Rekla Türgriffe,Windgeräusche,Kofferaumdämpfer

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

kennt einer von Euch auch diese Probleme?

Gruß,
Heizölvernichter

19 Antworten

Die Kofferraum Dämpfer sind verstellbar... oder was ist mit denen nicht in Ordnung?

Türgriffe bleiben bei mir "gezgen hängen", dann schliesst die Tür nicht mehr und man muss erst rausgreifen und die Griffe wieder "zudrücken". Meinste das?

Windgeräusche und Kofferraumklappe/-dämpfer: No problem.

Hallo,

genau, Türgriffe schnalzen nicht mehr zurück.

Gruß
Heizölvernichter

Zitat:

Original geschrieben von AudiSH


Die Kofferraum Dämpfer sind verstellbar... oder was ist mit denen nicht in Ordnung?

Beim öffnen des Kofferraums muss heftig gedrückt werden. Umso kälter um so schlimmer. Denke Dämpfer/Aufsteller sind zu schwach, oder?

Ähnliche Themen

Ne das ist wirklich nicht normal eventuell haben sie dir den Motor eingebaut und nicht angeschlossen🙂

Das wäre schlüssig. Danke für den Tip.

keine Probs mit allem....

Meine Kuh geht am donnerstag in die Werkstatt:

- Kofferraum lässt sich seit drei Tagen nicht mehr elektrisch schließen.

- Verkleidung Beifahrertür scheppert mit der Musik.

- Türgriffe bleiben hängen.

Gruss
Olaf

Zitat:

Original geschrieben von AudiSH


Ne das ist wirklich nicht normal eventuell haben sie dir den Motor eingebaut und nicht angeschlossen🙂

Hihi...bei mir hamse aus Versehen den E-Motor der Hybrid-Version eingebaut - aber nicht angeschlossen....hab mich schon gewundert warum die Motorbremse so stark is ! *schmunzel*

Und bei mir den V12 Diesel aber nur 6 Zyl freigeschaltet🙁 Mein Freundlicher sucht noch das Bit zum freischalten aller 12 Töpfe🙂

Mööööööööööööönsch Leute, jetzt wird mir auch klar, warum mein alter T-Reg 4.2 sooooooooooo schlapp ist: die haben vergessen alle Töpfe vom Bugatti-Motor freizuschalten - es läuft bestimmt nur eine Zylinderbank ...

😁 😁 😁 😁

Zitat:
Hihi...bei mir hamse aus Versehen den E-Motor der Hybrid-Version eingebaut - aber nicht angeschlossen....
-------------
Mensch und mir habn´se den Hybrid eingebaut, und doch angeschlossen; hab mich schon gewundert weshalb er so wenig verbraucht!
Gruß cardriver06

werte kollegen,

alles sehr amüsante antworten.....allerdings nur, wenn man diese "probleme" nicht hat!
bei meinem q bleiben die griffe ebenfalls gelegentlich hängen und an dieser heckklappe habe ich mir schon mal das köpfchen gestossen in der vermutung, sie hätte sich vollständig geöffnet! windgeräusche gibts nach meinem empfinden allerdings nicht, dafür knackt jetzt das schiebedach.
vielleicht haben die neueren modelle ja diese makel abgelegt? meiner ist von mai/06.

gruss

aa7

Wegen den "klemmenden" griffen - da muss eine kleine anpassung an den entsprechend betroffenen Griffen gemacht werden, wenn dein Händler das nicht weiss soll er bitte die Jungs in IN kontaktieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen