Relevante Ausstattung
Hallo zusammen,
ist nicht ganz einfach, wenn man die Marke wechseln möchte... Habe eine Konfiguration zusammengestellt. Könnt Ihr mich unterstützen und Eure Meinung betreffend Optionen mitteilen? Was ist zwingend notwendig, was ist nützlich? Was brauchts überhaupt nicht? Auch wenn subjektiv, bin um jede Meinung dankbar.
HSE Dynamic LR-V8 Supercharged
Santorini Black
21" 507 Diamond
Dach in Wagenfarbe
Elektrisch anklappbare, verstellbare und beheizte Aussenspiegel, Abblendautomatik
Getönte Scheiben
Abblendautomatik
Adaptive Xenon-Scheinwerfer mit Signaturleuchten
Vollwertiges Ersatzrad (bei Felgenschrammen, danke für den Hinweis)
Rücksitze mit Durchlademöglichkeit
Ebony/Lunar mit Sitzen in Ebony (gibt es kein Schwarz/Schwarz?)
Morzine-Dachhimmel in Ebony
Teppichfussmatten mit Kontrasteinfassung
Sitze 14-fach mit Memory
Zweizonen-Klima
Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistenten
Surround Camera
Spurwechselassistent mit Annäherungssensor
Verkehrsschilderkennung
Sanftes Türschliessen
Keyless Entry
Beheizbare Vordersitze und Rücksitze
DAB
Meridian 825 W
Virtuelle TFT-Instrumententafel
Volumetrischer Alarm
Das wärs - los geht's - danke für Eure Kommentare.
Beste Grüsse
Urs
Beste Antwort im Thema
Einparkautomatik ist sicher ne gute Sache. Vor allem wenn man den Range bei leichtem Regen und Dunkelheit parken möchte. Bei aller Liebe, aber die Rückfahrkamera ist bei Wetterverhältnissen, die schlechter sind als strahlender Sonnenschein, ein schlechter Witz.
Im Anhang findet ihr 2 Fotos. Gleicher Ort gleiche Zeit. Einmal vom Range, einmal von einem CLA.
Achso, der CLA steht nicht etwa auf einem erleuchteten Hof. Das leuchtet die kleine Kiste ganz allein aus.
35 Antworten
Echt? Meiner kommt 02.15. und ich habe den im Sept. bestellt.
Dafür bekome ich den Discovery Sport eher als mein Händler einen Vorführer.
Komische Welt.
Achimi
ja. Dafür aber HUD weggelassen, da mich der Händler vor Lieferverzögerung gewarnt hatte :-(
Habe ich auch weggelassen. Da ich aber noch ein Cabi habe und die Kids eh ausrufen (Papa, das blendet), lass ich das Fenster weg, auch wenn es meiner Meinung nach das Raumgefühl erweitert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 12. Dezember 2014 um 19:47:56 Uhr:
Einparkautomatik ist sicher ne gute Sache. Vor allem wenn man den Range bei leichtem Regen und Dunkelheit parken möchte. Bei aller Liebe, aber die Rückfahrkamera ist bei Wetterverhältnissen, die schlechter sind als strahlender Sonnenschein, ein schlechter Witz.
Im Anhang findet ihr 2 Fotos. Gleicher Ort gleiche Zeit. Einmal vom Range, einmal von einem CLA.Achso, der CLA steht nicht etwa auf einem erleuchteten Hof. Das leuchtet die kleine Kiste ganz allein aus.
Die Kamera verdreckt leider sehr stark, das stimmt. Da ist die beim S5-Cabrio deutlich schmutzunempfindlicher. Hab am WE das erste Mal die Linse gereinigt und siehe da, das Bild war wieder scharf.
Leider verdreckt der Range bauartbedingt wohl ziemlich schnell hinten.
Zitat:
@ursegb schrieb am 12. Dezember 2014 um 23:07:51 Uhr:
Besten Dank für Eure Antworten. Habe heute noch gelernt, dass die Sourround Camera keine Vogelperspektive bietet, sonder einzel angesteuert werden muss. Somt stellt sich der Nutzen etwas in Frage. Habe nun eine gute Offerte auf dem Tisch... Liefertermin wäre 03.14. kommt gut 😉Grüsse, Urs
Das Surround-Kamerasystem beitet alle Ansichten im Splittscreenverfahren und dadruch keine Verzerrung. Ich pers. finde es besser als im Touareg. Auch ist die Auflösung besser und die Kamrase bleiben auch noach bis 50-60 km/h aktiv, während sich die vom Touareg nach Überschreiten der Schrittgeschwindigkeit abschalten.
Hinzu kommt, dass man die Bordsteinansicht links und rechts gleichzeitig anwählen kann, beim Touareg war nur links oder rechts möglich. Ist z. B. bei Parkplatzeinfahrten mit Schrankenanlage oder Mautstationen sehr hilfreich.
Hatte am Wochenende die Gelegenheit, einen RRS ausgiebig zu testen. Hatte am Sourround großen Spaß, resp. deckt meine Ideen vollumfänglich ab...
