Relais L K100kL
Grüße zusammen,
Das Auto meiner eltern springt seit neusten nur noch sporadisch an. Wenn es kalt ist springt er sofort an, wird es wärmer springt er nur nach mehreren versuchen an.
Um den Anlasser bzw das magnetventil bzw die kraftstoffpumpe auszuschließen habe ich mir die beiden relais, welche sich im beifahrerfußraum befinden, besorgt.
Starterrelais [M]:
Hella 12V
4RA 007 791-15
A 002 542 76 19
Ca 15 Euro
Kraftstoffpumpenrelais[K]:
Hella 12V
A 000 982 80 23
Ca 15 Euro
Viele schreiben aber in den Beiträgen das es die Klemme [L] (K100kL relais Klemme 87 Motor) gewechselt werden muss. Das wäre denn auch das so oft hier als beschriebene "zweite relais von unten".
Nun meine Frage:
Kraftstoffpumpenrelais ist klar. Aber welche relaisKlemme wäre jetzt die richtige für mein Vorhaben? Starter ist doch gleich Anlasser?
Warum sprechen dann alle von der zweiten Klemme sprich Motor Klemme 87?
W245 Bj 08 b170 Benziner ca. 75.000km
Anbei eine relaisbelegung.
Mfg
109 Antworten
Zitat:
@Matti174 schrieb am 12. September 2019 um 06:07:06 Uhr:
Das untere in der Mitte
Grün Relais ???
Nein, das Grüne ist das Starter Relais,
du möchtest das Relais Schwarz (neben Grün) tauschen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matti174 schrieb am 13. September 2019 um 06:49:41 Uhr:
Nein, das Grüne ist das Starter Relais,
du möchtest das Relais Schwarz (neben Grün) tauschen
?ch möchte auch Anlaser/Starter Relais wechsel.
Zitat:
@lboc64 schrieb am 13. September 2019 um 06:57:13 Uhr:
Zitat:
@Matti174 schrieb am 13. September 2019 um 06:49:41 Uhr:
Nein, das Grüne ist das Starter Relais,
du möchtest das Relais Schwarz (neben Grün) tauschen?ch möchte auch Anlaser/Starter Relais wechsel.
Was hält dich davon ab?
Dann Tausch doch alle...
Bei mir hats damals nichts gebracht, ausser 60 Euro Verlust. um dann doch den Anlasser zu erneuern für insgesamt 600 Euro
Man kann auch mal gleiche Relais testweise gegeneinander vertauschen, um festzustellen, ob ein Relais funktioniert!
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 13. September 2019 um 19:37:25 Uhr:
Mal dumm gefragt was hast du denn für ein Problem?
Wenn motor warm ist startet nicht.
Baterie ist gut.
?ch höre nur knick.
Anlasser dreht nicht.
Warten 1-2 stunde dann startet motor einwandfrei.
Original MB StarterRelais(grün farbe)gewechselt aber wieder gleiche problem.
Warme motor startet nicht.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 13. September 2019 um 21:48:14 Uhr:
All so das Relais M erneuert!?
Ja Relais M gewechselt
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 13. September 2019 um 22:57:09 Uhr:
Bei mir war es wenn es feucht ist bzw gehen 0 Grad ging und Motor kalt. Mfg
Ich möchte Anlasser bestellen.
2 verschidene anlasser gefunden.
1.25 KW -9 zähne
Und
1 KW -8 zähne
Beides passt zu unserem auto ( als schlüsselnummer ).
Welches empfehlen sie uns ???