Relais Airmatic/ Niveau

Mercedes R-Klasse W251

Hi R-Fahrer,

hat jemand eine Info, dass es neben dem Relais am/ für (den) Kompressor Airmatic noch ein weiteres Relais für die Lufi beim R gibt ? Angeblich soll es ein weiteres Relais dafür geben, das in irgendeinem SAM im Innenraum verbaut sein soll ?!

Danke für eine Info.

19 Antworten

Zitat:

@andrewo schrieb am 16. September 2024 um 10:14:06 Uhr:



Zitat:

@derbernauer schrieb am 13. September 2024 um 13:47:42 Uhr:


Jeder Luftbalg hat seinen eigenen Sensor. Die müssen bei Austausch entsprechend angelernt werden.
Mit verstellbaren Gestängen kann man das Niveau auch mechanisch einstellen, was jedoch behutsam erfolgen muß. Die Einstellungen im Steuergerät werden davon nicht beeinflusst so das man damit die Karosserie auch aisrichten kann, aber vorsichtig! Eine Längenänderung von nur 2mm am Gestänge bewirkt eine Niveauänderung von gut 2-3cm!
Will heißen, ein Gewindegang weniger am Gestänge bei meiner Lösung senkt den Aufbau um rund 1,5cm.

Ich fahre mit dieser Konstruktion jetzt mehrere tausend Kilometer und das Niveau steht wie zementiert.

Die Sensoren gehen selten kaputt. Das eigentliche Problem sind die (originalen) Gestänge, bei denen sich die Kugeln durch Korrosion in der Kunststoffpfanne verklemmen und diese dann verbogen werden. Einfach nur reinigen und fetten hält nicht lange vor, da die Kugeln zur Pfanne hin nicht abgedichtet sind, so wie bei meinen Gelenken.
Wenn die Plastikstreben einmal krumm sind, bekommt man die auch nicht wieder gerade und dann steht der Dicke halt schief!

Hi,

danke für die Infos. also diese gestänge habe ich getauscht an der hinterachse....weil die eben total verdreckt waren und dazu auch die sensoren. aber ich habe eben das gefühl, dass die dämpfer hinten nicht das richtige/ falsches signal bekommen ob sie hart, weich oder comfort sein sollen. und vorne steht die kiste eher etwas zu hoch.

Wurden Vorne die Gestänge und die Sensoren auch getauscht?
Der R muss gerade stehen sodass man das ADS richtig testen kann.

Zitat:

@Rrrklasse schrieb am 17. September 2024 um 16:29:44 Uhr:



Zitat:

@andrewo schrieb am 16. September 2024 um 10:14:06 Uhr:


Hi,

danke für die Infos. also diese gestänge habe ich getauscht an der hinterachse....weil die eben total verdreckt waren und dazu auch die sensoren. aber ich habe eben das gefühl, dass die dämpfer hinten nicht das richtige/ falsches signal bekommen ob sie hart, weich oder comfort sein sollen. und vorne steht die kiste eher etwas zu hoch.

Wurden Vorne die Gestänge und die Sensoren auch getauscht?
Der R muss gerade stehen sodass man das ADS richtig testen kann.

das müsste ich tatsächlich mal prüfen ob die vorne auch getauscht wurden. von wo habe ich die besten chancen das zu sehen bzw. zu prüfen ? und muss man das niveau tatsächlich über die SD justieren. ein mb mechaniker sagte mir mal das sei nicht notwendig ?!

Bezüglich Geräuschdämpfer. Fotos wären im Anhang.

Lade 1
Lade 2
Lade 3
+2

Zitat:

@andrewo schrieb am 18. September 2024 um 10:41:59 Uhr:



Zitat:

@Rrrklasse schrieb am 17. September 2024 um 16:29:44 Uhr:


Wurden Vorne die Gestänge und die Sensoren auch getauscht?
Der R muss gerade stehen sodass man das ADS richtig testen kann.

das müsste ich tatsächlich mal prüfen ob die vorne auch getauscht wurden. von wo habe ich die besten chancen das zu sehen bzw. zu prüfen ? und muss man das niveau tatsächlich über die SD justieren. ein mb mechaniker sagte mir mal das sei nicht notwendig ?!

Einfach das Auto in den erhöhten Modus bringen und im Radkasten oberhalb gucken ob der Sensor und das Gestänge neu aussehen 🙂

Eigentlich muss man es nicht neu justieren.
Könnte jetzt sein aber das der neue Sensor hinten jetzt korrekt messen tut und die vorderen mit den alten Werten nicht harmonieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rrrklasse schrieb am 19. September 2024 um 01:17:16 Uhr:


Bezüglich Geräuschdämpfer. Fotos wären im Anhang.

vielen lieben Dank !

Deine Antwort
Ähnliche Themen