Reinigung des Signum - welche Produkte ?

Opel Vectra C

Moin,

wie ich grade mit simmu besprochen habe, würden wir gerne wissen, mit was Ihr so Eure 'Schätzchen' pflegt.

Hauptsächlich geht es um die Bereiche Mückenentfernung, Felgenreinigung, Politur/Wachs, Lederreinigung, Kunstoff-Reinigung innen und außen.

Vielleicht schreibt Ihr mal Eure Erfahrungen mit diversen Produkten.

Thanks

PS: Ich hoffe, ich habe nicht schon wieder einen Thread übersehen 😉

74 Antworten

Ich habe mit Sonax Xtreme Brilliant hervorragende Erfahrungen.

Allerdings käme es bei einem dunklen Lack auf einen Versuch an. Da meiner silber ist, ist er recht dankbar diesbezüglich.
Der Schwarze von simmu sieht je nach Lichteinfall ziemlich 'zerkratzt' aus.
AFAIK will er am Wochenende Liquid Glass testen.

(Bei der Vorhersage sehe ich da allerdings schwarz)

Hi Vectra_Seb,

ich hab für meinen saphirschwarzen Sigi das Sonax Xtreme Polish+Wax 2 auch genommen. Ich kann dir nur sagen, ist voll Klasse das Zeug. Geht einfach rauf und noch einfacher runter. Grad auf dunklen Lack hat man ja manchmal solche "Polier-Schlieren". Die wirst du auch mit dem Sonax haben, wisch einfach nochmal drüber, dann sind die auch weg.

Hab heute das liquid-glass von Petzoldts benutzt. ist zwar recht aufwendig in der Anwendung, aber schon die erste von vier aufzutragenden Schichten sieht wirklich extrem gut aus. Voll der Tiefenglanz. Grad bei schwarzem bzw. dunklen Farben finde ich diesen Tiefenglanz besonders beeindruckend. Man hat das Gefühl, man kann "in den Lack reingreifen". Mal schauen, wie es wird, wenn die restlichen 3 Schichten drauf sind. Im Audi-Forum war ja zu lesen, dass je mehr Schichten, desto besser der Glanz. Nun gut, werde Montag berichten, wie meine persönlichen Erfahrungen damit sind/waren.

Schönen Abend euch allen! *cyberprost*

simmu

Ich hör immer polieren. Wachst oder versiegelt ihr eure Autos so unregelmäßig?

Zitat:

Schönen Abend euch allen! *cyberprost*

simmu

Huch, da war er ja schon.

Sorry Kollege, wollte Dir nicht vorgreifen 😉

Viel Spaß beim fröhlichen 'Schichten auftragen'. Ich werde mir das Ergebnis dann am Montag mal ansehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Ich hör immer polieren. Wachst oder versiegelt ihr eure Autos so unregelmäßig?

Ich denke viele setzen das gleich (allgemein ausgedrückt...). Mein Wagen wurde bisher noch nie poliert. Lediglich gewachst und seit neuestem auch versiegelt....

grüsse

Ich habs getan!

Freunde der glühenden Lammfellpolierhaube,

ich habs getan! Das ganze Wochenende. Lang und intensiv war es. Berührende Momente, Streicheleinheiten in Längsrichtung; kreisende Bewegungen…hach…es war ja soooo schön.

Ja ich habs getan und stehe dazu…ich hab meinem Auto die Liquid Glass Kur gegönnt. Was habt ihr denn schon wieder gedacht ? 😁

Also, eins mal vornweg. Es ist einen Hammerarbeit. Daher mein Rat an alle, die ebenfalls mit dem Gedanken spielen, ihr Auto zu versiegeln: Kauft euch den Kram und bucht gleichzeitig eine Wellness Wochenende für eure Mädls/Frauen hinzu. Ist zwar dann etwas teurer, aber wesentlich nervenschonender und ohne die ständigen Fragen „Schatz, wann bist du endlich fertig damit?“.

Genug gelabert. Nun Fakten. Also, ich hab mir Liquid Glass , den Pre Cleaner und die Füllpolitur bestellt. Das ganze kam sehr zügig innerhalb von 2 Werktagen. Wagen gewaschen und los gings mit der Füllpolitur gegen Waschanlagenspuren und größere Kratzer. Naja, der Erfolg war sehr mäßig, ich kanns nicht weiterempfehlen. Spart euch die 17€ und spendiert euer Liebsten noch ne Nackenmassage.
Gut, der Pre Cleaner hingegen geht gut rauf und auch ganz leicht wieder runter. Der Lack und die Felgen werden extrem glatt. Das gleiche gilt für das Liquid Glass, einfach rauf, einfach runter, eventuelle Polierschlieren bekommt man durch stellenweises Nachpolieren weg. Hab insgesamt 3 Schichten aufgetragen und nur ca. 50ml verbraucht.