Was aber wirklich, sorry, geil ist, ist der 8-Zylinder - der darf noch richtig tönen :-) Da kommt Freude auf!
Zitat:
@ursegb schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:44:23 Uhr:
Was aber wirklich, sorry, geil ist, ist der 8-Zylinder - der darf noch richtig tönen :-) Da kommt Freude auf!
Wem sagst du das! 😎 😁
So, Bestellung rückt ganz nahe 🙂 Letzte Optionen angeschaut, Offerte im Hause, Kinder auf Diät gesetzt...
Eine Frage noch, wenn ich statt den roten Brembo Bremsen die Standardbremsen nehme, ändert nur die Farbe oder etwas an den Bremsen?
Danke für die Beantwortung.
Beste Grüße
Urs
@ursegb: Die vordere Bremsanlage der Supercharged Ausführung ist von Brembo und besteht aus vorderen Integralscheiben aus Gusseisen mit hohem Kohlenstoffgehalt im Durchmesser 380 mm und vorderen in rot gehaltenen 6-Kolben Monoblock-Bremssätteln.
Wer diese markante Serienlösung nicht wünscht, kann den Range Rover Sport selbstverständlich ohne Aufpreis auch mit schwarzen Bremssätteln beziehen.
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 17. Dezember 2014 um 23:19:11 Uhr:
@ursegb: Die vordere Bremsanlage der Supercharged Ausführung ist von Brembo und besteht aus vorderen Integralscheiben aus Gusseisen mit hohem Kohlenstoffgehalt im Durchmesser 380 mm und vorderen in rot gehaltenen 6-Kolben Monoblock-Bremssätteln.
Wer diese markante Serienlösung nicht wünscht, kann den Range Rover Sport selbstverständlich ohne Aufpreis auch mit schwarzen Bremssätteln beziehen.Gruss
Steuerkatze
Danke für die prompte Antwort. Trotzdem zur Bestätigung - es ist nur das Rot was wegfällt?
Grüsse
Urs
@ursegb: Ich bin mir nicht sicher, ob die "normale" vordere Bremsanlage auch von Brembo stammt, aber masslich besteht kein Unterschied (beide haben einen Scheibendurchmesser von 380 mm und 6-Kolben Bremssättel).
Gruss
Steuerkatze
Nochmals zur Rückfahrkamera. Die Kamera verdreckt anscheinend "langsamer" als das Auto. Vielleicht beschichtet ?
Anbei mal zwei Bilder.
1) RR 2 (zwei!) Tage nach der Wäsche und knapp 60km im Moskauer Stadtgebiet auf normalen Straßen.
2) Detailaufnahme der Kamera, die immer noch anzeigt (allerdings unscharf und nur im Hellen). Nach der anschliessenden Reinigung der Linse wieder alles ok.
Die vorderen Kameras verschmutzen erstaunlicherweise fast gar nicht. Die hintere habe ich schon oft, die vorderen und unter den Spiegeln noch gar nicht geputzt
Zitat:
@KTM690R schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:15:05 Uhr:
Nochmals zur Rückfahrkamera. Die Kamera verdreckt anscheinend "langsamer" als das Auto. Vielleicht beschichtet ?Anbei mal zwei Bilder.
1) RR 2 (zwei!) Tage nach der Wäsche und knapp 60km im Moskauer Stadtgebiet auf normalen Straßen.
2) Detailaufnahme der Kamera, die immer noch anzeigt (allerdings unscharf und nur im Hellen). Nach der anschliessenden Reinigung der Linse wieder alles ok.Die vorderen Kameras verschmutzen erstaunlicherweise fast gar nicht. Die hintere habe ich schon oft, die vorderen und unter den Spiegeln noch gar nicht geputzt
Sooo sieht dein Wagen nach 2 Tagen Stadtverkehr in Moskau aus😰?
Da muss man ja noch ne Waschstraße kaufen, um den Wagen sauber zu halten. Krass.
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:26:58 Uhr:
Sooo sieht dein Wagen nach 2 Tagen Stadtverkehr in Moskau aus😰?Zitat:
@KTM690R schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:15:05 Uhr:
Nochmals zur Rückfahrkamera. Die Kamera verdreckt anscheinend "langsamer" als das Auto. Vielleicht beschichtet ?Anbei mal zwei Bilder.
1) RR 2 (zwei!) Tage nach der Wäsche und knapp 60km im Moskauer Stadtgebiet auf normalen Straßen.
2) Detailaufnahme der Kamera, die immer noch anzeigt (allerdings unscharf und nur im Hellen). Nach der anschliessenden Reinigung der Linse wieder alles ok.Die vorderen Kameras verschmutzen erstaunlicherweise fast gar nicht. Die hintere habe ich schon oft, die vorderen und unter den Spiegeln noch gar nicht geputzt
Da muss man ja noch ne Waschstraße kaufen, um den Wagen sauber zu halten. Krass.
Leider ja. In unserem Bürogebäude ist unten eine Waschanlage. Die Kiste wird 2-3 mal die Woche gewaschen und ich habe eine "Flatrate".