Relai 351 oder 361 für Spiegel anklappen elektrisch

Audi A6 C5/4B

Hi

Laut Akte ist im Platz 11+12 das relais 361 verbaut
Im E**A steht das es das Relai 351 ist und gibt zu verstehen das man nur 1 bräuchte.

Was stimmt denn hier nun?

33 Antworten

Im Moment wäre fur die Jahreszeit Tee besser ?
Ne andere Frage zum Thema ivh meine das die spiegelarme ne dickere Aufnahme an der Trägerplatte zur haben. Kann das jemand bestätigen?

Moin,
Habe zu dem Thema ein paar fragen. Habe mir für sehr viel Geld, 2 anklappbare Spiegel besorgt, plus das Relais 361 und den Spiegel schalter. Mein erstes Problem ist das die spiegel die ich gekauft habe für ein Fahrzeug mit Memory sind, stand leider nicht in der Anzeige! Zweites Problem wäre dann das ich alles umpinnen und neue Leitungen ziehen müsste, so wie ich das hier mal gelesen habe. Jetzt kommt aber mein größtes Problem ich habe zwar den Relais Steckplatz 11 und 12, kann da aber leider nichts reinstecken weil die Halterung für das Relais fehlt. Hoffe das mir irgendjemand helfen kann und ich mein Geld nicht umsonst ausgegeben habe??

So bin nur minimal weiter gekommen was zumindest das Relais angeht. Habe gelesen das ich auch Flachsteckhülsen verwenden könnte, da ich ja keine Halterung habe. Bliebe aber immer noch die Komplette Verkabelung?? Wenn mir da jemand detailliert weiter helfen könnte wäre ich sehr glücklich 🙂.

Da Ich grade in Bastellaune bin, möchte ich gerne endlich das Thema elektrischanklappbare Spiegel an gehen und auch Fertig bringen 😁. Habe mich für die Carmodule Lösung entschieden da im meinem 97er nichts an Kabeln und Steckplätze vorhanden ist für die Originale Lösung. Habe mir gestern schon mal das Modul bestellt und will bis dahin mit dem Umbau der Spiegel schon mal fertig werden. Habe schon ein zwei Anleitungen gefunden was den Umbau der Spiegel Motoren angeht, aber leider bin ich aus den auch nicht viel schlauer geworden. Deswegen muss ich leider noch mal hier fragen was den Umbau angeht. Auf dem Bild zu sehen ist der Memory Spiegel mit anklappfunktion. Kann mir bitte jemand Haargenau beschreiben welches Teil ich aus dem Spiegel ausbauen muss, und wie ich es ausgebaut bekomme? Und was muss ich an den alten spiegeln ändern damit Sie vom Modul angesteuert werden können?
Vielen Dank

Bild 1.jpg
Ähnliche Themen

Moin,
Habe es nun geschafft die Spiegel um zu bauen, es war "ein wenig" Bearbeitung nötig das die neuen Motoren in den alten Spiegel passen. Das Auto ist echt der letzte .... wenn es um Sachen nachrüsten geht... die neuen Spiegel stammen auch aus einem VFL und hatten trotzdem eine andere Form als meine so mit musste ich auch leider meine alten Spiegel Gläser verwenden, weil die neuen nicht in mein Gehäuse passten, damit muss ich nach wievor auf die ablendfunktion und auf die Heizung in den spiegeln verzichten leider. Um nun zu meinem eigentlichen Problem zu kommen ist die Verkabelung, habe die Spiegel schon am Auto dran aber momentan kann ich sie nicht elektrisch verstellen da Pin 8,9,10 nicht belegt sind im Spiegel. Kennt jemand zufällig die pinnbelegung plus Kabel Farben der VFL Memory Spiegel? Und könnte sich Vieleicht noch jemand zu Wort melden der auch das Carmodule V2 Modul verbaut hat?

