Remote-Paket für alte Modelle nicht mehr verlängerbar!

Mercedes C-Klasse W205

MERCEDES-BENZ STREICHT REMOTE PAKET FÜR ALTE MODELLE!

Betrifft aber "nur" die Vormopf-Modelle...kundenfreundlich geht aber anders.
Gebuchte Dienste laufen noch bis zum Ende der Laufzeit, nur verlängern geht dann nicht mehr. Live Traffic ist übrigens NICHT betroffen!

Artikel: https://mbpassion.de/.../...reicht-remote-paket-fuer-bestandsfahrzeuge

117 Antworten

Zitat:

@mb180 schrieb am 24. März 2023 um 16:26:41 Uhr:


Im W213 Forum wurden bereits Fahrzeuge auf LTE umgebaut. Hier funktionieren die jeweiligen App auch wieder.
Klick zum W213 Forum

Bei mir funktioniert die Me App auch mit 2G. Ich lebe ja in Deutschland. EDGE oder auch nur GPRS reichen völlig aus, um ein paar Bytes zu übertragen. EDGE hat maximal 237 KBit/s, GPRS immerhin noch maximal 171 KBit/s. Beides gehört zum 2G-Standard (bzw. zu dessen Erweiterungen) und ist für ein paar Befehle völlig überdimensioniert, selbst wenn man durch Verschlüsselung auf ein paar KByte kommt. Bei Sprache, was ja zu 2G-Zeiten auch schon sehr ordentlich war, waren wohl 22,8 kBit/s nötig.

Die Mobilfunkbetreiber haben bisher immer bestätigt, dass 2G nicht abgeschaltet wird. Der Grund von Mercedes muss also woanders liegen. Man bekommt irgendwelche vorgeschobenen Gründe erzählt.

rüher™ war Mercedes eigentlich auch dafür bekannt sich um seine Historie zu kümmern, lange Ersatzteile vorrätig zu haben und Traditionspflege zu betreiben. Früher™......

Die einzige kundenfreundliche und korrekte Vorgehensweise wäre gewesen die jetzt - so wie Mercedes befürchtet - unzuverlässiger werdende Funktion in Zukunft kostenlos anzubieten. Das wäre ein positives Kundenerlebnis gewesen, und wenn es nicht mehr klappen würde, dann hätte man wenigstens nicht für nichts bezahlt.

AMS Titelt mitlerweile auch: "Mercedes entdigitalisiert seine Autos", sonst weiter in üblicher herstellerfreunlicher Textung, statt mal Tacheles zu schreiben:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

AMS schrieb::



https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ist natürlich nur die halbe Wahrheit, in Deutschland gibt es eine extrem gute 2G Netzabdeckung.

https://gsacom.com/paper/2g-3g-switch-off-october-2022-summary/

Länder ohne 2G und 3G Netz sind aktuell nur die USA, Australien und China

...und die Schweiz 🙁

Zitat MB CH: Seit Mitte 2020 schalten die Schweizer Telekomanbieter die Mobilfunktechnologie 2G schrittweise ab. Dies wirkt sich auf die Nutzung Ihrer Mercedes me Dienste und des Mercedes-Benz Emergency Call Systems aus, da Ihr Mercedes-Benz mit einem 2G-Kommunikationsmodul ausgestattet ist. Ab dem 31.12.2022 können wir die Nutzung dieser Dienste in der Schweiz deshalb nicht mehr gewährleisten. 

Ähnliche Themen

Das liest sich ja fast so, als ob in Autos für die Schweiz reine 2G-Module verbaut wurden. Telefonie sollte doch ansonsten auf jeden Fall auch über 3G laufen und das läuft ja wohl in der Schweiz noch bis 2025. Wie das mit SMS aussieht ist mir nicht klar. Gibt es überhaupt SMS über 3G oder wird da immer noch 2G benutzt oder hat das gar nichts miteinander zu tun?

Ich hab die Info von Mercedes Schweiz so verstanden. Mein GLC BJ2016 kommuniziert mittels 2G, zur Nutzung diverser Mercedes ME Dienste. Da es in CH kein 2G Anbieter mehr gibt, ist eben Schluss mit lustig😰

Ps: Hab sogar noch eine kleine Rückerstattung für mein Life Traffic Abo erhalten, da dieses bis April abgeschlossen wurde.

Ferner stand in dem Wisch noch:
Leider liegt die Abschaltung ausserhalb der Kontrolle von Mercedes-Benz Schweiz. Auch die Umrüstung Ihres Fahrzeugs auf eine neuere Mobilfunktechnologie wurde geprüft, ist aber leider nicht möglich. Keine Sorge, Ihr Fahrzeug ist weiterhin sicher und strassentauglich und wird Sie hoffentlich noch viele Jahre begleiten.

Tja, was soll man sagen. Selber schuld, wer Premium Fzg'ge aus Deutschland kauft.

