Remote Kabel. An welche Leitung?

VW Golf 4 (1J)

Hi, wollte mein Remotekabel für die Enstufe an meinem Radio anschließen. Also eigenltich eher an dem dazugehörigen Kabel ab Isostecker vom Auto anlöten (Nicht vom Radio!).
Nur welches Kabel ist nun das passende Kabel???
Ist es vielleicht das weiß rote auf Pin 5???

Weil in der Anleitung meines JVC kd-sh9102 steht ich soll das Remotekabel an dem Blau weißen Kabel anstecken (ich geh davon aus das das Kabel vom Radio gemeint ist. Und das gegenüberliegende Kabel am Isostecker vom Auto ist dieses rot weiße auf Pin 5.

Danke für jede Hilfe

38 Antworten

RICHTIG. So mach ichs morgen und dann is gut. Danke trotzdem an alle Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Originalbelegung :

Pin 8 > Masse br
PIN 7 > Kl. 30 ro / +Kennfarbe
Pin 5 > Kl. 30 " "
Pin 4 > S-Kontakt br / ro
Pin 3 > Diagnose gr / ws
Pin 6 > Beleuchtung bl / gr
Pin 1 > Gala bl / ws
Pin 2 > Tel. Mute

Nun Einbauanleitung benutzen, entsprechend umpinnen und löpped.

Sag mal hast du dir überhaupt durchgelesen was er will? Ich glaube nicht. Er muss nichts umpinnen oder löten, er will seine Endstufe anschließen, genauer gesagt die Remoteleitung. Herrschaftszeiten...

Zitat:

RICHTIG. So mach ichs morgen und dann is gut. Danke trotzdem an alle Antworten

😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Sag mal hast du dir überhaupt durchgelesen was er will? Ich glaube nicht. Er muss nichts umpinnen oder löten, er will seine Endstufe anschließen, genauer gesagt die Remoteleitung. Herrschaftszeiten...

 

😉

Richtig !

Und die Endstufe muss an Pin 5 vom Radio, weil da is Remote !

Nur is halt im Radiostecker da noch ein Kabel drin !

=> Er muss umpinnen oder ein Adapter verwenden !

Übrigens muss er an Remote vons Radio sogar 2 Kabel anschließen :
- Ansteuerung Endstufe
-Ansteuerung Phantomspeiseadapter.

Weiterhin:
Wenn dat Radio richtig angeschlosen wär, wär Pin 5 fahrzeugseitig schon ausgepinnt.

Zum Messen :
Er wird beim Messen z.B. auf Pin 1 Masse messen !
dat is aber Gala !
=> man hat da nur beim Fahren ein Spannungsignal !
==> Man kann viel Mist messen, wenn man nicht weiß, was man misst !

Kami, erst verstehen, dann denken, dann schreiben.

Halleluja. Er hat ein JVC Radio. Entweder hat er die Stecker im iso-Stecker umgepinnt oder benutzt den Adapter. Nun möchte er wissen woran sein Remotekabel von der Endstufe muss. Da nun nicht eindeutig geklärt ist wie sein Radio angeschlossen wurde, ist die sicherste und einfachste Variante ein Durchmessen mit einem Multimeter. Für Remote muss übrigens nur ein einziges Kabel angepinnt werden da lediglich das Signal an die Endstufe gegeben werden muss ob das "Auto läuft oder nicht" wenn man es sehr vereinfacht ausdrückt.

Du siehst also, du mit deinem hätte wäre und wenn könntest hier noch drei Jahre rumdiskutieren ohne ihm wirklich zu helfen. Jetzt darfst du weinen gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Halleluja. Er hat ein JVC Radio. Entweder hat er die Stecker im iso-Stecker umgepinnt oder benutzt den Adapter. Nun möchte er wissen woran sein Remotekabel von der Endstufe muss. Da nun nicht eindeutig geklärt ist wie sein Radio angeschlossen wurde, ist die sicherste und einfachste Variante ein Durchmessen mit einem Multimeter. Für Remote muss übrigens nur ein einziges Kabel angepinnt werden da lediglich das Signal an die Endstufe gegeben werden muss ob das "Auto läuft oder nicht" wenn man es sehr vereinfacht ausdrückt.

Du siehst also, du mit deinem hätte wäre und wenn könntest hier noch drei Jahre rumdiskutieren ohne ihm wirklich zu helfen. Jetzt darfst du weinen gehen.

Kami, Du verwechselts gerade Remote und Gala.

Dat sin völlich unterschiedlich Dinge.

Bei geschaltetem S-Komtakt is auf Gala immernoch Masse, da noch kein Geschwindigkeitssignal da is !

Und wenn er an Remote nur die Endstufe anklemmt, aber den Phantomspeiseadapter wechlässt, hat er hinterher schlechten Radioempfang.

Ne, du rallst es einfach nicht, sorry. Er muss nur gucken wo bei Zündung an 12V sind und bei Zündung aus nichts, da kann er es anpinnen. Der Rest hat freilich gar nichts mit seiner Frage zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ne, du rallst es einfach nicht, sorry. Er muss nur gucken wo bei Zündung an 12V sind und bei Zündung aus nichts, da kann er es anpinnen. Der Rest hat freilich gar nichts mit seiner Frage zu tun.

Ei und dann hat er mal dat Radio aus, macht erst Zündung an, Endstufe wird bereits mit Einschaltimpuls angesteuert = Endstufe an, und dann macht er das Radio an

==> "KNACK KNACK" recht laut aus den Boxen !

Wie lange macht dat wohl die Sicke mit ???

Übrigens steht doch auch in seiner Anleitung, dat Endstufenansteuerung an Remote soll, NICH AN geschaltets Plus vons Audo.

Macht übrigens auch Sinn, die Endstufe erst einzuschalten, wenns Radio an is , weil sonnst hat man bei radio aus auch son seltsames Brummen und rauschen aus den Boxen, die ans Endstufe hängen.

Oh man, dann müsste ich das so haben und Alsterwasser auch. Haben wirs so? Nein. Ich hatte das beim 1,4er als ich aus Versehen die Leitung für die Beleuchtung anzapfte. Du siehst also, alles kein Problem wenn man es sich nicht so kompliziert macht wie du.

PS: Meine Boxen und die Endstufe haben das ein halbes Jahr lang mitgemacht und funktionieren auch heute noch bestens 🙂

ich Wette, Kami sitz vorm seinem Rechner und schüttelt nur noch den kopf und würde an liebsten ausrasten 😁😁😁

Nö ich wechsel grad meinen DSL Anschluss und versteh nicht warum man sich das Leben so schwer machen sollte wo die Lösung doch auf der Hand liegt. Werd dazu aber auch nix mehr schreiben, hab ich halt keine Ahnung und bin blöde 😁

😁😁😁

Ich musste grade ziemlich lachen als ich den Thread gelesen habe 😁. Bin auch der Meinung einfach messen dann passts. Kenn außerdem genug Leute die Remoteleitung von der Endstufe auch auf Zündungs+ haben, keiner davon hat ein Problem. Zusammenfassend: ich stimme kamikaze zu..

Ei et is doch ganz einfach:
Ausgehend von der Originalverkabelung :
Pin 8 is Masse, passt auch zum JVC.
Pin 7 is Dauerplus,
Pin 4 is S-Kontakt.
Diese beiden sind im Anschlußsatz von JVC dat rote und gelbe Kabel. Diese miteinander vertauschen, haben ja i.A. im Anschlußadapter Steckverbindungen.

Auf Pin 5 ist bei JVC bereits remote vorhanden.
Fahrzeugseitig aber Dauerplus !
Fahrzeugseitig das Kabel auspinnen und isolieren.
In Pin 5 das Remotekabel der Endstufe einpinnen.
Von diesem Kabel einen Abgriff fürs Phantomspeiseadapter machen.

Rest wie Beleuchtung ... passt i.A., sollte aber laut Einbauanleitung kontrolliert werden.

Und schon läuft dat Ding.

Ist nurnoch zu beachten, daß fahrzeugseitig Pin 3 abgeklemmt wird, oder im Anschlußsatz des JVC-Radios nicht belegt ist.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Nö ich wechsel grad meinen DSL Anschluss und versteh nicht warum man sich das Leben so schwer machen sollte wo die Lösung doch auf der Hand liegt. Werd dazu aber auch nix mehr schreiben, hab ich halt keine Ahnung und bin blöde 😁

Wenn Du Dich für bl... hälst, ist das bedauerlich.

Ich kanns aber leider nicht ändern, dat is die Einstellung, die Du Dir selbst gegenüber hast.

Daran solltest Du arbeiten.
Du macht eigentlich garnicht son bl.... Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Wenn Du Dich für bl... hälst, ist das bedauerlich.
Ich kanns aber leider nicht ändern, dat is die Einstellung, die Du Dir selbst gegenüber hast.

You know what Ironie is?

Zitat:

Daran solltest Du arbeiten.
Du macht eigentlich garnicht son bl.... Eindruck.

We'll, it looks like you don't know it, eheheeeee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen