Remote Park Assistent Q8 E-Tron

Audi e-tron GE

Hallo, habt Ihr Infos was man braucht um den Q8 E-Tron mit Remote Assistent zu bestellen? Kann man das nachrüsten lassen wenn man jetzt das große Assistent + Parkpaket kaufen tut?

31 Antworten

Da kann man eh nur abwarten. Audi wird das offiziell sicher nicht anbieten, aber vielleicht Drittfirmen wie zB Kufatec.

War bei der Kombination aus Parkassistent und 360 Grad Kamera bis vor Kurzem auch so. Konnte man beim GE ja nicht gemeinsam konfigurieren. Nachdem ich beides haben wollte, hab ich den Parkassi inkl. Knopf einfach nachgerüstet. Mittlerweile kann man es in dieser Kombination bestellen.

Zitat:

@Womok schrieb am 23. Februar 2023 um 09:08:35 Uhr:


Da kann man eh nur abwarten. Audi wird das offiziell sicher nicht anbieten, aber vielleicht Drittfirmen wie zB Kufatec.

War bei der Kombination aus Parkassistent und 360 Grad Kamera bis vor Kurzem auch so. Konnte man beim GE ja nicht gemeinsam konfigurieren. Nachdem ich beides haben wollte, hab ich den Parkassi inkl. Knopf einfach nachgerüstet. Mittlerweile kann man es in dieser Kombination bestellen.

Wie hast du das nachgerüstet? Gerne auch per PN

Zitat:

@ompre schrieb am 22. Februar 2023 um 18:41:26 Uhr:


Der Park Assistent Plus parkt ja schon allein, man muss halt nur die Parken Taste drücken. Extern Parken wäre dann nur noch die Bluetooth Verbindung zum Handy nötig.

Da Parkt gar nichts alleine ein! Man muss immer noch selber den Vorwärts und Rückwärtsgang einlegen. Zumindest bei meinem etron MJ23.

Zitat:

@seadart schrieb am 24. Februar 2023 um 07:17:46 Uhr:


Da Parkt gar nichts alleine ein! Man muss immer noch selber den Vorwärts und Rückwärtsgang einlegen. Zumindest bei meinem etron MJ23.

Einfach mal eine Behauptung hier reinwerfen. Ich habe das Gefühl je höher Preisiger die Autos umso weniger wissen die Menschen die die Autos kaufen was sie da kaufen. Kein wunder das sich so traum Margen erfüllen lassen...

Park Assi
Ähnliche Themen

Ich habe das Paket und MJ23 und habe keine Taste die so heißt!

Zitat:

@ompre schrieb am 24. Februar 2023 um 09:18:38 Uhr:



Zitat:

@seadart schrieb am 24. Februar 2023 um 07:17:46 Uhr:


Da Parkt gar nichts alleine ein! Man muss immer noch selber den Vorwärts und Rückwärtsgang einlegen. Zumindest bei meinem etron MJ23.

Einfach mal eine Behauptung hier reinwerfen. Ich habe das Gefühl je höher Preisiger die Autos umso weniger wissen die Menschen die die Autos kaufen was sie da kaufen. Kein wunder das sich so traum Margen erfüllen lassen...

Du bist doch immer so für "wissenschaftliche Präzision", oder?
Wo steht denn da, dass die Fahrstufen Vorwärts und Rückwärts ebenfalls automatisch eingelegt und gewechselt werden?
Entweder habe ich den Text nicht verstanden, oder Audi hat das schlicht vergessen zu schreiben, oder diese Funktion gibt es bei diesem hier beschriebenen Fahrzeug nicht und in Folge wäre Deine Behauptung nicht korrekt.

Watt denn nu?

Zitat:

@kappa9 schrieb am 24. Februar 2023 um 09:29:29 Uhr:



Zitat:

@ompre schrieb am 24. Februar 2023 um 09:18:38 Uhr:


Einfach mal eine Behauptung hier reinwerfen. Ich habe das Gefühl je höher Preisiger die Autos umso weniger wissen die Menschen die die Autos kaufen was sie da kaufen. Kein wunder das sich so traum Margen erfüllen lassen...

Du bist doch immer so für "wissenschaftliche Präzision", oder?
Wo steht denn da, dass die Fahrstufen Vorwärts und Rückwärts ebenfalls automatisch eingelegt und gewechselt werden?
Entweder habe ich den Text nicht verstanden, oder Audi hat das schlicht vergessen zu schreiben, oder diese Funktion gibt es bei diesem hier beschriebenen Fahrzeug nicht und in Folge wäre Deine Behauptung nicht korrekt.

Watt denn nu?

Weil es dann so heißen sollte und dort auch steht das er Lenken, Beschleunigen und Bremsen alles von alleine macht und man nur die P Taste drücken muss.....:

Einparkhilfe Plus

Zitat:

@ompre schrieb am 24. Februar 2023 um 09:33:22 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 24. Februar 2023 um 09:29:29 Uhr:


Du bist doch immer so für "wissenschaftliche Präzision", oder?
Wo steht denn da, dass die Fahrstufen Vorwärts und Rückwärts ebenfalls automatisch eingelegt und gewechselt werden?
Entweder habe ich den Text nicht verstanden, oder Audi hat das schlicht vergessen zu schreiben, oder diese Funktion gibt es bei diesem hier beschriebenen Fahrzeug nicht und in Folge wäre Deine Behauptung nicht korrekt.

Watt denn nu?


Weil es dann so heißen sollte und dort auch steht das er Lenken, Beschleunigen und Bremsen alles von alleine macht und man nur die P Taste drücken muss.....:

Ich bleibe dabei: Es ist entweder nicht vollständig beschrieben (weshalb sollte Audi genau eine Tätigkeit unerwähnt lassen während alle anderen vollständig beschrieben werden?), oder eine andere der oben beschriebenen Alternativen trifft zu.

ABER: Es ist müßig sich hier über einen Konfigurator zu streiten, der ebenso wie das Bordbuch nachweislich bereits mehr als einmal fehlerhaft war. Wir sollten auf die Aussagen derer vertrauen, die bereits Geld dafür ausgegeben haben und diese Funktion in der Praxis nutzen und genau sagen können was sie beinhaltet.

Fakt: Zum Fernbedienen über Handy von außen gehört noch mehr - auch zulassungstechnisch, daher glaube ich an eine legale Nachrüstbarkeit erst, wenn ich sie sehe

Scheint aber schon so zu sein, dass der e-tron das kann und selber die Gänge schaltet. Hier ein Video eines MJ21 e-tron: https://www.youtube.com/shorts/yPgSAyyJj6c

Ach die Taste! Muss ich nachher mal testen.

*Remote* Park Assist scheint es aber nur beim GT und GT RS zu geben. Schade, wäre zwischendurch noch praktisch gewesen.

Man bezahlt gut 1250 Euro mehr für das "voll automatische" Assistenpaket Parken. Weshalb sollte man dies bestellen, wenn es die gleiche Funkiton für 350 Euro im Parkassistenten gibt??????

Und eigentlich ist das nur Software. Eigentlich sollte schon alle Hardwarevoraussetzungen beim Paket für 350 enthalten sein.

Man man man....

Verwirrend ist das Audi das große Paket Assistent Paket Parken nennt und das kleine Paket Parkassitent nennt.

Zitat:

@seadart schrieb am 24. Februar 2023 um 09:49:56 Uhr:


Ach die Taste! Muss ich nachher mal testen.

Das macht es doch deutlich. Menschen bestellen ein Auto und wissen noch nicht mal was sie da genau bestellt haben....

Zitat:

@ompre schrieb am 24. Februar 2023 um 12:43:30 Uhr:



Zitat:

@seadart schrieb am 24. Februar 2023 um 09:49:56 Uhr:


Ach die Taste! Muss ich nachher mal testen.

Das macht es doch deutlich. Menschen bestellen ein Auto und wissen noch nicht mal was sie da genau bestellt haben....

Ne, ich hatte vorher nen BMW der hat alles gemacht ohne das ich ne doofe Taste drücken. Als ich dem etron bekommen habe, bin ich davon ausgegangen das es dort genauso funktioniert. Als ich dann das erste mal automatisch eingeparkt habe und selber schalten und Gas geben musste, war ich ziemlich ernüchtert aber nicht verwundert, weil ich schon einige Stellen gefunden haben Audi einfach technologisch deutlich schlechter ist als BMW (HUD, Rückfahrkamera, ….)

