an den anderen Ausstattungen garnicht kennt oder einfach keine Zeit hat und er lieber ein weiteres Auto “schnell schnell“ verkauft, da gehen dann die Probleme los.

Und es hat auch nicht jeder Autokäufer Zeit seitenweise Dokumentation zu lesen und diese dann in die hunderten Kombinationen zu verstehen !

Bei einem Haus (meist lebenslange Bindung) bekommen die Leute es auch nicht hin vorher zu schauen wer da was womit baut oder auch mal die Ausführung zu Dokumentieren und Beweise zu sichern.

Ähnliche Themen

Fehlende Zeit ist kein Argument in meinen Augen.
Was für einen wichtig ist muss immer genau betrachtet werden. Die Zeit für anschließende jammerei im Forum ist ja auch meistens da…
Sehr oft verlässt man sich auf andere, die werden es schon machen. Entweder ist es einem dann egal oder man informiert sich selbst. Eigenverantwortlich sozusagen. Wenn man sich die angedachten neuen Vertriebswege anschaut… dann wird schnell klar: Verkäufern bei Autos ist eine aussterbende Art. Onlinevertrieb mit festen Preisen ohne Rabatte wird die Zukunft sein. VW ist bereits ziemlich weit mit der Vermarktung seine ID Fahrzeuge.
Zugegeben, vieles ist schwer zu verstehen was die Abteilung „täuschen und verschleiern“ schreibt, unmöglich ist das aber nicht.
Aber wir kommen von Thema ab…

Beim Neuwagenkauf wird der Verkäufer sich bemühen, um möglichst viele Ausstattungen zu verkaufen.
Die verdienen an den Zusatzverkäufen, wie zusätzliche Ausstattungen, Zubehör, Finanzierungen, Versicherungen, Wartungspaketen.

Beim Gebrauchtwagenkauf werden wenige Ausstattungsmerkmale hervorgehoben, um zwischen den vielen anderen Autos zu differenzieren.

Da muss man als Gebrauchtwagenkäufer eher gezielt Fragen stellen.

Ich selber habe meinen Wagen als Junge Sterne gekauft.

Die Ausstattungen waren nicht leicht zu verstehen.

Beim Gebrauchtwagenkauf hat man ein bestimmtes Budget, womit man möglichst viel Auto bekommt.

Nach der Funktion Remote Parking habe ich bei der Autosuche gar nicht im Blick gehabt.

Jetzt frage ich nur aus Interesse.
Einfach zu wissen, was mein Fahrzeug kann

Hier muss auch unterschieden werden:

Mercedes Benz Autohaus, Mercedes Händler, Hinterhofverkäufer, Privatverkäufer
Onlineshops

Verkäufer, Verkaufsberater

Das was ein Verkäufer kann, kann ein Onlineshop viel besser.
Aber das was ein Verkaufsberater kann, kann das Onlineshop nicht direkt ersetzen,
das Einkaufserlebnis, das Persönliche und ggf kann man das Fahrzeug direkt mitnehmen (nach allen Formalitäten natürlich)

In der heutigen Zeit wollen viele Konsumenten nur billig billig haben,
Und der Hersteller billig billig produzieren.
Da leidet die Qualität darunter.

Wenn man so viele Tausender ausgibt, sollte man sich vorher die Mühe machen im Konfi zu Blättern und sich vorzubereiten. Ist eine Stunde Arbeit am Abend und man vermeidet missverständliches. Es sei denn die Details sind einem Wurscht. Man kann somit bei den "Beratungen" einiges auch besser verstehen. Das Rumärgern über Jahre ist damit auch meist ausgeschaltet. Gruß Bw

Deine Antwort
Ähnliche Themen