Heute würde ich gerne noch mal versuchen das Modul ein zu bauen, Die Anleitung von Carmodule ist eigentlich selbst erklärend bis auf 2 Leitungen. Wie in der Anleitung zu lesen steht das das Blaue und Grüne Kabel mit den spiegeln verbunden werden muss. Nur steht da leider nicht welchen von den 10pins ich ab greifen muss. Wenn ich mal richtig gelesen habe sind 3 Pins an dem Spiegel Stecker für das ab und an klappen, muss ich jetzt alle mit der Grünen oder blauen Leitung verbinden? Oder ist es tatsächlich nur eine Leitung die für das an und ab klappen nötig ist? Wäre echt dankbar wenn mir mal da jemand weiterhelfen könnte, hatte auch den Support schon Angeschrieben aber nach 2 Wochen leider noch immer keine Antwort.

Asset.JPG

Habe es jetzt hin bekommen das meine Spiegel sich schon mal wieder elektrisch verstellen lassen, schon mal ein kleiner Fortschritt! Finde ich in der Fahrertür Dauer und Zündungplus eigentlich? Und welches Kabel in der Tür ist für die ZV?

Es ist alles soweit verbunden bis auf das Grüne und blaue Kabel für die Spiegel. Habe jeden Pin am Spiegel ausprobiert trotzdem klappen Sie nicht ein.

Habe jetzt noch mal ein paar Bilder von der Pinnbelegung meiner Spiegel hochgeladen, vielleicht kann mir jemand anhand der Bilder sagen welches der Richtige Pin ist?

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Eben noch mal die letzte Möglichkeit ausgeschöpft, und den Kontakt in das Spiegel innere angeklemmt nach Wie vor tut sich nichts. Werde trotzdem am Ball bleiben bis ich es geschafft habe!!

Asset.JPG

So heute starte ich den 10. Versuch. Bietet sich ja an bei dem schönen Wetter 🙂. Hoffe das vielleicht mal heute jemand online ist der mir weiter helfen kann.

Ihr wird es nicht glauben. Ein minimaler Erfolg, habe mal den abgebildeten Stecker einfach mal zusätzlich mit plus und minus versorgt, siehe da der Spiegel hat sich aus dem nichts um 2cm bewegt. Leider konnte ich diesen Erfolg nicht reproduzieren, und kann mir auch nicht erklären warum der Spiegel nicht weiter eingefahren ist. Habe mal das gleiche auf der Beifahrer Seite versucht leider ohne Erfolg. Wie immer werde ich euch auf dem laufenden halten.

Bild 1.jpg

Hallo hab ein großes Problem bin grad neu hier und brauche wirklich Hilfe.

Ich habe einen Audi A6 B4 C5 2,5 TDI.

Meine Temperatur Anzeige geht nur bis 70-80 grad.
Habe schon Thermostat und Thermostat Sensor neu.
Zahnriemen plus Wasserpumpe auch gleich neu.

Und der Fehler ist immer noch da.
Anzeige 65-80 grad und mir ist aufgefallen das sogar im kalten Zustand mein Ventilator loslegen tut.
Obwohl der Wagen grad nach 10 Std neu angemacht ist.

Kann es sein das der Thermostat nach Einbau von 1 Tag wieder defekt ist?

Bitte echt um Hilfe ???

Da bist du leider im falschen Thread gelandet. Und ich dachte schon jemand antwortet mal 😁. Habe jetzt eben es nochmal am Beifahrer Spiegel versucht, also den Spiegel mit plus und minus versorgt. Und dieser ist eben voll ständig eingefahren. Nach 5min hat er aber angefangen zu qualmen warum auch immer. Da habe ich schnell die Verbindung getrennt, Gott sei dank funktioniert der Spiegel noch. Kann mir darauf vielleicht jemand ne Antwort geben wie das passieren konnte?

Sicherung vom Modul ist durchgebrannt, Spiegel lassen sich jetzt auch nicht mehr per Hand ausklappen. So gesehen mal eben 300€ in Müll geworfen. Das schöne ist ich kann es nicht mehr zurück bauen da meine alten Spiegel keine pinns mehr haben. Wer Interesse an dem Modul hat kann sich gerne melden, neue Sicherung werde ich dann vor dem Verkauf besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen