Rekorde mit dem Tourer:
Ich fang mal an:
Bei Kilometerstand 77 zum ersten Mal geblitzt (ist mir jahrelang nicht passiert!) ...
Beste Antwort im Thema
Hab' auch noch einen Rekord:
Am Freitag Mittag den Wagen übernommen, abends mit Frau und Tochter zum Essen gefahren um den neuen in der Familie zu feiern.
Bei Kilometer 8 kotzt meine Tochter auf die Fussmatte.....
Gruß
Thomas
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Die 3 vorm Komma macht mein 1.4 Turbo auch in der Situation. 😉
OK, dafür macht dein Diesel meinen 1.4er im Durchzug nass.....
Hööö? Benziner? 3 vorm Komma bei Tempo 80? Mein Insignia braucht da um die 5,8-6,5? Sind die wirklich so sparsam geworden?
Zum Thema Blitzer muss man jedoch den Zeigefinger erheben und sagen, dass solche Programme rechtliche Konsequenzen haben können. So.. und ich habe auch die Blitzer.de App...
Vielleicht wars ja auch so einer?
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
@toffil: Hast Du ein Smartphone? Wenn ja, dann installiere dir mal die App "blitzer.de". 🙂
Nee, habe außer dem Blackberry nur ein privates Ald-i-Pad.
Brauche auch normalerweise keine Warnung, bewege mich wie gesagt immer nur 20 drüber, und meistens sehe ich auch die Blitzer früh genug.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Hööö? Benziner? 3 vorm Komma bei Tempo 80? Mein Insignia braucht da um die 5,8-6,5? Sind die wirklich so sparsam geworden?
Hööö? Ich bin mit meinem Insignia durch komplett Österreich (AB 130km/h, Tunner 110km/h) mit 5,4 Litern auf 100km gefahren. Interessanter Weise kann ich beim Zafira auch im 6. Gang 80km/h fahren. Beim ecoFLEX Insignia mit 160 PS war das so nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Hööö? Ich bin mit meinem Insignia durch komplett Österreich (AB 130km/h, Tunner 110km/h) mit 5,4 Litern auf 100km gefahren. Interessanter Weise kann ich beim Zafira auch im 6. Gang 80km/h fahren. Beim ecoFLEX Insignia mit 160 PS war das so nicht möglich.Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Hööö? Benziner? 3 vorm Komma bei Tempo 80? Mein Insignia braucht da um die 5,8-6,5? Sind die wirklich so sparsam geworden?
Ich sprech doch vom Unterschied Benziner.. 140 und 220 PS. Dachte die geben sich nicht so viel...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Ich sprech doch vom Unterschied Benziner.. 140 und 220 PS. Dachte die geben sich nicht so viel...Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Hööö? Ich bin mit meinem Insignia durch komplett Österreich (AB 130km/h, Tunner 110km/h) mit 5,4 Litern auf 100km gefahren. Interessanter Weise kann ich beim Zafira auch im 6. Gang 80km/h fahren. Beim ecoFLEX Insignia mit 160 PS war das so nicht möglich.
Ok, verstanden. :-)
Hi
@Dalamar
Ich fahre noch nicht mal auf der BAB schneller wie 120km/h 😉
@Feivel88
Naja, der Momentanverbrauch zappelt halt ein bisschen. Zwischen 3,5 und 4,5 auf ebener Strecke.
Insgesamt ist der 1.4 Turbo aber schon recht sparsam. Aktuell liege ich mit 270km auf dem Tacho, also jungfräulichem Motor, laut BC bei 7,5L/100km im mehr oder weniger reinem Kurzsteckenstadtverkehr.
Etwa einen Liter mehr, als mein Astra H 1.7 CDTI auf gleichen Strecken und Fahrprofil brauchte. Aber der ist 300kg leichter, hat eine bessere Aerodynamik, und ist halt ein Diesel.
Gruß Hoffi
Mein Kollege hält seit gestern einen absolut unrühmlichen Rekord, den sicher so schnell keiner unterbieten will.
Gestern früh, Abholung seines neuen ZT beim FOH mit Kilometerstand 4km.
Als er bei sich zu Hause (Kilometerstand 12km) in die Einfahrt einbiegt und über den abgesenkten Bordstein fährt (ist wirklich nicht hoch, man muss nur schräg drauffahren weil es nicht anders geht wegen der Lage seiner Einfahrt), macht es ganz laut knack und die Frontscheibe hat einen 40cm langen Riss schräg auf der Beifahrerseite.
Kollege ist am Boden zerstört weil er sich auch schon auf die Wochenendausfahrt mit dem neuen ZT gefreut hat.
Als ob das alles aber noch nicht genug ist, kommt sein Sohn um sich den neuen ZT anzusehen und fragt dann, warum die hintere Schürze (Stoßstange) so schräg aussieht. Bei genauerer Betrachtung stellt sich heraus, daß diese sich rechts aus der Halterung gelöst hat und sich aber auch nicht einfach so wieder einrasten lässt. Ob er wohl das zweite Montagsauto bekommen hat? lieben Gruß an dieser Stelle an Hoffi 😉
Melde auch mal einen Rekord,denke mal das es einer sein könnte,bekanntlich fährt unser Auto keine Kurzstrecken und relativ wenig Stadtverkehr,meiste Strecken ab 30 Kilometer plus X...und nun der Dieselpartikelfilter sagte nach 450 Kilometer😰 ich mache die erste Reinigung ,gestern nach 800 Kilometer ach weisste ich mache die nächste Reinigung des DPF.😰
Wäre mir wirklich gar nicht aufgefallen wenn nicht beim ersten male der Momentanverbrauch beim BC eingestellt gewesen wäre,bzw. gestern dann die "S/S"A" an einer Ampel die sehr lang geschaltet ist nicht gesagt hätte Du er reinigt gerade wieder.
An solche Rekorde muss ich mich noch gewöhnen,meine letzten Opel Diesel aus 2009 und 2011 hatten so Intervalle von 700-800 Kilometer,aber auch die Reinigungszeit /Anzahl der Kilometer ist Rekordverdächtig ,
nach gut 5 Kilometern war das Schauspiel beide male schon wieder vorbei .😎
Gruß Sunny
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Melde auch mal einen Rekord,denke mal das es einer sein könnte,bekanntlich fährt unser Auto keine Kurzstrecken und relativ wenig Stadtverkehr,meiste Strecken ab 30 Kilometer plus X...und nun der Dieselpartikelfilter sagte nach 450 Kilometer😰 ich mache die erste Reinigung ,gestern nach 800 Kilometer ach weisste ich mache die nächste Reinigung des DPF.😰
Wäre mir wirklich gar nicht aufgefallen wenn nicht beim ersten male der Momentanverbrauch beim BC eingestellt gewesen wäre,bzw. gestern dann die "S/S"A" an einer Ampel die sehr lang geschaltet ist nicht gesagt hätte Du er reinigt gerade wieder.
An solche Rekorde muss ich mich noch gewöhnen,meine letzten Opel Diesel aus 2009 und 2011 hatten so Intervalle von 700-800 Kilometer,aber auch die Reinigungszeit /Anzahl der Kilometer ist Rekordverdächtig ,
nach gut 5 Kilometern war das Schauspiel beide male schon wieder vorbei .😎Gruß Sunny
Ich muß mal blöd fragen: Wo erscheint diese Meldung?
Habe auch nach 12.000 Kilometern nichts dergleichen gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich muß mal blöd fragen: Wo erscheint diese Meldung?Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Melde auch mal einen Rekord,denke mal das es einer sein könnte,bekanntlich fährt unser Auto keine Kurzstrecken und relativ wenig Stadtverkehr,meiste Strecken ab 30 Kilometer plus X...und nun der Dieselpartikelfilter sagte nach 450 Kilometer😰 ich mache die erste Reinigung ,gestern nach 800 Kilometer ach weisste ich mache die nächste Reinigung des DPF.😰
Wäre mir wirklich gar nicht aufgefallen wenn nicht beim ersten male der Momentanverbrauch beim BC eingestellt gewesen wäre,bzw. gestern dann die "S/S"A" an einer Ampel die sehr lang geschaltet ist nicht gesagt hätte Du er reinigt gerade wieder.
An solche Rekorde muss ich mich noch gewöhnen,meine letzten Opel Diesel aus 2009 und 2011 hatten so Intervalle von 700-800 Kilometer,aber auch die Reinigungszeit /Anzahl der Kilometer ist Rekordverdächtig ,
nach gut 5 Kilometern war das Schauspiel beide male schon wieder vorbei .😎Gruß Sunny
Habe auch nach 12.000 Kilometern nichts dergleichen gesehen.
Nein,nein die Meldung erscheint zumindest bei einem Opel erst wenn es schon ziemlich "düster" aussieht.
Ich habe keine Meldung erhalten,ich bzw.meine Frau merken es ab und an wenn wir mal den Momentanverbrauch eingeschaltet haben/hatten.
Oder wie gestern als es nicht möglich war die S/S/A arbeiten zu lassen.
Im Normalfall hätte ich gesagt wenn ich den BC wie für mich üblich auf der digitalen Geschwindigkeit gestanden hätte,
das Auto hat noch gar keine Reinigung gemacht.🙂
Man merkt es eigentlich gar nicht,geschieht mittlerweile lautlos ( war nicht immer so) und auch stinkt der Wagen nicht,zumindest kommt nichts über die Lüftung rein,auch das kannte ich mal anders.
Alles in allem haben wir nun Opeldiesel mit DPF runde 87.000 Kilometer gefahren,eine Anzeige habe auch ich nie zu Gesicht bekommen,wenn man ein halbwegs vernünftiges Fahrprofil hat,bekommt man diese Meldung auch wohl nie zu sehen.😉
Eben weil alles im Hintergrund abläuft und alles vollautomatisch geht.
Mache mir da aber auch keinen Kopf,lieber ein Auto was kurz und schmerzlos reinigt,
als eines was wartet bis der DPF fast bis oben voll ist oder gar nicht startet und man in die Werkstatt dar/muss.
Nach der Reinigung hat unser denn beide male den Schnittverbrauch um 0,1 Liter erhöht auch damit kann ich mehr wie prima leben.
Freu mich schon auf Sonntag,mit dem knacken der 1000er Marke werde ich ihn denn nun an seine Grenzen bringen und mal richtig durchblasen wenn der Motor schön warm ist ,bin einer der seine Autos immernoch nach der guten alten Art einfährt.
Geschadet hat es nie und dier Werte die angegeben waren habe ich auch immer errecht oder gar noch übertroffen.
Na jetzt war es doch wieder länger wie es sein sollte,aber ein paar Infos mehr können ja auch nicht schaden😉
LG,
Sunny
Ich habe gerade 7.000km mit meinem ZT runter und schon ist der erste Reifen futsch. Hab mir irgendwo einen fetten Nagel eingefahren... nun muss ich schauen, ob ich irgendwo einen Potenza 235/R18 94W auftreiben kann. Ärgerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ich habe gerade 7.000km mit meinem ZT runter und schon ist der erste Reifen futsch. Hab mir irgendwo einen fetten Nagel eingefahren... nun muss ich schauen, ob ich irgendwo einen Potenza 235/R18 94W auftreiben kann. Ärgerlich.
Man das tut weh und gönnt man keinem,habe gerade mal nachgeschaut bei einem großen Onlinehändler der auch viele Fillalen unterhält soll einer Deiner Reifen 196€ kosten....puh das ist ne Hausnummer,dazu denn auch noch die Kosten für aufziehen und entsorgen des Altreifens...😰
Schade das es beim Neuwagen keine Reifenversicherung gibt,habe das schon mal irgendwo gekauft,
dort habe ich denn 2€ pro Rad mehr gezahlt und war gegen solche Unwegsamkeiten geschützt....
Hallo,
Wir wäre das Du fährst zum nächsten FOH und fragst ob Mann den Reifen noch Flicken kann! Bei meinem Antara habe ich mir einen Schlüssel in den Reifen eingefahren und der FOH hat Ihn mir geflickt bzw. Vulkanisiert. Hat mich dann nur 20.-€ gekostet
Zitat:
Original geschrieben von Off Roader
Hallo,Wir wäre das Du fährst zum nächsten FOH und fragst ob Mann den Reifen noch Flicken kann! Bei meinem Antara habe ich mir einen Schlüssel in den Reifen eingefahren und der FOH hat Ihn mir geflickt bzw. Vulkanisiert. Hat mich dann nur 20.-€ gekostet
Bei einem Geschwindigkeitsindex von 240km/h (V) wird nicht mehr geflickt sondern entsorgt. Die Potenza haben übrigens einen Index von 270km/h (W). 🙁
1500 km am Stück gefahren... mit 5,5l/100 km bei 98km/h Durchschnitt... ohne irgendein Wehwehchen!
Das finde ich schon Rekordverdächtig.😁