Ergebnis: Genial! Der Glanz schon nach der ersten Schicht ist der Hammer. Vor allem der Tiefenglanz. Dieser Effekt wird subjektiv durch das Aufbringen mehrerer Schichten noch verstärkt.
Und wie immer, wenn man das Auto gewaschen hat, dann regnet es natürlich. So wie gestern. Ich war stocksauer. Aber schon beim Losfahren auf dem Firmenparkplatz hab ich festgestellt, dass die Regentropfen schon in der ersten Kurve einfach „herunterkugeln“. Auch der Schmutz, der durch dir aufgewirbelte Gischt aufs Auto kommt, lässt sich nach dem Trocknen mit einem Staubtuch entfernen.

Fazit: Uneingeschränkt empfehlenswert!

Re: Ich habs getan!

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Liquid Glass Kur
[...]
Fazit: Uneingeschränkt empfehlenswert!

sag ich doch die ganze Zeit 🙂

Und das schöne ist: es hält wirklich lange.

Re: Ich habs getan!

Zitat:

Original geschrieben von simmu


…ich hab meinem Auto die Liquid Glass Kur gegönnt...Also, eins mal vornweg. Es ist einen Hammerarbeit...

BRAVO 😁 und bitte nicht abschrecken. Der Aufwand ist nur am Anfang (wenn man noch den Cleaner benutzt) hoch. Später wird der Cleaner ja weggelassen und nur noch mit Glass versiegelt. Ich habe aber bisher leider nur eine Schicht aufbringen können...

grüsse

Ich fühl mich ja richtig schlecht wenn ich so lese wie ihr eure Babys pflegt.

Meiner sieht höchsten alle 3-4 Wochen mal die Waschanlage, dann aber mit Hand-Felgenreinígung und vernünftiger Vorwäsche (Kostenpunkt 'n schlappen 10er)

Für innen gibt es den Staubsauger und Mikrofaser mit lauwarmen Wasser.

Allerdings muss ich gestehen, dass mein Schwarzer nach nunmehr etwas über 2 Jahren auch mal 'ne Politur vertragen könnte.

Aber nicht zu viel, sonst gewöhnt er sich noch dran.

Gruß
V2-Power

Moment, ich habe nicht gesagt, daß ich meinen 'verwöhne'.

Ich habe den kurz nach dem Kauf poliert, da er das offensichtlich noch nie bekommen hat.

Desweiteren max. alle 2 Wochen eine Wagenwäsche, dabei auskloppen der Fußmatten. Allenfalls alle 1-2 Monate mal aussaugen.
Außer der Reihe nur, wenn es unbedingt notwendig ist.

Ansonsten gibt es wichtigeres als Wagenpflege 😉

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


...Meiner sieht höchsten alle 3-4 Wochen mal die Waschanlage,...

Meiner jetzt noch viel weniger. Durch die Versiegelung wird der Lack sowas von glatt das die Fliegen Schwierigkeiten haben darauf zu landen. Die man vorne dann beim fahren "erwischt" kann man ganz easy mit einem Lappen wegwischen (ohne rubbeln, kratzen oder sonstwas).

Was ich mache ist einmal in der Woche für 1,50Euro in SB-Anlage mit dem Hochdruckstrahler Staub wischen 😁

grüsse

Ich glaube auch nicht, daß zuviel Wäsche die Politur/Versiegelung positiv beeinflusst....

Hässlich sind nur die vielen Wasserflecken, die sich am Signum-Heck nach einer nassen Fahrt sammeln.

@simmu

...kannst Du mir das mit der Nackenmassage für 17,-€ bitte noch mal erklären?🙂

Zitat:

Original geschrieben von uspf


@simmu

...kannst Du mir das mit der Nackenmassage für 17,-€ bitte noch mal erklären?🙂

...dies ist ein Sonderpreis ausschliesslich für die weibliche Kundschaft...😁

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...dies ist ein Sonderpreis ausschliesslich für die weibliche Kundschaft...😁

Na toll, ich deale hier angeblich mit Wischern, du bietest Dienstleistungen an, die auch nicht zum geschäftlichen Bereich gehören ?

Ich glaube unser Arbeitgeber wird sich irgendwann dafür interessieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen