reinigung vom ausgleichsbehälter?!?
Hi Leute!!!
Hat einer von euch nen guten tip wie man nen ausgleichsbehälter (kühlwasserbehälter) innen reinigen kann? hab´s schon mit alkohol, bremsenreiniger, kukident brausetabletten und all son quatsch probiert, hilft alles nicht´s!
was könnte ich denn da noch probieren? kann nämlich nicht mehr denn wasserstand erkennen und ständiges auf machen nur um den füllstand zu kontrollieren nervt total ab!!!
DANKE schonmal!!!
Gruß
Ähnliche Themen
30 Antworten
Der vergilbt mit der Zeit selbstständig, da ist glaub ich kein Kraut gegen gewachsen.
Ersetzen hilft.
ja, ich hab mir auch schon fast gedacht das es wohl die einzigste möglichkeit ist ihn einfach komplett zu ersetzen! hast du denn ne ahnung was der ungefähr bei vw kosten würde?
wennst ne teilenummer postet, such ich dir den preis raus 😉
hy @ tdi_gti
mal ne kurze frage an dich woher weisst du die preise so schnell???
Danke für eine antwort
Warscheinlich hat er eine Glaskugel 😁
Manchmal kann spülen helfen, aber wenn er schon sehr vergilbt ist kann nur ein neuer Abhilfe schaffen-allerdings funktioniert der genauso wie der alte, sieht halt nur besser aus, worum es ja auch geht.
Die Preise kann man erfragen bei nininet.de/preise
oder halt einfach mal beim teilefutzi anrufen 🙂
Hallo,
wie ist den das mit dem Einbau sinds bloß 2 Schrauben und die Abdeckung darüber ?
Ist bei dem neuen auch der Deckel dabei ? - und was mich ganz besonders interessiert hat der Deckel eine Dichtung, weil meiner ist ohne Dichtungsgu mmi
Danke
Das mit dem Spülen habe ich auch vergeblich versucht: Auch Spülmittel und Essigreiniger halfen nicht. Da kommt man wohl doch nicht darum herum, die Flüssigkeit alle 2 -3 Jahre 'mal zu wechseln. 🙁
Ich habe mir einen gebrauchten Augleichsbehälter vom Schrott geholt, der noch durchsichtig war. Kostenpunkt: 7 €.
@Hase67:
Zuerst die beiden Schläuche bzw. deren Schellen lösen (Tipp: Die Schläuche hochhalten/-binden, denn sonst läuft die Heizung leer!), dann die beiden Schrauben - und schon hast Du den Behälter in der Hand. Vorher natürlich diese komische Kunststoffabdeckung nach oben abziehen. Bei meinem Behälter vom Schrott war kein deckel dabei. Habe einfach meinen Alten genommen, der noch funktionierte. An eine Dichtung kann ich mich nicht erinnern.
Schönen Gruß
Ja Danke für die Antwort unbreakable - konnte nämlich in jetzt helf ich mir selbst so nix darüber finden
HierherZitat:
Original geschrieben von golf3heitzer
hy @ tdi_gti
mal ne kurze frage an dich woher weisst du die preise so schnell???
Danke für eine antwort
frage mich auch wieso er den Link nicht gleich postet
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.3...meins
Hierher
frage mich auch wieso er den Link nicht gleich postet
weil ich zu faul war, den genauen link aus meiner history rauszusuchen 😁 😁 😁
wenn der Behälter vergilbt ist und du den Wasserstand ablesen willst: Einfach mit einer kleinen Taschenlampe von unten anleuchten. dann sieht mans 🙂
sieht mit G12 aber wie ein Pu**licht aus 😁