Remote Kabel. An welche Leitung?
Hi, wollte mein Remotekabel für die Enstufe an meinem Radio anschließen. Also eigenltich eher an dem dazugehörigen Kabel ab Isostecker vom Auto anlöten (Nicht vom Radio!).
Nur welches Kabel ist nun das passende Kabel???
Ist es vielleicht das weiß rote auf Pin 5???
Weil in der Anleitung meines JVC kd-sh9102 steht ich soll das Remotekabel an dem Blau weißen Kabel anstecken (ich geh davon aus das das Kabel vom Radio gemeint ist. Und das gegenüberliegende Kabel am Isostecker vom Auto ist dieses rot weiße auf Pin 5.
Danke für jede Hilfe
38 Antworten
dumm ist der, der dummes tut...
Wenn ich mal stören darf:
Ich habe dieses "Störgeräusch" beim Einschalten, wie ihr es beschrieben habt.
Habe das Nokia DSP mit Amp, ein Blaupunkt Zubehörradio und den Verstärker (4 Kanäle und Remote) über den zum Fahrzeug passenden Mini-ISO Stecker angeschlossen.
Eigentlich auch egal, weil ich das Geräusch auch mit dem Werksradio schon hatte.
Woher kann das nervige Geräusch kommen bzw. wie bekomme ich es weg?
Oh man, so ne scheiße!!! Das einzige Kabel wo ich die 12V Spannung nach dem einschalten der Zündung hab ist das Grau/weiße auf Pin 3. Aber wenn ich da mein Remotekabel anschließe geht die Endstufe trotzdem nicht an.
Bei Dauer Plus geht sie einwandfrei an...
Kann doch nicht sein oder????
Pin 3 ist Diagnose, da gehört dat Ding ganz und garnicht dran !
Was war denn vorher für ein Radio verbaut ?
Welche Kabelfarben sind am Radiostecker vorhanden ?
Soviel also zum Thema "messen".
Weil is ja alles ganz einfach !
Ähnliche Themen
Die Kabelfarben sind die selben wie du sie aufgeführt hast. Stimmt auch mit der Pinbelegung überein.
Wie sollte ich diesen Phantomspeiseadapter genau einbauen? Seh ich das richtig das ich über diese zusätzliche Klemme an dem Adapter ein 12 V Signal bekomme???
Bei Deinem Radio musst Du am fahrzeugseitigen Stecker Pin 5 (zweites Dauerplus (Savepin beim Originalradio)) und Pin 3 auslösen, EINZELN isolieren und zurückbinden.
Dann musst Du auf PIN 5 das Remotekabel, welches von der Endstufe kommt, einpinnen.
An genau dieses Kabel musst Du dann auch die Spannungsversorgung des Phantomspeiseadapters anklemmen. (z.B. anlöten)
Dann geht die Endstufe an, wenn das Radio eingeschaltet wird.
Beachte:
Bei einigen Radios gibt es ZWEI REMOTEAUSGÄNGE !
Einer gibt nur einen Spannungsimpuls, der andere dauerhaft 12 V aus, wenn das Radio eingeschaltet ist.
Du benötigst sowohl für die Endstufe, wie auch für das Phantomspeiseadapter den Ausgang, welcher DAUERHAFT 12V ausgibt ! Das sollte aus der Bedienungsanleitung / Einbauanleitung hervorgehen.
Sind bei asiatischen Herstellern meisst BEIDE blau + Kennfarbe !
Wenn Das Kabel, was dauerhaft bei eingeschaltetem Radio 12V ausgibt, nicht im Iso.Adapter liegt, musst Du BEIDE Anschlüsse ( Remote Endstufe und Phantomspeiseadapter) an dieses einzelne Kabel des Radios anschließen !
wenn ich das in der bedienungsanleitung richtig sehe, dann hat das jvc den remote-ausgang und den ausgang für autom. antenne (für phantomspeisung) an pin 4, blau-weißes kabel.
an den pin 4 muss also dein kabel vom amp!
http://de.jvc-service.net/webtemp/LVT1005-004A.pdf?CFID=466532&CFTOKEN=31460650
Zitat:
Und das gegenüberliegende Kabel am Isostecker vom Auto ist dieses rot weiße auf Pin 5.
sind die stecker nicht so gebaut, dass pin4 im stecker auch pin4 in der buchse entspricht?! wie kann pin4 vom radio an pin5 im stecker liegen? oder täusche ich mich...
Hab auch gedacht das es auf Pin 4 muß. Aber da darf es angeblich auch nicht hin weils im schlimmsten Fall zum Kabelbrand führen kann (angeblich!).
War grade eben beim ACR und hab mir da nen Adapter von Dietz geholt, der hat auch nen eingebauten Phantomspeiseadapter und man muß nix umlöten oder sonst irgendwelche Kabel ausklemmen.
Das ganze einfach Zwischen den Isosteckern klemmen, Remotekabel anklemmen und fertig!
Jetzt geht die Endstufe auch wirklich nur an wenn das Radio an is und besseren Radioempfang hab ich auch.
Gekostet hats mich zwar 30 € aber dafür geht jetzt alles wie gewollt und schnell noch eingebaut hats mir der Verkäufer auch.
na also.
den adapter hät´s auch billiger gegeben, aber hauptsache es funzt...
und wo steckt das kabel vom amp jetzt drin?