Relais Klackern Fahrerseite Luftfahrwerk?

Audi A8 D3/4E

Hallo,
ich habe schon des öfteren ein Relais bei mir klackern hören, ich meine es auf der Fahrerseite unterm Lenkrad zu orten.

Es klackert etwas schneller als im Sekundentakt, mal nur 1-2 mal, mal etwas länger.
Während es klackert sieht man sogar das die Beleuchtung des Displays in dem Uhr und Datum stehen (im Tacho) etwas nach unten geht, wodurch ich auf ein korrodiertes Relais was durch fehlenden Kontakt klackert tippe.
Außerdem wechselt im Takt des klackerns die Schrift der Auswahl der Fahrwerksmodi wenn diese auf dem MMI angezeigt wird von Rot (theoretisch wähltbar) auf Grau (nicht wählbar).

Anhand dieser symtome tippe ich auf das Relais des Luftfahrwerks, von dem ich auch schonmal in einem anderen thread gelesen habe das es nach gewisser Zeit mal hops geht. Ich meine sogar das jemand dort eine Anleitung gepostet hat zum wechseln dieses Relais.

Leider kann ich den Thread nicht wieder finden und hoffe jetzt mal das mir jemand sagen kann was für ein Relais es ist und wo es sitzt und wie wo ich es wechseln kann.
Oder hat jemand einen anderen Übeltäter der für den Fehler sorgt im Verdacht?

Danke schonmal!

Grüße Chris

47 Antworten

Naja Fakt ist aber das die Teilenummer von Audi/VW welche in der Anleitung zu finden ist mal gepasst hat. Gehe ich zumindest von aus.

Nach der Nummer, auch wenn sie mitlerweile veraltert ist kann im ETKA ja immernoch gesucht werden und es wird auch das Relais gefunden.

Nun wurde es aber schon zwei mal meine ich durch eine neue Nummer ersetzt. Das Teilenummern erneuert werden ist ja nichts neues.

Trotz alle dem sollte das Relais mit der jetzt neuen Nummer aber eigentlich auch gleich sein wie das alte Relais, da das jetzt nicht der Fall war ist das für mich ein Fehler von ETKA, Audi oder dem Herren der mich bedient hat.

Oder es ist nunmal einfach so das das Relais jetzt nurnoch so angeboten wird...

Fals das hier jemand liest der vor hat das Relais mal zu wechseln, kann sich ja mal bei Audi erkundigen was er für eins bekommen würde und hier bescheid geben 😉

und ich hab jetzt die Anleitung entspr. der letzten Infos angepasst. Wenn die Teilenummern nun anders sind, so muss man jetzt halt am besten vor dem Tausch beim 🙂 (oder z.B. Bosch) nachfragen, welches Relais das passende ist.
Falls mal ein Admin hier vorbeischaut - hier das Update zu meiner früheren Beschreibung (für die FAQ).

🙂

Die aktuelle orig. Teilenummer vom Relais "373" lautet: 4H0 951 253A zum Preis von 12,91€ brutto

Zitat:

Original geschrieben von silvae


und ich hab jetzt die Anleitung entspr. der letzten Infos angepasst. Wenn die Teilenummern nun anders sind, so muss man jetzt halt am besten vor dem Tausch beim 🙂 (oder z.B. Bosch) nachfragen, welches Relais das passende ist.
Falls mal ein Admin hier vorbeischaut - hier das Update zu meiner früheren Beschreibung (für die FAQ).

🙂

Moin,

thx & jetzt noch die aktuelle Nummer für den Bremslichtschalter 😉

Dann können wir unseren "Freundlichen" wieder besuchen 😉

Weil wenn die Abdeckung einmal runter ist kann man den Bremslichtschalter auch mal tauschen...

Bekomme sowieso immer mal wieder wegen diesem Schalter ein Fehler ins System dann passt es ja...

Mfg

Ähnliche Themen

Bremslichtschalter = 1K2 945 511 RDW
Preis: 10,71€ brutto

Aber Achtung, nur bis Produktionszeitraum (Auto) 10/2007

Danach gibt es den hier: 4F0 945 459B für 17,08teuro😁

Zitat:

Original geschrieben von A8v8


Moin,

thx & jetzt noch die aktuelle Nummer für den Bremslichtschalter 😉

Dann können wir unseren "Freundlichen" wieder besuchen 😉

Weil wenn die Abdeckung einmal runter ist kann man den Bremslichtschalter auch mal tauschen...

Bekomme sowieso immer mal wieder wegen diesem Schalter ein Fehler ins System dann passt es ja...

Mfg

Hi,

auf diesem aktuellem AAS Relais steht jetzt die Zahl 645 & nicht mehr die 373 also nur zur Info 😉

Mfg

Wo finde ich das Relais genau?

lg

5 Beiträge weiter oben.

ich meine wo ich das im AUTO finde!

Die Anleitung von Silvae ist oben mehrfach verlinkt!
Hyperlinks sind an der Unterstreichung zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von firstlkp


ich meine wo ich das im AUTO finde!

Zusätzlich zu dem Beitrag weiter oben möchte ich doch gerne auch mal wieder auf

diese FAQ

hinweisen. 😁

Hallo Leute, ich wollte heute das Relais ebenfalls tauschen. Hatte soweit alles auseinandergebaut und war schon am Relais dran, bin letztendlich jedoch gescheitert. Wie habt ihr das Relais aus der Fassung geholt? Mit einer Zange? Ich hab es mit meinen Fingern probiert, bin jedoch jedesmal abgerutscht. Habe es auch nicht geschafft die beiden Zungen ober und unterhalb des Relais zusammen zu drücken. Für einen Tipp wäre ich dankbar. Gruß

Hm einfach raus ziehen^^

Also ich habs ganz normal mit den fingern raus bekommen. Durch haltenasen war das meiner erinnerung nach nicht verriegelt. Also dann einfach mit der Zange wenn die Finger versagen.

Hab ich probiert, aber wie gesagt, erfolglos 🙂 Naja muss ich nochmal schauen, irgendwie bekomm ich das Ding schon raus. Danke trotzdem!

Habe nun das Relais herausbekommen, jedoch musste ich feststellen, dass das Relais meines freundlichen nicht hineinpasst. Zwei der vier Pins sind zu breit. Muss ich wohl auch nachhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen