Reinigt Ihr euren Motorraum?

Opel Corsa C

Hallo,

Wollte mal wissen ob ihr euren Motorraum reinigt? Meiner ist jetzt 2 1/2 Jahre nach dem Kauf extrem schmutzig.

Lohnt es sich überhaupt? Wenn ja, wie geht ihr vor?

Lg

CBS

46 Antworten

ich hab den drunter und das Ding passt perfekt 😉

Hallo,

Habe meinen Motor etwas gereinigt. Bilder folgen...

Jungs, das mit dem Unterfahrschutz ist eine geniale Idee! Hat das auch Nachteile? Ich meine Theoretisch könnte man doch die Autos ab Werk schon so bauen? Wie wird das Teil befestigt?

Habt ihr wirklich Sprit dadurch gespart? Wäre für mich als reinen Autobahnfahrer günstig =D.

Hier die Bilder. Nicht 100 Prozent sauber, aber ich habe auch ohne Hochdruckreiniger gearbeitet =D. Das war mir doch zu heikel.

Hier meine Vorgehensweise:

- Zuerst mit Kompressor den Motorraum ausgeblasen
- Danach Metallteile mit Fahrradreiniger eingesprüht
- Mit Kompressor getrocknet
- Kompressor mit Reinigungspistole, Füllung Fitwasser, Vorsichtig einnebeln.
- Mit Kompressor getrocknet
- Die Schritte noch ein paar mal wiederholt...
- Zum Schluss alle Plastikteile mit so einem billigen Amaturenbrettreiniger eingesprüht. Ist sicher Trickserei, aber jetzt sieht es gleich viel ansehnlicher im Motorenraum aus

Achja, Hochdruckreiniger würde ich nie nehmen, bereits jetzt hat sich ein altes Isolierband gelöst... Ich will gar nicht wissen, was beim Hochdruckreiniger alles raus geflogen wäre =D.

Du brauchst dazu ein paar Schrauben und Muttern von Opel. Teilenummer gibts hier in einem Fragethread von mir. Warte mal, dann such ich dir die raus 🙂

/E:

24441317 MUTTER 0.28 EUR

11093171 BLECHSCHRAUBE 4.8X16 0.67 EUR

Die kriegst du aber nur in Packs a' 4 und 5 Stück oder so. Brauchst aufjedenfall 6 Muttern Schrauben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CorsaBlackSilver


Hier die Bilder. Nicht 100 Prozent sauber, aber ich habe auch ohne Hochdruckreiniger gearbeitet =D. Das war mir doch zu heikel.

Hier meine Vorgehensweise:

- Zuerst mit Kompressor den Motorraum ausgeblasen
- Danach Metallteile mit Fahrradreiniger eingesprüht
- Mit Kompressor getrocknet
- Kompressor mit Reinigungspistole, Füllung Fitwasser, Vorsichtig einnebeln.
- Mit Kompressor getrocknet
- Die Schritte noch ein paar mal wiederholt...
- Zum Schluss alle Plastikteile mit so einem billigen Amaturenbrettreiniger eingesprüht. Ist sicher Trickserei, aber jetzt sieht es gleich viel ansehnlicher im Motorenraum aus

Achja, Hochdruckreiniger würde ich nie nehmen, bereits jetzt hat sich ein altes Isolierband gelöst... Ich will gar nicht wissen, was beim Hochdruckreiniger alles raus geflogen wäre =D.

Wieso, ist doch ganz gut geworden 🙂 😉 ! Mit dem Hochdruckreiniger würde ich auch den Motorraum nicht sauber machen.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Du brauchst dazu ein paar Schrauben und Muttern von Opel. Teilenummer gibts hier in einem Fragethread von mir. Warte mal, dann such ich dir die raus 🙂

/E:

24441317 MUTTER 0.28 EUR

11093171 BLECHSCHRAUBE 4.8X16 0.67 EUR

Die kriegst du aber nur in Packs a' 4 und 5 Stück oder so. Brauchst aufjedenfall 6 Muttern Schrauben.

Vielen Dank für den Hinweis. Mal schauen, wenn ich mir die Unterplatte hole, lasse ich es vielleicht gleich beim Opelhändler anbauen. Das sollte ja nicht die Welt kosten....

Hat eigendlich jeder Corsa die Aufnahmen für den Unterfahrschutz?

Ja hat jeder, passt aber glaub nich bei allen Motoren der Unterfahrschutz hin

Kann das sein, dass es hier um ein ganz anderes Thema geht.. "Reinigt ihr euren Motorraum"? Ich meine ja nur mal so.... !

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Kann das sein, dass es hier um ein ganz anderes Thema geht.. "Reinigt ihr euren Motorraum"? Ich meine ja nur mal so.... !

Nunja, du hast vielleicht Recht, aber ich habe echt nicht gewusst, dass es so einen Unterfahrschutz gibt^^. Aber irgendwie gehört es ja zum Thema, schließlich kann man sagen: "Nein, ich habe einen Unterfahrschutz!" =D...

Zitat:

Original geschrieben von Pantothen


Ja hat jeder, passt aber glaub nich bei allen Motoren der Unterfahrschutz hin

Es gibt extra einen für Dieselausführungen ab und an bei EBay - allerdings meine ich, dass der immer passt. Aber pass auf - mich hats bisschen Bodenfreiheit gekostet, die ich auf ein zwei Feldwegen bereits brauchte 😁

Hallo,

Bei eBay bin ich auf folgenden Motorschutz aus Stahl gestoßen:

Klick mich doch

Ist das ein original Opelteil? Warum hat der Löcher unten drunter? Sollte ich auf den mitbieten oder eher einen anderen wählen?

Lg

CBS

Zum ablaufen von Flüßigkeiten? Darauf würd ich gerade tippen 🙂

Habe den jetzt für 17,59 Euro ersteigert. Denke der Preis ist okay? Kann mir jemand sagen ob das ein originaler ist?

Hi,
hatte gestern gerade wieder Probleme mit genau diesem Unterfahrschutz.
Leider passt er fast gar nicht unter den Corsa.
Habe dann eigens Haltepunkte bestimmt um den Unterfahrschutz festzuschrauben.
Die liegen, wenn man die vorhandenen Locher nimmt soweit auseinander das das gesamte Teil durchhängt.
Bei Hitze biegt sich dann auch noch die Klappe- die nur in Fahrtrichtung eingesteckt ist durch und schleift, wie ein Schneepflug.

Dieses Teil kann ich gar nicht empfehlen.
Wie die restlichen nicht Originalteilen die in der Bucht angeboten werden.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Pantothen


Achja, den Unterfahrschutz gibt es auch nochmal deutlich billiger 😉

LINK

Deine Antwort
Ähnliche Themen