Relais 19 modifizieren/erweitern
Guten Abend, erstmal sollte das hier im falschen Bereich sein würde ich einen Mod bitten das zu verschieben. Allerdings war mir der hier gut geeignet dafür.
Also es geht um folgendes: Ich habe das normale Relais 19 verbaut, also das nicht programmierbare. Jetzt würde ich die gerne soweit modifizieren, das ich...
1. Die Intervallgeschwindigkeit über ein Poti oder einen Mehrfach-Drehschalter mit Fixwiderständen einstellen kann und...
2. bei der Wisch-Wasch Funktion nur noch 2x wischen statt 3x habe
Ich habe das Relais schon geöffnet und eine Bauteileliste mit Werten und ein Platinenlayout (per Hand) erstellt. Die gibts bei Bedarf. Es gibt nur 1 Transistor, 2 Kondensatoren und der Rest sind Widerstände und Dioden. Von daher kann das ja kein so großer Aufwand sein da etwas zu ändern.
Hat eventuell schon jemand so etwas gemacht ? Das Programmierbare Relais wollte ich nicht verwenden.
Meine andere Idee wäre das Relais vom Golf 4 zu verwenden und den kleinen Wählhebel am Wischerhebel gegen einen Drehschalter zu tauschen.
Also wer mir hier weiterhelfen könnte, ich würde mich freuen
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagner
Das ist Physik 8. Schuljahr.Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Und um die Wischschnelligkeit einzustellen, würde ich mal sagen, gibt es eine einfache Möglichkeit. Man nimmt sich einen regelbaren Widerstand und klemmt den einfach zwischen den Plus-Pol der Zuleitung zum Wischermotor und den Motor selbst. Dadurch kann man die Spannung verringern und das das Teil läuft langsamer.
...
Was wären jetzt mal meine Überlegungen zu dem Thema, gestützt auf ein Semester Elektrotechnik-Vorlesung und 13 Jahre Physik 😉
Der Poti hat die Abmessung des Lüftungsmotors und kann dort als Zusatzheizung verbaut werden.
Etwas mehr konstruktives hätte dabei auch rumkommen können. Anstatt hier rumzulabern. Schonmal wirklich solche Teile gesehen? Ich sage nur,
GUCK MAL HIER. Die gibt es eben doch kleiner als Doppeldin-Radio-größe. Gut, die sind sicher nicht für so hohe Ströme ausgelegt, aber trotzdem. Übrigens, ich denke zum Wischermotor fließt weniger Saft als bei einer gedimmten Zimmerlampe. Und wenn der Schalter da samt Regelung grade mal Apfelsinengröße hat, wird es auch möglich sein sich was passendes für den Wischer zurecht zu basteln, nötigen Einfallsreichtum vorraus gesetzt.
Und jetzt Flame hier nicht rum sondern steuer was richtiges zum Thema bei wie in deinem zweiten Beitrag...
@ Volkswagner, kann ich das auch mit einem 50k Ohm Poti machen ? Ein 100k Ohm Widerstand is bei mir nicht auffindbar
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Übrigens, ich denke zum Wischermotor fließt weniger Saft als bei einer gedimmten Zimmerlampe. Und wenn der Schalter da samt Regelung grade mal Apfelsinengröße hat, wird es auch möglich sein sich was passendes für den Wischer zurecht zu basteln, nötigen Einfallsreichtum vorraus gesetzt.
OneGamer, sei mir bitte nicht böse, aber E-Technik scheint nicht Deine Stärke zu sein.
1. Der Unterschied zwischen einem Dimmer (Phasenanschnitt oder -abschnitt ist jetz erstmal egal) und einem Poti ist Dir bekannt ? Wenn nein: Lies es bitte erst nach, bevor Du hier so halsbrecherische Ideen verbreitest. Kleiner Tip: Wechselstrom vs. Gleichstrom.
2. Man regelt NIE NIE NIE NIIIIIIEEEEEEEMALS auf der Leistungsseite, sondern IMMER auf der Steuerseite. Zumindest, wenns irgendwie geht. Für den Zweck hat der Herrgott (unter anderem) den Halbleiter geschaffen. Klar gibt es auch Potis in der Dimension. Aber es ist einfach sinnlos, vorher irgendwo Leistung zu erzeugen und dann nachher auf übelste Art und Weise in Wärme umzuwandeln, wenn man nicht grad 'nen Heizkörper bauen will.
Das ist jetz echt nicht böse gemeint, aber mit so Schaltungen kann man echt richtig in die Scheisse greifen. Stell Dir vor, das baut wer nach und dann fackelt ihm die Karre ab. Bezahlst Du ihm den Schaden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
@ Volkswagner, kann ich das auch mit einem 50k Ohm Poti machen ? Ein 100k Ohm Widerstand is bei mir nicht auffindbar
Wenn Deine Zeichnung richtig ist, liegen R5 + R6 in Reihe parallel zu dem Kondensator. Mit 50kOhm parallel wird die Entladezeit halbiert.
Du kannst es erst einmal so versuchen. Ich vermute jedoch, daß 50k für Dein gesetztes Ziel zu wenig sind.
So also ich hab das mit dem Poti mal ausprobiert und ihn parallel zu C2 gelötet. Zumindest funktioniert es beim Wisch-Wasch-Modus. Wenn ich ziehe kann ich es so einstellen das er ganricht, 1x oder 2x wischt. Zumindest wäre damit schonmal Punkt 2 abehakt.
Soll ich das ganze mal mit C1 probieren oder könnte DA dann was kaputt gehen ?
