Relais Nr 329 fensterhaber und komfortschließanlage
Servus an alle,
weiß mir jemand wo das relais nr.329 sitzt? Hab es heute überall gesucht, nicht gefunden, in keinem relais-träger. Hab nen ABC bj 8.95 hat der überhaupt das nr 329 oder welches ist bei dem für die fensterheber?
wär toll wenn mir jemand helfen könnte, denn jetzt geht fenste schon auf wenn wagen abgeschlossen ist...
gruß mario
18 Antworten
Hi Mario,
das Ding befindet sich hinter der Abdeckung auf der Fahrerseite neben der Fußablage
lg
Harald
In Welchem Relais Träger...unter dem Lenkrad oder im Motorraum oder in der Seitenverkleidung ?? Soweit ich gehöt habe soll das in dem unter dem Lenkrad sein.
Aber solange das spinnt würde ich schaun, wenn die Fenster geschlossen sind den Stecker zum Motor zu trennen... dann bleibt´s oben.
So habe ich das auch gemacht solange ich auf meinen Motor gewartet habe. Dann kann der Motor keine falschen Signale empfangen....
In der Seitenverkleidung unten ... siehe Foto
bei mir ist es halt das Relai 347 bei dir muss es das 329 sein.
lg
Harald
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sreyness
In der Seitenverkleidung unten ... siehe Foto
bei mir ist es halt das Relai 347 bei dir muss es das 329 sein.lg
Harald
Habe grade nochmal die ganzen verkleidungen der relaisträger abgeschraubt. Da wo du das für die fensterheber hast, habe ich keines drin nur eins weiter hinten (NR 365) nr 329 ist bei mir nirgends verbaut...
Danke fürs bild.
die letzten 2 tage funktionieren die heber komischerweiße wieder wie normal, vielleicht weil ich die batterie mal abgeklemmt habe.aber wer weiß wie lange, deshalb würd ich da gern nen neues relais reinpflanzen.
Könnte Nr 365 bei mir das für die fensterheber sein?
@harald: mir ist auf dem bild gerade aufgefallen, dass du ein arme Leute auto hast, dein vorbesitzer hatte kein geld fürs 3te pedal 😁
Das war mein Audi 100 super Winterauto mit Automatik ^^
und ja das Relai 365 ist für die elektr. Fensterheber.
Zitat:
Original geschrieben von Sreyness
Das war mein Audi 100 super Winterauto mit Automatik ^^und ja das Relai 365 ist für die elektr. Fensterheber.
War ja auch nur ein spaß harald, bitte nich ernst nehmen.
Danke für die info.Aber mal ne frage warum haben alle nr 329 für fensterheber und ich die nr 365? Modelljahr abhängig?
Was für ein Baujahr ist deiner ?? Wenn er das 365 Relais drin hat, dann muss er mindestens Baujahr 1996 sein. Das ist für die el. Fh. ! Aber wenn das spinnt, dann kann auch die Elektronik im Motor defekt sein. Dann brauchst wie ich ein neuen Fh Motor...
Mach einfach mal die Seitenverkleidung weg und wenn dein Stecker am Motor so ein großer breiter ist, dann ist der schon mit integrierter Elektronik...wenn nur ein 2 Poliger dran ist, dann musst Du so ein großes Steuergerät drin haben...
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Was für ein Baujahr ist deiner ?? Wenn er das 365 Relais drin hat, dann muss er mindestens Baujahr 1996 sein. Das ist für die el. Fh. ! Aber wenn das spinnt, dann kann auch die Elektronik im Motor defekt sein. Dann brauchst wie ich ein neuen Fh Motor...Mach einfach mal die Seitenverkleidung weg und wenn dein Stecker am Motor so ein großer breiter ist, dann ist der schon mit integrierter Elektronik...wenn nur ein 2 Poliger dran ist, dann musst Du so ein großes Steuergerät drin haben...
Ok danke für die info Peter.
Meiner ist Bj. 8/95 also modelljahr 96. Werde mal die seitenvekleidung aufmachen, werde dann ein Bild machen, dann könnt ihr mir sagen was zu tun ist 😉.
Aber normalerweiße kenne ich kapputte fensterheber-motoren nur, dass sie dann nur noch langsam die scheiben hochziehen...Das ist bei mir nicht der Fall...Im moment ist auch wieder alles normal...Scheint wetter abhängig zu sein 😁
Dumme Frage: hängt das schiebedach da auch irgendwie mit dran? denn das hat ja auch gesponnen, bis ich die sicherung dafür rausgenommen habe...
Gibt da noch ne Möglichkeit.
Schau Dir das mal an... Kabelbruch in der Türdurchführung wäre auch ne Möglichkeit...
Diese Seite ist eh super zum suchen...
http://audi100.selbst-doku.de/
Dort findest Du eine Beschreibung...
http://audi100.selbst-doku.de/.../...lbruchInDerGummit%fclleDerT%fcrC4
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Gibt da noch ne Möglichkeit.Schau Dir das mal an... Kabelbruch in der Türdurchführung wäre auch ne Möglichkeit...
Diese Seite ist eh super zum suchen...
http://audi100.selbst-doku.de/
Dort findest Du eine Beschreibung...
http://audi100.selbst-doku.de/.../...lbruchInDerGummit%fclleDerT%fcrC4
Das wäre auch eine möglichkeit, würde auch erklären warum meine komfortschließung ab und an mal spinnt...
Danke für den tipp, schau mir das ganze gleich mal an 🙂