HIERwird von einer Abschaltung des 2G am 01.Januar 2026 geschrieben.

Zitat:

@Jeansknopf schrieb am 26. März 2023 um 13:12:46 Uhr:


Telefonie sollte doch ansonsten auf jeden Fall auch über 3G laufen und das läuft ja wohl in der Schweiz noch bis 2025.

Nicht nur Telefonie geht noch über 3G sondern auch die Datenverbindung.

Zitat:

@Jeansknopf schrieb am 26. März 2023 um 13:12:46 Uhr:


Wie das mit SMS aussieht ist mir nicht klar. Gibt es überhaupt SMS über 3G oder wird da immer noch 2G benutzt oder hat das gar nichts miteinander zu tun?

SMS geht erst mal über 2G und 3G und wenn die Hardware darauf ausgelegt ist auch via 4G SMS und Telefonieren über VoLTE möglich (eCall) - ich hoffe das ist bei Mercedes auch so.

Warum hoffe ich das ?

Mercedes nutzt zum Wakeup des Fahrzeugs eine Initialisierungs SMS um Befehle ans Fahrzeug senden zu können = keine SMS = keine Standheizung fernschalten.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 26. März 2023 um 11:06:01 Uhr:


...und die Schweiz 🙁

Nö, da ist erst mal NICHT 2G UND 3G betroffen und entgegen der Angabe 3G in den nächsten Jahren abschalten zu wollen sehe ich das in einem Topografisch so anspruchsvollen Land auch noch nicht.

Und solange noch ein Anbieter 3G anbietet müsste es mit der Vodafone NL Karte mit Roaming ja noch gehen.

??? Stehe wohl gerade auf der Leitung. Ich wohne (und fahre somit vielfach) in der Schweiz. Vodafone NL Karte mit Roaming besitze ich nicht😕

--> Nach meinem Verständnis geht in CH LifeTraffic und Notrufsysten nicht mehr. Da dies über 2G läuft, was es in CH nicht mehr gibt.

Was auch moch im Schreiben Mercedes stand, ist.
Von dieser Abschaltung nicht beeinträchtigt sind Produkte, welche keine Internetverbindung benötigen. Dazu zählen das Digitale Radio, die Festplattennavigation, die Smartphone Integration und AMG TRACK PACE. Wenn Sie diese Dienste bereits aktiviert haben, dann können Sie diese auch weiterhin ohne Internetverbindung nutzen.

--> Habe keine kostenpflichtigen Dienste mehr. Allerdings funzt nach meinem Verständnis das Navi (Comand NTG5*2) sowie DAB+ bei meinem 2016er GLC unbegrenzt. Neue Karten als v15 2021/22 wird es wohl jedoch nicht mehr geben. Für was wird die Smarphone Integration den sonst noch genutzt?

@hotfire meint vermutlich die fest verbaute SIM-Karte im Fahrzeug.
Dazu habe ich folgende Frage: Vodafone NL steht für Vodafone Niederlande?
Und dann ist noch offen, welche Karten bei Fahrzeugen für die Schweiz verbaut wurden und welche Roaming-Abkommen getroffen wurden.

@hoellol1 die SIM-Karte im Mercedes ist eine Vodafone NL Karte - diese kann bei Code 360 HERMES - KOMMUNIKATIONSMODUL UMTS dann in 2G und 3G Funken und noch mind. bis 2026 in der Schweiz.

Warum Mercedes überall diese Unwahrheiten zu bereits erfolgten Abschaltungen von Netzen verbreitet verstehe ich nicht.

Zitat:

@Jeansknopf schrieb am 26. März 2023 um 20:01:51 Uhr:


@hotfire meint vermutlich die fest verbaute SIM-Karte im Fahrzeug.
Dazu habe ich folgende Frage: Vodafone NL steht für Vodafone Niederlande?
Und dann ist noch offen, welche Karten bei Fahrzeugen für die Schweiz verbaut wurden und welche Roaming-Abkommen getroffen wurden.

Exakt, das meine ich.

Das mit dem Roamingabkommen mit einem nicht zur EU gehörenden Land könnte natürlich Einschränkungen bedeuten.

Mein alter Arbeitgeber T-Mobile macht da z.B. keine Unterschiede und behandelt CH, GB usw. wie die EU.

Zitat:

@OpenSourceFan schrieb am 24. März 2023 um 18:38:43 Uhr:


Gibt es andere Länder, wo 2G und 3G abgeschaltet sind?

USA. Australien und China

Vielen Dank @hotfire , für die Erklärungen!!
Bisher tut auch noch alles, hab mich schon gewundert...War grad Heute von Basel nach Zürich unterwegs. Navi inkl. Life Traffic alles I.O. Allerdings hab ich ab April kein Life Traffic Abo mehr. Verlängern dürft auch nicht gehen. Ich werd nun mit deinen Infos mal Mercedes Schweiz konfrontieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen