Reinigen der Interieurleisten

BMW 5er F10

Bzgl dem Thema finde ich hier im Forum nichts wie reinige ich am besten meine Interieurleisten ohne sie zu zerkratzten habe Piano Black und will nichts falsches machen? Wie reinigt ihr eure Leisten ? Welche Reinigunsmittel benützt ihr und welches Tuch ?

39 Antworten

Da muss ich KaiMüller recht geben...

Da die Serienleisten eine Unilackierung haben, ist poliertechnisch definitiv viel mehr möglich als bei den individual leisten die eine Klarlackschicht haben...

Ok Jungs ich werde mal eine Leiste Ausbauen und nachschauen wenn es jetzt Hochglanz Schwarz währe kann man es auch genauso Polieren oder ? Und bzg Pflege was ist damit gemeint wie sollte ich die am besten Pflegen ?

Da brauchst du nichts ausbauen, unbedingt.
Einfach deine Ausstattungsliste checken, was verbaut ist (VIN decoder...).

Zitat:

@GabrielBmwF10 schrieb am 4. Mai 2020 um 15:55:15 Uhr:


Ok Jungs ich werde mal eine Leiste Ausbauen und nachschauen wenn es jetzt Hochglanz Schwarz währe kann man es auch genauso Polieren oder ? Und bzg Pflege was ist damit gemeint wie sollte ich die am besten Pflegen ?

Entweder baust du sie aus und machst es wie ich!

Oder du klebst im Auto alles ab und machst es alles mit der Hand!
Das musst du für dich selber entscheiden...

Zwecks Pflege, sind die Serienleisten wie schon erwähnt nicht so Anfällig...du kannst diese praktisch mehrere Male polieren ohne dass du Angst haben musst, dass du zum Basislack durchkommst. 😉

Ähnliche Themen

Ich habe definitiv kein Piano... werde mit rotweiss top-glanz anti-hologramm versuchen oder ist das eine schlechte Idee?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 4. Mai 2020 um 15:59:05 Uhr:


Da brauchst du nichts ausbauen, unbedingt.
Einfach deine Ausstattungsliste checken, was verbaut ist (VIN decoder...).

Definitiv Hochglanz Schwarz also eine Serienleiste ? Mit was kann ich die am Besten Polieren mit welchen Mittel bzw mit was kann ich die am besten putzen ohne Kratzer zu erzeugen .

Es währe eine Hilfe wen wer von euch für uns beide die passenden Poliermittel und Polierpads verlinken würde Lg

Das sind jetzt alle Sachen für die Maschine (in meinem Fall Makita Akkuschrauber)...
sprich Du musst die Leisten ausbauen...

https://www.amazon.de/.../B004B2T0JK

https://www.amazon.de/.../B004TQOCS2

https://www.ebay.de/.../223736169574

Ich benutze im Auto den swiffer staubwedel und von Koch Chemie den ASC zusammen mit einem weichen microfaser Tuch , damit geht es sehr gut sauber. Kratzer gehen damit aber logischerweise nicht weg, aber dafür ist der klavierlack immer schön sauber

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 4. Mai 2020 um 18:09:10 Uhr:


Ich benutze im Auto den swiffer staubwedel und von Koch Chemie den ASC zusammen mit einem weichen microfaser Tuch , damit geht es sehr gut sauber. Kratzer gehen damit aber logischerweise nicht weg, aber dafür ist der klavierlack immer schön sauber

Zerkratzen die trotzdem merkst du was ?

Vom microfaser Tuch?
Nein, deswegen ein schönes weiches mit langen Fasern kaufen.

Ansonsten werde ich die leisten auch mal etwas aufpolieren, wenn ich Zeit und Lust habe

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 5. Mai 2020 um 20:26:19 Uhr:


Vom microfaser Tuch?
Nein, deswegen ein schönes weiches mit langen Fasern kaufen

Ja vom Microfasertuch mein ich ... kann ich auch andere Reiniger verwenden oder muss es Koch Chemie sein was ist mit normalen Glasreiniger ? Lg

Reiniger nehmen kannst du im Prinzip jeden, solang er grundsätzlich dafür geeignet ist. Sprich in dem Fall sollte er jetzt keine Reaktion haben mit den Leisten. Also geht theoretisch auch Glasreiniger.
Spezielle Reiniger für den Innenraum brauchts nicht zwingend.
Jedoch sind diese in allen Fällen verträglich mit dem Interieur und vllt auch angenehmer für die Materialien.

Wer etwas sicherer auf den teils empfindlichen Hochglanzleisten unterwegs seien möchte, nimmt zum weichen und hochwertigen Microfasertuch noch einen Interior-Detailer alá Koch Chemie ASC ( übrigens auch perfekt auf dem Navi-Bildschirm ) , oder Meguiars Interior Detailer, oder Surf City Garage Black Edge interior Detailer. Allesamt haben gemeinsam, dass sie fürs normale „Durchwischen“ auf so gut wie allen Oberflächen hervorragend geeignet sind.

Zitat:

@kurdtkuei schrieb am 4. Mai 2020 um 16:27:48 Uhr:


Ich habe definitiv kein Piano... werde mit rotweiss top-glanz anti-hologramm versuchen oder ist das eine schlechte Idee?

Und hast du es geschafft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen