1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Relaisbelegungen

Relaisbelegungen

Audi A4 B5/8D

Thema Relaisbelegungen

Fahrzeug ist ein A4 B5 Avant. 8D50C4
Baujahr ist das bekannte "wir haben Altes und Neues einfach zusammengewürfelt"-1998.
Motor ADR
Getriebe DDU

Da ich vermute, dass beim Vorbesitzer die Relais fleissig raus und rein gesteckt wurden und mitunter vermutlich nicht an den richtigen Steckplätzen gesteckt wurden, wäre es hilfreich, wenn ich wüsste, wo genau welches Relais (Nummer) hinkommt. Damit eine Fehlerquelle diesbezüglich auszuschliessen ist.

Google Bilder gibt keine brauchbaren Bilder her, wo ich sehen kann, welches Relais wo gesteckt wird.
Und ich hatte keine Liste gefunden, wo einsehbar ist Relaisnummer und Relaisfunktion.

37 Antworten

Da kann ich dir Christian nur vorbehaltlos zustimmen.

Genau DAS ist, was die Suche im Netz so mühselig macht, vor allem völlig unnötig mühselig.
Da bekommst du tausende Ergebnisse und liest hunderte von Threads durch, wo du drauf wetten kannst, dass ein ewiges Geschwafel und Gehacke und Gezicke und gepose und Selbstdarstellerei deluxe betrieben wird.

Die Hinweise wie "Suche verwenden" oder Ähnliches, da kannst du immer drauf warten. Und das nervt sowas von und führt auch dazu, dass Leute die Suche erst gar nicht nutzen. Was auch Sinn macht. Die Minute und Energie für so wenig hilfreiche Selbstdarstellungsposts hätten genauso gut genutzt werden können, für ein Link-Posting oder Inhaltsposting.

anyway ... wenn ein Moderator Zeit hat, hilft es, die Schwafelpostings zu entfernen. Denn andere Leute suchen nach dem Begriff "Relaisbelegungen" und kommen dann hier her und müssen sich durch 90% Geschwafel suhlen, bis sie an fundierte Infos kommen.

Es ist schliesslich kein Klassiker den jeder sofort googlen kann, wie Wasser im Fußraum, wo es bei allen A4 B5 gleich ist, auch die Lösung und die jeweiligen Stellen an der Karosse.

Hier bei der Relaisbelegung sind zwar alle Relaisträger überwiegend gleich, aber die Relaisträger nicht immer identisch mit den Stecker besetzt und die Relais auch unterschiedlich.

Folglich ist meine konkrete Frage nach der Belegung von "welches Relais" für was und an welchem Platz ... mehr als berechtigt.

Und wenn einer nicht helfen will und der Hinweis nach Google oder Audi nicht zielführend ist, vorallem akut und zeiteffizient, dann bitte mit so einem Scheiß zurück halten.

its that fucking easy ...

am Ende gehe ich in die Garage tüftel so lange herum bis ich die Lösung habe und keinem anderen in Deutschland ist damit geholfen, wenn er gleiche Probleme hat.

Zitat:

@christian_585 schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:00:55 Uhr:


Welches msg ist eingebaut?

das MSG hat die
VW Teilenummer: 8D0 907 558 B
Boschnummer: 0 261 204 774
Motorsteuerung: D03

Du kannst Recht geben, wem du willst. Am Ende ist wieder genau das passiert, was ich erwähnt habe: die Lösung auf diese Art und Weise gibt es nicht. Daher auch meine Kritik. Ich meine das nicht mal böse, es ist nur der ständige Weg bei einigen.
Die Suche zeigt aber auch, wenn Leute in die verkehrte Richtung laufen und glauben, nur so geht das.
Ich helfe mit allem, was sich mir bietet. Ich merke aber auch an, wenn was nicht stimmt.

Und nochmal ich brauche die Hilfe nicht, da es mich nicht betrifft! Und bei der Suche im Netz hat derjenige der sie braucht (siehe wer den thread erstellt hat)nix gefunden was ihm weiterhelfen würde.

Werde heute nachmittag mal schauen wenn ich zeit habe und sende dir dann die pinbelegung für das msg.

Also ans msg geht nur das kraftstoffpumpenrelais 372 glaube war das bei dir. Dieses sollte richtig sitzen. Vom relais aus müsste ein rot/blaues Kabel an den gelben 10Fachstecker (6) und von dort aus am den 80Fachstecker auf Pin 4 enden, da dieser für das kraftstoffpumpenrelais ist. Mal gucken ob es so ist. Dann machen wir mit dem nächsten weiter bzw. Schaltplan lesen wird selber auch gekonnt.

Hallo
Wo finde ich das Relais ?
Ist ein 2,8 quattro bj 99
lg

Gefunden, unter bzw hinter der Verkleidung untern Lenkrad.

Deine Antwort