So ich hab das jetzt mal ausprobiert und bin begeistert. Wenn ich das Poti an C2 anschließe ist das Wisch-Waschen ja kürzer. Passt so. Wenn ich jetzt an C1 ran gehe, kann ich schön die Zeit einstellen, wie lange der Wischer Pausieren darf.
Genau so hab ich mir das vorgestellt. Jetzt muss das ganze nur noch richtig verkabelt und eingebaut werden. Für das Wisch-Waschen werde ich einen Fixwiderstand einlöten. Für den Intervall kommt ein Drehschalter in eine Blindkappe der ebenfalls mit Fixwiderständen bestückt wurde.
Eventuell besteht ja die Möglichkeit einen Miniaturdrehschalter in einen der Hebel einzubauen, da muss ich allerdings erst ausprobieren. Am Freitag geht's nach Conrad, mal sehen ob die haben was ich brauche bzw. was ich mir so vorstelle. Wenn es soweit ist gibt's auf jeden Fall ein Video. Und eventuell kann ich das ganze so als Anleitung herrichten das andere das nachbauen können. Weil nur diese Progr. Relais ist, wenn man es nicht auf dem Schrott bekommt, ja doch recht teuer. Und so isses doch auch nicht schlecht
Und ich wollte mich schon mal für die Hilfe bedanken
MFG
schön, dass es funktioniert🙂
@gamer:
es ist immer wieder schön, wenn du dich mit den großen hier anlegst (ohne es zu merken😉😁)
nix für ungut
@Treplex:
Super beitrag, mutig drauf los gebastelt, und auch noch vernuenftige
Resultate bei rumgekommen! Bravo!
Koennte sich mancher 'ne Scheibe abschneiden, von deiner Einstellung.😉
Muss allerdings sagen, das mein 99er Relais fuer 1~2€ vom Schrott
(ist ja schliesslich in jedem 3er drin) auch toll funktioniert.😁
So und weiter gehts hier. Hab mir heute mal verschiedene Poti's und mein Multimeter geschnappt und etwas gemessen.
Erstmal zum Wisch-Wasch: Ich habe festgestellt dass das 3x wischen davon kommt das ich den Hebel länger gezogen halte damit mehr Wasser auf die Scheibe kommt. Kurz lupfen und er wischt nur 2x. Allerdings würde mir 1x reichen.
Daher kommt ein Miniaturtrimmer mit 50k Ohm liegend parallel zu C2. Damit kann ich mir das schön einstellen.
http://www.conrad.de/.../0241650
Zu dem Intervallwischen werde ich mal schauen, entweder ein Drehschalter ins Armaturenbrett oder ein 6-fach Miniatur-Umschalter von hinten in den Blinkerhebel. Quasi wie der MFA-Knopf, eventuell wenn Conrad das klein genug hat ein Mini-Drehschalter der dann Richtung Fahrertür rauskuckt mit kleinem Knöpfchen dran.
Aber egal hier sind die Zeiten + Widerstandswert:
Intervallzeit Widerstandswert
-----------------------------------------------
- 1 Sekunde = 3k Ohm
- 2 Sekunden = 8k Ohm
- 4 Sekunden = 16k Ohm
- 5 Sekunden = 23k Ohm
- 7 Sekunden = 38k Ohm
- 10 Sekunden = 90k Ohm
Das sind jetzt so die Zeiten die mir am besten gefallen, wer's anders möchte muss sich mit nem Poti nach draußen begeben und selber messen.
Die Anleitung gibt's sobald ich das Ding fertig und eingebaut habe
So das war es erstmal, morgen werden Teile besorgt ^^
So Long
@Treplex: Respekt, dass Du da soviel Herzblut in das Projekt gesteckt hast und Deine Erfahrungen/Ergebnisse hier allen zur Verfügung stellst. Ein jeder andere hätte sich das 99er reingehauen und nicht weiter drüber nachgedacht. Solche Leute, wie Dich, gibt's meines Erachtens viel zu wenig. Wer tut sich schon den Aufwand an. Dass man aus sowas irrsinnig viel lernen kann, scheint heutzutage keinen mehr zu interessieren. Find ich echt cool von Dir! Das lässt meinen Glauben an die Menschheit zumindest kurzzeitig wieder etwas aufflammen 😁
Als nächstes Projekt lege ich Dir übrigens das 99er ans Herz: Da ist ein kleiner Controller drin, der regelrecht dannach schreit umprogrammiert zu werden 😁
JAAA gebt mir die die 99er, auf das ich sie öffne, umlöte und sie uns eines Tages nach Hause fahren werden ^^ Den eurer ist die Hardware der Wischer und der Blinker in Ewigkeit VOLLGAS
Aber nur wenn die 99er XP fähig sind. Oder werden die als USB-Hardware erkannt ^^
So Long
*mit schmunzeln*
So hab mal wieder ein Update. Conrad hatte leider nicht das was ich mir erhofft hatte, also musste ich umdisponieren.
Den Drehschalter im Armaturenbrett hab ich verworfen, sieht sch***e aus. Allerdings hab es auch keinen Schiebeschalter mit 6 Stufen, also wird das auch nix.
Also werde ich das ganze Stufenlos machen, hab dafür jetzt die im Bild zu sehenden Teile besorgt:
1x Drehpoti mit Metallachse, das kleinste was so ging
1x Aludrehknopf (sah von allem am besten aus)
1x Miniaturtrimmer 50k Ohm für das Wischintervall
Mal schauen, jetzt steht der Wagen erst mal, wahrscheinlich werde ich mich am Wochenende ran setzen.
Wenn das soweit fertig ist gibt's die ersten Bilder
Salü ^^