Reiserechner ML W163
Hallo ML Fans,
ich habe leider immer noch kein deutsches Handbuch (Wagen ist aus LUX). Das Buch ist bereits bestellt, dauert aber noch ein paar Tage. Frage: Wie oder was kann ich am Rechner einstellen? Zum Beispiel habe ich schon herausgefunden, wie ich die Sprache, Datum einstellen kann. Desweiteren kann ich den Durchschnittsverbrauch zurückstellen. Aber da steht 429 Km, denke das ist die gefahrene Strecke. wie kann ich das ändern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DR66 schrieb am 22. Oktober 2014 um 17:29:59 Uhr:
was ich an meine auto mache ist doch meine sache,
natürlich ist es deine Sache,
als Tip, so etwas, weitergeben allerdings die andere 🙄
LG Ro
75 Antworten
Und was stand im Reiserechner für ein Verbrauch 🙂
Also in München war am Wochenende auch sehr viel Neuschnee. Musst 3 Fahrzeuge aus dem Parkplatz helfen, ML packt das Prima 😁
Und hab auch mal LowRange ein und ESP ausgeschaltet. Der Wendekreis wird sehr klein 😁😁😁😁😁😁😁 macht richtig spaß zu rutschen 😁 mein riesen Schlitten 😁😁😁😁😁😁
den verbrauch des rr habe ich leider nicht mehr kontrolliert. aber ich glaube beim reseten hätte da etwas von 10,xx gestanden.
getankt hatte ich nachdem die restkilometeranzeige auf dem rr permanent geblinkt hat. also bei tankanzeige > 1/4 tankinhalt (gelbe leuchte) und blinkender rest-km-anzeige > 160 km.
Hm ok 🙂 bei mir blinkt er auch wenn die gelbe Leuchte der Tankuhr an ist. Also ist definitiv eine Zusammenarbeit mit der Tankuhr da 🙂
Hallöchen miteinander
ich habe mir vor ca 1 Monat einen neuen RR einbauen lassen.
EIn Durchschnittsverbrauch von 19,7 ltr wird angezeigt
nach dem tanken einen durchschnittsverbrauch von 1,33 liter errechnet
blödes teil :-(
ok besser die Verbräuche so, als andersrum :-)
liebe Grüße aus dem Schneefreien Ruhrgebiet :-)
Ähnliche Themen
Hallo Schwindelfrei,
welche Motor hast du? Und von welchem Motor stammt der Reiserechner?
Ich hab einen 400er Motor und hab mal den Reiserechner vom 320 angeschlossen. Der Verbrauch lag dann bei 22L, wenn ich meinen anschließe, dann steht da nur 11L 🙂 Ich glaub nicht alle Reiserechner sind mit allen Motoren kompatibel.
Warum hast du dir einen neuen gekauft? Was ist mit deinem alten? Was war da den Defekt? Vielleicht kann ich dir den abkaufen und reparieren 🙂
ich habe einen 430er
bei dem alten RR ging die Beleuchtung nicht mehr
und habe den bei Mercedes einbauen lassen im guten Glauben
das die den original einbauen
den alten haben die wohl weggeschmissen insofern
bin ich nichtmehr in dem Besitz um den schicken zu können
sorry
liebe grüße
Also du hast ca. 400€ gezahlt weil die Beleuchtung defekt war??
OK sorry aber du hast dich selber über den Tisch ziehen lassen 🙂
Stimmt man kann die Hintergrundbeleuchtung offiziel nicht austauschen. Aber wenn man das Teil ausbaut und auf macht, hat man in 10 Minuten die Hintergrundbeleuchtung repariert für ca. 10€. Das es dieses Forum gibt, weißt du ja. Und hättest du deine Frage vorher gestellt, das die Hintergrundbeleuchtung defekt ist, hättest du dir 390€ gesparrt 🙂 Ich versteh nicht warum manche erst nach der reparatur hier noch nach hilfe suchen 🙂
Und dein Reiserechner ohne Hintergrundbeleuchtung war bei Ebay so ca. 80€ noch Wert 🙂
Naja jetzt ist er ja weg. Aber wenn es dir Mercedes eingebaut hat, dann fahr doch zu denen und lass es prüfen. Für 400€ würd ich mir keine Gedanken mehr machen, sollen die es bei Mercedes machen 🙂
Wie gesagt, kann sein das die Teilenummer mit deinem alten nicht übereinstimmt und der neue Reiserechner anders rechnet 🙂 Denn normal ist das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Also du hast ca. 400€ gezahlt weil die Beleuchtung defekt war??OK sorry aber du hast dich selber über den Tisch ziehen lassen 🙂
Stimmt man kann die Hintergrundbeleuchtung offiziel nicht austauschen. Aber wenn man das Teil ausbaut und auf macht, hat man in 10 Minuten die Hintergrundbeleuchtung repariert für ca. 10€. Das es dieses Forum gibt, weißt du ja. Und hättest du deine Frage vorher gestellt, das die Hintergrundbeleuchtung defekt ist, hättest du dir 390€ gesparrt 🙂 Ich versteh nicht warum manche erst nach der reparatur hier noch nach hilfe suchen 🙂
Und dein Reiserechner ohne Hintergrundbeleuchtung war bei Ebay so ca. 80€ noch Wert 🙂
Naja jetzt ist er ja weg. Aber wenn es dir Mercedes eingebaut hat, dann fahr doch zu denen und lass es prüfen. Für 400€ würd ich mir keine Gedanken mehr machen, sollen die es bei Mercedes machen 🙂
Wie gesagt, kann sein das die Teilenummer mit deinem alten nicht übereinstimmt und der neue Reiserechner anders rechnet 🙂 Denn normal ist das nicht.
Hallo Ismet,
meine Hintergrundbeleuchtung beim RR geht auch seit heute nicht mehr. Was muß ich denn wechseln damit die Beleuchtung wieder geht? Und vielleicht noch ein Tip zum Ausbau des RR´s.
Hallo nightskull,
wenn du am WE in München bist, zeig ich es dir. Ich hab auch einen ausgebauten reiserechner und die nötigen LED´s 🙂
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Hallo nightskull,wenn du am WE in München bist, zeig ich es dir. Ich hab auch einen ausgebauten reiserechner und die nötigen LED´s 🙂
Hallo Ismet,
schon mal ein Danke schön im voraus. 🙂
Hallo,
hat jemand die original Teilenummer vom Reiserechner für einen CDI 270 ?
Oder eventuell einen gebrauchten RR, da bei meinem mittlerweile alle Birnchen der Hintergrundbeleuchtung ausgefallen sind. 😕
Hallo Michael!
Vom Reiserechner gibt es sehr viele verschiedene Varianten. Da kann man eine verlässliche Angabe nur machen, wenn man die Fahrgestellnummer kennt. Allerdings dachte ich, dass Dein Problem längst gelöst sei, weil ja nur die Beleuchtung defekt ist und Dir ja schon Hilfe versprochen wurde. Der Kauf eines gebrauchten Reiserechners macht keinen Sinn, weil die Beleuchtung bei jedem Reiserechner relativ schnell den Geist aufgibt. Und der Neupreis ist ja leider nicht ohne.
Manfred
Hallo Leute ich bin dabei in mein ML ein Reiserechner nachzurüsten, den Rechner habe ich samt neuer Halterung
kabeln sind auch schon gezogen aber ich brauche die Pin Belegung vom Stecker da ich kein Stecker gefunden habe
bitte um dringende Antwort
mfg
Wenn du verrätst was dein Auto für ein Bj. ist kann man im richtigen Schaltplan nachsehen. Es gibt 3 verschiedene.