Reklamation Ölwanndichtung ATU - Kosten?
Hallo zusammen,
bei meinem Audi A6 C4, den ich mit 117.000 KM erstanden habe, wurde vor dem Kauf "die" Ölwannendichtung gewechselt; bekanntlich hat der 2,8 ACK ja auch 2 davon. So wie es aussieht, suppt der Wagen leider aus beiden Dichtungen, zudem steht im Breich des Ölfilters deutlich sichtbar Öl auf dem Gehäuse der oberen Wanne.
Repariert wurde bei ATU in Weiden. Ich will nunmehr hier in Gießen reklamieren. Aus der Rechnung geht nicht hervor, welche Dichtung gewechselt wurde.
Kann man denn aus den reinen Arbeitszeitkosten rückschließen, welche Dichtung gewechselt wurde? Arbeitszeit wurde nämlich mit 150,- € berechnet. Das kann die untere Dichtung doch eigentlich nicht sein oder? Diese geht doch relativ flott zu wechseln?!
BTW, wenn doch, was zahlt man den ungefähr für den Wechsel der oberen Dichtung in einer freien Werkstatt?
Danke für Input
19 Antworten
Ölkülerdichtung auf jeden Fall wechseln.ist ein O-Ring der keine 2 Euro kostet.für späteres wechseln muss das Kühlwasser runter lassen da die Schläuche zu kurz sind.
PS: es muss doch vorher das leck lokalisiert worden sein??
Gruß Dennis
Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
PS: es muss doch vorher das leck lokalisiert worden sein??Gruß Dennis
Das ist ATU, die können das nicht.
Ich kann aus Erfahrung sagen das ich selbst nach 300.000km keinen undichten Stirndeckel hatte.
Da wurde der KW Simmering vielleicht mal undicht aber das war es auch
Eben Anruf von meinem Meister Anruf bekommen. Dei haben Motor sauber gemacht, laufen gelassen, wieder sauber gemacht und das prozedere mehrfach widerholt. Das Ol kommt eindeutig von der Stirndeckeldichtung. Um die zu wechseln, muss ja auch die öbere ölwanne ab. Diese Dichtung und der Simmering werden auch gleich neu gemacht. Wird ein teurer Spaß, aber all das Jammern hilft ja nix.
Und ihr seid euch 100% sicher das es nicht die Ventilddeckel sind?^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfGTI1988
Und ihr seid euch 100% sicher das es nicht die Ventilddeckel sind?^^
Leider ja. Der Meister zeigte die mir und schloss eine Undichtigkeit aus. Zudem kann ich dem auch 100% vertrauen, was man nicht von jeder ATU-Bude behaupten kann.
"Lustig" ist bloß, dass er meinte, die untere Ölwanne sei zu 1000% dicht und die 160,- € könnten Sie mir in Gießen nicht anrechen, weil die Reparatur in Weiden (Wwechsel der unteren Ölwannendichtung) insoweit 100% in Ordnung gewesen sei.
Bin erst einmal geschmeidig geblieben und habe mit meinem Kumpel in Weiden telefoniert. Denn der hatte in Weiden nicht in Auftrag gegeben: repariert die Ölwanne, sondern sorgt für die Beseitigung der Ölleckage. Und wenn die ATUler dann halt fälschlicherweise eine Dichtung wechseln, dann mag das mglw. ordungsgemäß ausgeführt worden sein, hätte aber das Thema verfehlt.
Bleibe aber erst einmal ruhig, warte ab, was ATU-Weiden dazu sagt und werde u. U. erst dann eskalieren.
Denke aber, alles wird gut