Zitat:

@seadart schrieb am 24. Februar 2023 um 14:35:12 Uhr:



Ne, ich hatte vorher nen BMW der hat alles gemacht ohne das ich ne doofe Taste drücken. Als ich dem etron bekommen habe, bin ich davon ausgegangen das es dort genauso funktioniert. Als ich dann das erste mal automatisch eingeparkt habe und selber schalten und Gas geben musste, war ich ziemlich ernüchtert aber nicht verwundert, weil ich schon einige Stellen gefunden haben Audi einfach technologisch deutlich schlechter ist als BMW (HUD, Rückfahrkamera, ….)

Deshalb schreib ich ja, das man sich bei jedem Auto gut informieren mus. Die Hersteller sind heute sehr divers. Ich mach mir eine Tabelle mit Punkten die ich vergleiche. Audi hat halt andere Schwerpunkte.

BMW IX :
+ Autonomes fahren mit 4D radar
+ Schönes Interieur
+ Beste Software und Infotaiment
Negativ:
- Carbon in der Einstiegsleiste wenn da Krazt drin sind kann man die nicht wegpolieren man muss damit leben. (Keine Angst zu tiefe Kratze >0,2mm bekommt man nur rein wenn man da mit nem Hammer drauhaut, dann muss da Teil ausgetauscht werden)
- Sitze: Keine Verstellbare Kopfstüze, Keine erweiterbare Beinauflage
- Elektromotor mit Bürstenläufer.

Audi E-tron:
+ Sitze: Gibt es viel Auswahl
+ Bestest Luftfahrwerk mit dem größten high to low bereich bei der Bodenfreiheit.
+ Asynchronmaschine die irgendwan mall billig zu tauschen ist da dort hauptsächlich Alu und Kupfer verwendet wird
+ Preis Leistung
Negativ
- Assistensystem ohne 4D Radar
- Innenraum etwas altbacken
- Infotaiment zu kleiner Screen der zu weit unten sitzt.

Alles hat seine vor und Nachteile....

Zitat:

@ompre schrieb am 24. Februar 2023 um 17:46:57 Uhr:



Zitat:

@seadart schrieb am 24. Februar 2023 um 14:35:12 Uhr:



Ne, ich hatte vorher nen BMW der hat alles gemacht ohne das ich ne doofe Taste drücken. Als ich dem etron bekommen habe, bin ich davon ausgegangen das es dort genauso funktioniert. Als ich dann das erste mal automatisch eingeparkt habe und selber schalten und Gas geben musste, war ich ziemlich ernüchtert aber nicht verwundert, weil ich schon einige Stellen gefunden haben Audi einfach technologisch deutlich schlechter ist als BMW (HUD, Rückfahrkamera, ….)

Deshalb schreib ich ja, das man sich bei jedem Auto gut informieren mus. Die Hersteller sind heute sehr divers. Ich mach mir eine Tabelle mit Punkten die ich vergleiche. Audi hat halt andere Schwerpunkte.

BMW IX :
+ Autonomes fahren mit 4D radar
+ Schönes Interieur
+ Beste Software und Infotaiment
Negativ:
- Carbon in der Einstiegsleiste wenn da Krazt drin sind kann man die nicht wegpolieren man muss damit leben. (Keine Angst zu tiefe Kratze >0,2mm bekommt man nur rein wenn man da mit nem Hammer drauhaut, dann muss da Teil ausgetauscht werden)
- Sitze: Keine Verstellbare Kopfstüze, Keine erweiterbare Beinauflage
- Elektromotor mit Bürstenläufer.

Audi E-tron:
+ Sitze: Gibt es viel Auswahl
+ Bestest Luftfahrwerk mit dem größten high to low bereich bei der Bodenfreiheit.
+ Asynchronmaschine die irgendwan mall billig zu tauschen ist da dort hauptsächlich Alu und Kupfer verwendet wird
+ Preis Leistung
Negativ
- Assistensystem ohne 4D Radar
- Innenraum etwas altbacken
- Infotaiment zu kleiner Screen der zu weit unten sitzt.

Alles hat seine vor und Nachteile....

Btw. leider in 2023 beim IX kein Luftfahrwerk mehr bestellbar nur im ix60 und da wird auch gemunkelt das es raus fällt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen