Reiserechner ML W163

Mercedes ML W163

Hallo ML Fans,

ich habe leider immer noch kein deutsches Handbuch (Wagen ist aus LUX). Das Buch ist bereits bestellt, dauert aber noch ein paar Tage. Frage: Wie oder was kann ich am Rechner einstellen? Zum Beispiel habe ich schon herausgefunden, wie ich die Sprache, Datum einstellen kann. Desweiteren kann ich den Durchschnittsverbrauch zurückstellen. Aber da steht 429 Km, denke das ist die gefahrene Strecke. wie kann ich das ändern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DR66 schrieb am 22. Oktober 2014 um 17:29:59 Uhr:


was ich an meine auto mache ist doch meine sache,

natürlich ist es deine Sache,

als Tip, so etwas, weitergeben allerdings die andere 🙄

LG Ro

75 weitere Antworten
75 Antworten

270cdi Baujahr 2003 🙂 hab ich gefunden.

Der Tankinhalt ist 83L. Zwischen 1/2 und 1/4 sind in etwa 30L.

380km Reichweite stehen da.

35L / Verbrauch *100 = 380km

35L * 100 / 380km = 9,21 L/100km

Dieser Wert wird ungefähr bei deinem Reiserechner stehen denk ich. Oder eben weniger, ist halt nur geschätz von mir 🙂

Aber der wahre Verbrauch liegt denk ich so bei ca. 10-11L.

hallo ismet,

habe einen 270 cdi bj.2003

Zitat:

Original geschrieben von lassereden65


So, wenn alles geklappt hat müssten Die Seiten da sein🙄🙄🙄

Na ja,

hätte mich schon mal interessiert🙁

Zitat:

Original geschrieben von lassereden65



Zitat:

Original geschrieben von lassereden65


So, wenn alles geklappt hat müssten Die Seiten da sein🙄🙄🙄
Na ja,
 
hätte mich schon mal interessiert🙁

hallo andy,

habe dir doch den empfang per mail zukommen lassen. die kopie ist angekommen, danke. sorry, hätte natürlich auch hier im forum bescheid sagen können. asche auf mein haupt 🙁

Ähnliche Themen

Sorry,

ich und mein Rechner🙄🙄

Wir werden einfach kein Team.

Schön das es geklappt hat.

Für mich schon ne echte Leistung 😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


270cdi Baujahr 2003 🙂 hab ich gefunden.

Der Tankinhalt ist 83L. Zwischen 1/2 und 1/4 sind in etwa 30L.

380km Reichweite stehen da.

35L / Verbrauch *100 = 380km

35L * 100 / 380km = 9,21 L/100km

Dieser Wert wird ungefähr bei deinem Reiserechner stehen denk ich. Oder eben weniger, ist halt nur geschätz von mir 🙂

Aber der wahre Verbrauch liegt denk ich so bei ca. 10-11L.

hallo ismet,

danke für die ausfürliche berechnung. ich denke auch das diese werte nur hochgerechnete schätzwerte sind. ich konnte halt mit der kilometerangabe nichts anfangen. auch wollte ich den wert reseten, ging aber nicht 🙁

noch was, ich habe in einem anderen tread gelesen, das du eventuell trittbretter von brabus organisieren kannst. wollten meinen "dicken" auch optisch noch etwas aufwerten. ich habe schon teile von amg (stoßstange v+h, schweller und verbreiterung) es fehlen halt noch die trittbretter.

Hallo,

mein RRE zeigt alle Werte sehr zuverlässig an (der mag sich vor lauter Pflichtbewusstsein nicht einmal mehr abschalten😁😁).

Auch auf die Tankuhr kann ich mich verlassen.

Ich denke, dass der RRE den Wert von der Tankuhr zum Berechnen verarbeitet.
Stimmt die Tankanzeige nicht, dann rechnet der RRE auch was falsches aus.

Die Restkilometer werden immer aus dem momentan errechneten Durchschnittsverbrauch (im Zeitraum zwischen dem letzten RESET und JETZT) und dem momentanen Tankinhalt errechnet.

Ändert sich nun das Fahrverhalten (und somit der Durchschnittsverbrauch) in Richtung "freizügig", dann können die Restkilometer auch sehr schnell weniger werden (oder auch mehr, wenn man sparsamer fährt).

Ich denke die zum Teil falschen Werte des RRE kommen aus einer "unstabilen"/falschen Tankanzeige.

Grüße
Reiner

Das mit der Tankanzeige kann ich mir auch vorstellen. Aber ist halt mal ein kleines ML Problem 🙂 Aber eines hab ich bemerkt bei meinem Reiserechner. Nach dem ich ihn ausgebaut habe und die LEDs eingebaut habe und ein neuen Display, sind die Werte viel genauer geworden. Einbildung?

Das du die Kilometerangabe nicht Reseten kannst, ist dir aber jetzt bewusst oder?

Das mit den Brabus Trittbrettern. Ich kann erst wieder nächste Woche zu meinem Brabushändler. Ich hoffe der kann welche liefern. Denn einer hat ja gemeint das es die nicht mehr gibt. Ich will hier keinem Hoffnung machen, aber ich werde gerne mal nach fragen.

hallo ismet,

wird das display mit den led´s nun größer. d.h. hat es mehr zeilen oder wie soll man das verstehen?

vorab danke mit den trittbrettern. kann solange warten. diese schauen wirklich besser aus als die im "hafen".
oder hast du vielleicht einen anderen anbieter bzw. hersteller den du bevorzugen würdest?

Zitat:

Original geschrieben von nightskull


hallo ismet,

wird das display mit den led´s nun größer. d.h. hat es mehr zeilen oder wie soll man das verstehen?

vorab danke mit den trittbrettern. kann solange warten. diese schauen wirklich besser aus als die im "hafen".
oder hast du vielleicht einen anderen anbieter bzw. hersteller den du bevorzugen würdest?

Also wenn du meine Meinung zu diesen hören willst, wirst du nicht viel hören 🙂 Die sind wirklich nichts für mich.

KLICK
Diese schauen aus wie die von Brabus, nur ohne LED´s an der Seite. Aber meiner Meinung nach viel schöner als die Flankenschutzrohre mit den Trittplatten. Die Trittbretter 1584073.

Zum Reiserechner, die LED´s machen das Display oder Zeilen nicht größer. Damit war die Hintergrundbeleuchtung gemeint. Irgendwann wird sich die Hintergrundbeleuchtung von deinem Reiserechner verabschieden. Dann wirst du auch neue Birnen einbauen müssen. Nur gibt es diese nicht! Daher musst du selber basteln. Und die meisten verbauen LED´s, weil die länger halten und schöner aussehen.

Schau dir mal diesen Beitrag an: KLICK
Auf Seite 3, der Beitrag von lena_sina, als Anhang eine Bildergalarie mit 6 Bildern (Nochmal vielen Dank an lena_sina)
Hier siehst du den Umbau auf LED Hintergrundbeleuchtung und was genau damit gemeint ist. Es ist wirklich nur die Beleuchtung, die bei dir jetzt noch so in einem warmen gelb/orange ton ist, ist bei uns jetzt weiß 🙂

Zitat:

...Nach dem ich ihn ausgebaut habe und die LEDs eingebaut habe...

Damit war wirklich nur die Hintergrundbeleuchtung gemeint. Deswegen meinte ich auch Einbildung? Weil es eigentlich kein Zusammenhang hat 🙂

Zitat:

...und ein neuen Display,...

Das ist der selbe Display den du auch hast. Nur hab ich beim auswechseln der Hintergrundbeleuchtung mein Display gebrochen, daher hab ich einen neuen gebraucht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Das mit der Tankanzeige kann ich mir auch vorstellen. Aber ist halt mal ein kleines ML Problem 🙂 Aber eines hab ich bemerkt bei meinem Reiserechner. Nach dem ich ihn ausgebaut habe und die LEDs eingebaut habe und ein neuen Display, sind die Werte viel genauer geworden. Einbildung?

Das du die Kilometerangabe nicht Reseten kannst, ist dir aber jetzt bewusst oder?

ok, habe nun wieder vollgetankt. der verbrauch lag bei genau 11,75l. damit kann ich leben, da mein 270er auch noch eine leistungsteigerung von carlsson hat (140kw) und ich ihn schon ordentlich rangenommen habe 😛.

Das mit den Brabus Trittbrettern. Ich kann erst wieder nächste Woche zu meinem Brabushändler. Ich hoffe der kann welche liefern. Denn einer hat ja gemeint das es die nicht mehr gibt. Ich will hier keinem Hoffnung machen, aber ich werde gerne mal nach fragen.

hast du was erreicht bei deienm händler? ich wäre auch noch an einem frontbügel von brabus interessiert. vielleicht kannst du ja auch danach fragen.

Hallo,

ganz ehrlich, hab es heute vergessen. Werde aber morgen mal nach der Arbeit zu ihm fahren.

Sorry 🙄🙄🙄

Wie kommst du auf die 11,75L? Getankten Inhalt und gefahrene Kilometer oder vom Reiserechner abgelesen?

nein. nicht vom rr abgelesen sondern den getankten inhalt durch tatsächliche gefahrene km geteilt.
keien ursache wg den anbauteilen, werde warten bis du dich wieder meldest.
gruß aus dem skigebiet "saarland". man, fast 40cm neuschnee üder das wochenende!!!
ml hat sich hervorragend bewährt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen