relativ mieser Crashtest - Warum?
Ich habe mir einmal im detail die Crashtestergebnisse angeschaut und bin sehr verwundert. Der Skoda Scala hat also einen deutlich besseren Insassenschutz als der neue 1er? Ist das nicht erstaunlich oder gar fast schon peinlich?
Quelle:
Ich bin sicher kein Autoexperte aber solche Rankings bleiben einem doch irgendwie im Gedächtnis. Kann jemand sachkundiges etwas dazu sagen? Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Eine sinnvolle, sachliche Diskussion ist nicht mit jedem möglich, das merke ich schon. Stammtisch-Parolen at it`s best.
@mmSteven: Das ist ja z.B. eine Fragestellung, weswegen ich hier schreibe und auf fundierte (!) Beiträge gehofft habe. Ich kann es mir auch nicht wirklich erklären und wundere mich weiterhin über das im Vergleich schlechte Abschneiden des neuen 1ers.
51 Antworten
Ja, schon. Aber auf irgendeine Norm muss man sich ja einigen um zumindest Vergleichbarkeit zu haben.
Und genau wie beim Verbrauch oder beim Schadstoffausstoß optimieren die Hersteller ihre Fahrzeuge im Hinblick auf diese Normen. In dem Fall hält 1,75 Mann mit 80 Kilo oder so ähnlich.
Das stimmt definitiv! Im Lichte dieses „Standards“ ist nur mE sinnlos, sich über wenige Prozent Unterschied in einzelnen Kategorien aufzuregen.
Sag ich doch. Fünf Sterne sind fünf Sterne.
Okay, man lernt nie aus, 5 Sterne im Crashtest und man spricht hier von einem relativen miesen Ergebnis ?
Natürlich auch noch als Titel, damit der Beitrag auch wirklich Resonanz bekommt.
Zitat:
@harald335i schrieb am 1. Februar 2020 um 16:52:18 Uhr:
Okay, man lernt nie aus, 5 Sterne im Crashtest und man spricht hier von einem relativen miesen Ergebnis ?
Natürlich auch noch als Titel, damit der Beitrag auch wirklich Resonanz bekommt.
Ja in den titel, dass jeder weiß worum es in dem Faden geht. und relativ mies kann man die Prozentzahl bei dem Insassenschutz möglicherweise schon nennen.
da hast du wieder was gelernt, das freut mich für Dich.
Dass es aber möglicherweise bestimmte Kriterien für die fünf Sterne gibt kannst Du Dir aber schon vorstellen? Oder glaubst Du der hat die bekommen weil vorne ein Propeller drauf lebt?
Ich bin der letzte der dieses Auto schönreden würde aber irgendwie erstaunt mich Deine Miesmache schon.
Zitat:
@Fnord0815 schrieb am 1. Februar 2020 um 16:58:39 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 1. Februar 2020 um 16:52:18 Uhr:
Okay, man lernt nie aus, 5 Sterne im Crashtest und man spricht hier von einem relativen miesen Ergebnis ?
Natürlich auch noch als Titel, damit der Beitrag auch wirklich Resonanz bekommt.Ja in den titel, dass jeder weiß worum es in dem Faden geht. und relativ mies kann man die Prozentzahl bei dem Insassenschutz möglicherweise schon nennen.
da hast du wieder was gelernt, das freut mich für Dich.
Von Dir, was gelernt, wüsste ich!
Ich mag keine Leute, die mit krawalligen Auftritten/Themen Zustimmung suchen.
Und ehrlich, für deine Person reicht der Insassenschutz des F40 allemal noch.
Zitat:
@harald335i schrieb am 1. Februar 2020 um 23:32:12 Uhr:
Zitat:
@Fnord0815 schrieb am 1. Februar 2020 um 16:58:39 Uhr:
Ja in den titel, dass jeder weiß worum es in dem Faden geht. und relativ mies kann man die Prozentzahl bei dem Insassenschutz möglicherweise schon nennen.
da hast du wieder was gelernt, das freut mich für Dich.
Von Dir, was gelernt, wüsste ich!
Ich mag keine Leute, die mit krawalligen Auftritten/Themen Zustimmung suchen.
Und ehrlich, für deine Person reicht der Insassenschutz des F40 allemal noch.
Welche Niveau und Intellekt....
Zitat:
@Fnord0815 schrieb am 2. Februar 2020 um 08:14:36 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 1. Februar 2020 um 23:32:12 Uhr:
Von Dir, was gelernt, wüsste ich!
Ich mag keine Leute, die mit krawalligen Auftritten/Themen Zustimmung suchen.
Und ehrlich, für deine Person reicht der Insassenschutz des F40 allemal noch.Welche Niveau und Intellekt....
Bitte bleibt dich beim Thema, Danke !!
Wer glaubt denn heute noch dem ADAC - die sind doch wie das Fähnchen im Winde... Mitarbeiterskandal, Finanzdschungel und jetzt auch noch das Einknicken beim Geschwindigkeitslimit...
Zum Glück bin und war ich noch nie Mitglied in diesem Verein
Die Crashteste hat mit dem ADAC nichts zu tun.
Der ADAC hat die Teste lediglich veröffentlicht.
Na - das ist ja noch Schlimmer... nicht mal eigene Test's bekommen die geregelt ;-)
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 3. Februar 2020 um 20:05:34 Uhr:
Die Crashteste hat mit dem ADAC nichts zu tun.
Der ADAC hat die Teste lediglich veröffentlicht.
Dann wäre aber interessant, wer die Auswertungen durchführt und diese interpretiert.
Trotz allem, ob sich darüber jetzt ein Diskurs mit der Betitelung „mies“ lohnt, muss jeder für sich entscheiden, ich würde jedenfalls jederzeit mit einem M135i mit 250 über die Autobahn brettern ohne das Gefühl zu haben, in einem unsicheren Auto zu fahren, weil in irgendeiner sekundären Disziplin 5% fehlen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 3. Februar 2020 um 23:02:17 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 3. Februar 2020 um 20:05:34 Uhr:
Die Crashteste hat mit dem ADAC nichts zu tun.
Der ADAC hat die Teste lediglich veröffentlicht.Dann wäre aber interessant, wer die Auswertungen durchführt und diese interpretiert.
Trotz allem, ob sich darüber jetzt ein Diskurs mit der Betitelung „mies“ lohnt, muss jeder für sich entscheiden, ich würde jedenfalls jederzeit mit einem M135i mit 250 über die Autobahn brettern ohne das Gefühl zu haben, in einem unsicheren Auto zu fahren, weil in irgendeiner sekundären Disziplin 5% fehlen.
Wie heißt der Test? Euro NCAP-Crashtests
Euro NCAP führen die Teste aus.
Hier die offizielle Seite:
Sagt aber jetzt leider nicht, dass hier der ADAC seine eigene Interpretation durchgeführt hat.