Relais L K100kL
Grüße zusammen,
Das Auto meiner eltern springt seit neusten nur noch sporadisch an. Wenn es kalt ist springt er sofort an, wird es wärmer springt er nur nach mehreren versuchen an.
Um den Anlasser bzw das magnetventil bzw die kraftstoffpumpe auszuschließen habe ich mir die beiden relais, welche sich im beifahrerfußraum befinden, besorgt.
Starterrelais [M]:
Hella 12V
4RA 007 791-15
A 002 542 76 19
Ca 15 Euro
Kraftstoffpumpenrelais[K]:
Hella 12V
A 000 982 80 23
Ca 15 Euro
Viele schreiben aber in den Beiträgen das es die Klemme [L] (K100kL relais Klemme 87 Motor) gewechselt werden muss. Das wäre denn auch das so oft hier als beschriebene "zweite relais von unten".
Nun meine Frage:
Kraftstoffpumpenrelais ist klar. Aber welche relaisKlemme wäre jetzt die richtige für mein Vorhaben? Starter ist doch gleich Anlasser?
Warum sprechen dann alle von der zweiten Klemme sprich Motor Klemme 87?
W245 Bj 08 b170 Benziner ca. 75.000km
Anbei eine relaisbelegung.
Mfg
109 Antworten
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 14. Februar 2018 um 18:32:32 Uhr:
Na Klemme 51 ist B+ an der Lichtmaschine das war wohl nix.
Ich hab bei den Problem Fahrzeugen immer die Relais M-L-K-G-erneuert.
Aber als erste Maßnahme immer den 2. Schlüssel benutzen!
Korrekte Bezeichnung 50, sorry (schon seeehr lange her ...)
Ändert aber nichts daran, daß zu prüfen ist, was an diesem Anschluß wann ankommt, bzw. ob überhaupt was ankommt!
Zitat:
@PaulePlus schrieb am 16. Februar 2018 um 08:59:54 Uhr:
Zitat:
@Avon35 schrieb am 14. Februar 2018 um 15:37:17 Uhr:
Hast du schon mal versucht, den Anlasser am Magnetschalter zu überbrücken? Also Klemme 51 mit Dauerstrom zu erregen? Als zweites kannst du checken, ob am Kabelanschluß beim Startvorgang Strom ankommt.
Wer solch einen Ratschlag gibt, hat wohl noch nie unter die Motorhaube eines T245 geschaut!
Ich habe auch nicht davon gesprochen, ob man das vom Motorraum aus machen kann, sondern wie fachmännisch der FEHLER zu orten ist!
Wenn du nicht am Magnetschalteranschluß DIREKT überbrückst und den Stromeingang checkst, kann der Fehler nicht konkret verifiziert werden!
Falls die beiden Arbeitsrelais, von welchen ständig die Rede ist, identisch sind, kann man sie ja problemlos versuchsweise gegeneinander tauschen, um zu sehen, ob der Anlasser dann funktioniert. An ein Relais glaube ich aber nicht, da die nicht wärmebeeinflußt sind und der Fehler laut Beschrieb erst nach Erwärmung auftritt, was ganz klar nach Anlasser / Magnetschalter klingt.
Bis zum Anlasser wollte ich eig nicht vor. Mir ist klar das eine genaue Analyse nur direkt vor Ort möglich ist.
Werde am Montag die besagten relais einfach mal tauschen. Bis jetzt trat der Fehler nicht mehr auf. Auch ist kein Fehler auszulesen der dieses Fehlverhalten erklären würde.
Letzte Fehler lag am ansaugluftsensor hinter der drosselklappe...schließ ich aber aus. Werde dieses aber in Sommer mal reinigen. Mfg
So relais wurden gewechselt. A Säule müsste ab und zwei Schrauben müsste ab inkl Leitung der fußraumbeleuchtung. Zum Thema ob es ohne Ausbau des handschuhfaches geht....ja es geht ...aber nicht ohne Beschädigungen an der Dämmung sowie an den Händen (-;
Bei meinen Eltern aus dem Bj 08 sind noch die alten relais aus Portugal verbaut gewesen, welche gerne mal defekt gehen.
Mfg
Ähnliche Themen
Hi Teddyherold
Haben sie probleme gelöst. Wie war ihr auto mit neue relais ?
Hallo,
Nach dem Relais wechsel muüssen wir einstelllung machen oder einfach motor starten .
Danke
Zitat:
@lboc64 schrieb am 9. September 2019 um 13:19:03 Uhr:
Hallo,
Nach dem Relais wechsel muüssen wir einstelllung machen oder einfach motor starten .
Danke
Was möchtest du denn gerne einstellen? Ein Relais schaltet nur, verstellt nix!
Zitat:
@Avon35 schrieb am 9. September 2019 um 14:18:16 Uhr:
Zitat:
@lboc64 schrieb am 9. September 2019 um 13:19:03 Uhr:
Hallo,
Nach dem Relais wechsel muüssen wir einstelllung machen oder einfach motor starten .
DankeWas möchtest du denn gerne einstellen? Ein Relais schaltet nur, verstellt nix!
Ok.
Danke
B200 benziner. Bj 2006 Automatikgetriebe 136 ps. Wie kann ich diese deckel öfnen
Und
Welche relais ist StarterRelais ?
Mit Gewalt ganz links drücken/ziehen.
Das ist links so eingeklipst
Zitat:
@lboc64 schrieb am 11. September 2019 um 05:36:44 Uhr:
B200 benziner. Bj 2006 Automatikgetriebe 136 ps. Wie kann ich diese deckel öfnen
Und
Welche relais ist StarterRelais ?
Das Relais kriegst du ohne Deckel ab, ist nur gesteckt! Oder willst du was messen?
Zitat:
@Avon35 schrieb am 11. September 2019 um 10:30:20 Uhr:
Zitat:
@lboc64 schrieb am 11. September 2019 um 05:36:44 Uhr:
B200 benziner. Bj 2006 Automatikgetriebe 136 ps. Wie kann ich diese deckel öfnen
Und
Welche relais ist StarterRelais ?Das Relais kriegst du ohne Deckel ab, ist nur gesteckt! Oder willst du was messen?
Ich will nur relais wechsel.
Welche relais ist Anlasser/Starterrelais ?