Rekla Türgriffe,Windgeräusche,Kofferaumdämpfer
Hallo,
kennt einer von Euch auch diese Probleme?
Gruß,
Heizölvernichter
19 Antworten
Moin Moin,
Das Problem mit den Türgriffen kenne ich auch, kommt aber meiner Meinung von zu wenig benutzen, da der Griff auf der Fahrertür noch nie klemmte, ich habe den Griff rausgezogen und etwas Teflonspray drangesprüht, seit dem ohne Probleme
Windgeräusche
Hallo!
Ich war den ganzen Abend auf der Suche nach Informationen über Mängel beim Q7.
Jetzt habe ich mich registriert um mitreden zu können.
Meiner hat, unter anderem, auch das Problem mit den Windgeräuschen. Es wurde auch schon ein Dichtung unterhalb des Aussenspiegels angebracht, sie fehlte wohl. Das Anbringen brachte allerdings keine Besserung.
Abgesehen davon musste er auch schon zwei Lackierungen über sich ergehen lassen. Es waren Metallteile in der Lackierung zu sehen. Die neue Lackierung ergab einen neuen Farbton und eine orangenhautähnliche Oberfläche.
Unter der Heckscheibe quoll Dichtungmasse hervor, welche heraus gekratzt wurde. Dabei wurde auch der Lack zerkratzt und einfach überpinselt.
Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem kurzen Dasein meines fast 6 Monate alten Wagens.
Leider ist der Audi-Händler bis jetzt nicht sehr 'kommunikativ' und möchte von Wandlung nichts hören (mir wurde das Angebot gemacht den Q7 abzugeben gegen einen super Preis und mir einfach einen neuen zu kaufen) Nach zahlreichen Versuchen den Verkäufer zu erreichen, wurde ich mit dem Satz begrüßt: Die Nervensäge schon wieder.
Mein Problem liegt wahrscheinlich darin, dass ich weiblich und viel zu jung bin.
Mein Anwalt steht aber schon in den Startlöchern....
Re: Windgeräusche
Zitat:
Original geschrieben von schmaya
Hallo!
Ich war den ganzen Abend auf der Suche nach Informationen über Mängel beim Q7.
Jetzt habe ich mich registriert um mitreden zu können.Meiner hat, unter anderem, auch das Problem mit den Windgeräuschen. Es wurde auch schon ein Dichtung unterhalb des Aussenspiegels angebracht, sie fehlte wohl. Das Anbringen brachte allerdings keine Besserung.
Abgesehen davon musste er auch schon zwei Lackierungen über sich ergehen lassen. Es waren Metallteile in der Lackierung zu sehen. Die neue Lackierung ergab einen neuen Farbton und eine orangenhautähnliche Oberfläche.
Unter der Heckscheibe quoll Dichtungmasse hervor, welche heraus gekratzt wurde. Dabei wurde auch der Lack zerkratzt und einfach überpinselt.
Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem kurzen Dasein meines fast 6 Monate alten Wagens.
Leider ist der Audi-Händler bis jetzt nicht sehr 'kommunikativ' und möchte von Wandlung nichts hören (mir wurde das Angebot gemacht den Q7 abzugeben gegen einen super Preis und mir einfach einen neuen zu kaufen) Nach zahlreichen Versuchen den Verkäufer zu erreichen, wurde ich mit dem Satz begrüßt: Die Nervensäge schon wieder.
Mein Problem liegt wahrscheinlich darin, dass ich weiblich und viel zu jung bin.
Mein Anwalt steht aber schon in den Startlöchern....
Hey....weiblich, ledig, jung, Q7...??!! Ja hallo erstmal.... 😉
Aber im Ernst, lass Dich auf keine Dikusionen ein und vor allem, wechsle ganz schnell das Autohaus! Wenn zu mir ein Verkäufer "die Nervensägeschon wieder" sagen würde, gäbe es nur 2 Möglichkeiten: ich gehe zum Chef und der verliert vor meinen Augen seinen Job, oder ich hätte dieses Haus zum letzten Mal betreten.
Gruß aus der Pfalz
Re: Windgeräusche
Zitat:
Original geschrieben von schmaya
Hallo!
Ich war den ganzen Abend auf der Suche nach Informationen über Mängel beim Q7.
Na, da hoffen wir mal das Du nur nach Informationen und nicht nach Mängeln gesucht hast ;-)
Nein...im Ernst, wechsel das Autohaus bzw. nehm mal Kontakt zum Cheffe vom Autohaus auf...am besten noch ohne Anwalt, wenn es dann nicht funzt kannst ja immer noch Deinen Anwalt von der Leine lassen...
Die meisten hier sind, absehen von kleinen Mängeln, mit Ihrer Kuh zufrieden. Hoffe Du auch bald wieder...
Was heißt überhaupt jung? Darf Frau den Q7 schon ab 17 fahren? (Achtung...Scherz)
Ähnliche Themen
Türgriffproblem haben wir auch, da aber das Auto eh' zum Händler zurückgeht, habe ich mir die Reklamation gespart.
Was mich bei dem Q7 am meisten nervt (sonst nervt mich eigentlich garnichts) ist, daß bei höheren Geschwindigkeiten die Fahrertürverkleidung vibriert. Wenn man, wie ich, da immer sein linkes Bein anlehnt, nervts gewaltig.
Das Eigenleben des Luftfahrwerks ähnelt dem meines Range Rovers, scheint also wohl prinzipbedingt zu sein....