Relevante Ausstattung

Land Rover Range Rover Sport L494

Hallo zusammen,

ist nicht ganz einfach, wenn man die Marke wechseln möchte... Habe eine Konfiguration zusammengestellt. Könnt Ihr mich unterstützen und Eure Meinung betreffend Optionen mitteilen? Was ist zwingend notwendig, was ist nützlich? Was brauchts überhaupt nicht? Auch wenn subjektiv, bin um jede Meinung dankbar.

HSE Dynamic LR-V8 Supercharged
Santorini Black
21" 507 Diamond
Dach in Wagenfarbe
Elektrisch anklappbare, verstellbare und beheizte Aussenspiegel, Abblendautomatik
Getönte Scheiben
Abblendautomatik
Adaptive Xenon-Scheinwerfer mit Signaturleuchten
Vollwertiges Ersatzrad (bei Felgenschrammen, danke für den Hinweis)
Rücksitze mit Durchlademöglichkeit
Ebony/Lunar mit Sitzen in Ebony (gibt es kein Schwarz/Schwarz?)
Morzine-Dachhimmel in Ebony
Teppichfussmatten mit Kontrasteinfassung
Sitze 14-fach mit Memory
Zweizonen-Klima
Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistenten
Surround Camera
Spurwechselassistent mit Annäherungssensor
Verkehrsschilderkennung
Sanftes Türschliessen
Keyless Entry
Beheizbare Vordersitze und Rücksitze
DAB
Meridian 825 W
Virtuelle TFT-Instrumententafel
Volumetrischer Alarm

Das wärs - los geht's - danke für Eure Kommentare.

Beste Grüsse

Urs

Beste Antwort im Thema

Einparkautomatik ist sicher ne gute Sache. Vor allem wenn man den Range bei leichtem Regen und Dunkelheit parken möchte. Bei aller Liebe, aber die Rückfahrkamera ist bei Wetterverhältnissen, die schlechter sind als strahlender Sonnenschein, ein schlechter Witz.
Im Anhang findet ihr 2 Fotos. Gleicher Ort gleiche Zeit. Einmal vom Range, einmal von einem CLA.

Achso, der CLA steht nicht etwa auf einem erleuchteten Hof. Das leuchtet die kleine Kiste ganz allein aus.

Image
Image
35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@KTM690R schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:15:05 Uhr:


Nochmals zur Rückfahrkamera. Die Kamera verdreckt anscheinend "langsamer" als das Auto. Vielleicht beschichtet ?

Anbei mal zwei Bilder.
1) RR 2 (zwei!) Tage nach der Wäsche und knapp 60km im Moskauer Stadtgebiet auf normalen Straßen.
2) Detailaufnahme der Kamera, die immer noch anzeigt (allerdings unscharf und nur im Hellen). Nach der anschliessenden Reinigung der Linse wieder alles ok.

Die vorderen Kameras verschmutzen erstaunlicherweise fast gar nicht. Die hintere habe ich schon oft, die vorderen und unter den Spiegeln noch gar nicht geputzt

Da muss ich nicht nach Moskau fahren, mein RRS sieht aufgrund des dt. Schietwetters und des angrenzenden Barytwerkes mit an- und abfahrenden LKWs fast genauso aus. 😁

Und das Phänomen mit den Kameras hab ich auch schon festgestellt. Hinten sieht man kaum noch was und seitlich und vorne bleibt alles sauber.

Ich glaube, dass die Rangies konstruktionsbedingt hinten schneller verdrecken als andere SUV's. Mein Touareg sah hinten nicht so schnell so schlimm aus...aber ein Range muss so aussehen. 😎

.

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 18. Dezember 2014 um 00:43:37 Uhr:


@ursegb: Ich bin mir nicht sicher, ob die "normale" vordere Bremsanlage auch von Brembo stammt, aber masslich besteht kein Unterschied (beide haben einen Scheibendurchmesser von 380 mm und 6-Kolben Bremssättel).

Gruss

Steuerkatze

So, habe nach Nachfassen das "offizielle" Statement vom Schweizer Importeur:

In beiden Fällen handelt es sich um identische Brembo-Bremsen, welche sich nur durch die Farbe (Rot) und das Brembo-Logo unterscheiden. Die Dimension der Bremsanlage und deren Leistung sind identisch.

Dann wär das auch geklärt...

Vor-weihnachtliche Grüsse

Urs

@ursegb: Merci für dein Feedback und frohe Weihnachten!

Steuerkatze

So, hoffe, Ihr habt gut gefeiert, gegessen und getrunken...

Habe nun alles durchforstet - ist Incontrol ein separates Zubehör oder einzeln bestellbar? Habe dazu im Schweizer Konfigurator nichts gefunden. Gem. Infos müsste das MY 15 das Ganze dabeihaben.

Danke für Infos.

Beste Grüße & ein gutes Neues Jahr

Urs

Ähnliche Themen

Zitat:

@ursegb schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:36:48 Uhr:


Habe nun alles durchforstet - ist Incontrol ein separates Zubehör oder einzeln bestellbar? Habe dazu im Schweizer Konfigurator nichts gefunden.

Guten Morgen Urs

Der CH-Konfigurator ist in der Tat nicht auf dem neuesten Stand! Gemäss der deutschen Preisliste sind aktuell als Option verfügbar:

- InControl Remote (3-Jahres-Vertrag für Land Rover Assistance Service, SOS-Notruf, Land Rover App), Optionscode 011BB, Preis € 600,00

- InControl Secure (3-Jahres-Vertrag) Optionscode 011AB, Preis € 640,00

- InControl WiFi, Optionscode 025RB, Preis € 350,00

- InControl App, Optionscode 025PA, Preis € 410,00

Was die so alles können, findest du hier: klick

Wenn nicht eh schon bestellt, würde ich dir auch diese Option empfehlen: Head Up Display, Optionscode 039IB, Preis € 1.300,0 (nur in Verbindung mit Frontscheibe aus Wärmeschutzglas)

Zitat:

@ursegb schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:36:48 Uhr:


Gem. Infos müsste das MY 15 das Ganze dabeihaben.

Das lässt sich ja relativ einfach überprüfen. Ist dein Neuer damit ausgestattet, stehts auf dem Kaufvertrag. Wenn nicht, lässt sich das Ganze bestimmt nachbestellen!

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

Das lässt sich ja relativ einfach überprüfen. Ist dein Neuer damit ausgestattet, stehts auf dem Kaufvertrag. Wenn nicht, lässt sich das Ganze bestimmt nachbestellen!

Gruss

Steuerkatze

Hallo Steuerkatze

Danke für Deine umfänglichen Ausführungen (wie immer).

Auf dem Kaufvertrag ist nichts, im Konfigurator ist nichts, aber im WWW schon, daher die Frage. Werde mich noch mal erkundigen.

Beste Grüße aus dem verschneiten Bündnerland.

Urs

Deine Antwort
Ähnliche Themen