Reinfall mit 120W H8 LEDs
Hallo,
nachdem ich nun 3 Jahre lang halbwegs zufrieden mit den LUX ANGEL EYES H8 V3 umhergefahren bin, keimte der Wunsch auf die Leuchtkraft des äußeren Rings zu erstarken, da sich innerhalb der letzten 3 Jahre bei Cree (US-LED Hersteller) doch einiges getan haben dürfte.
Da vergleichbar aussehende "LUX ANGEL EYES H8 V3" Nachbauversionen mittlerweile mit 25W beworben werden, dachte ich das bei einer mit 120W beworbenen Version nicht viel schiefgehen sollte (also heller leuchten sollte). Diese hat 12 LEDs anstatt der 4 LEDs bei LUX.
bestellt habe ich diese hier: http://www.ebay.de/.../400775853178
Auf jeden Fall staunte ich nicht schlecht nach dem Einbau das bei der 120W Version der äußere Ring schwächer leuchtet als bei meinen alten LUX LEDs. Das die 120W nur Werbekäse sind ist mir schon klar, aber 12 LEDs sollten doch mehr Leuchtkraft haben als 4 LEDs, ist aber nicht der Fall 😠
Hier zeigt sich wieder mal das die beste Aussagekraft der Preis hat, die LUX kamen damals inkl. Zoll um die 280 Euro, die 120W LEDs 76 Euro.
Weiß jemand ob die LUX H8 V5 Version heller leuchtet als die V3? Oder welche LEDs leuchten heller als die LUX ANGEL EYES H8 V3. Da müsste es doch irgendetwas geben nach 3 Jahren. Habe aber die Lust verloren alles durchzutesten was es am Markt gibt 🙁
Beste Antwort im Thema
Und welche Lösung hast du jetzt?
Ich bau meine jetzt wieder aus und schick sie zurück. Man muss auch sagen, dass die Fotos auf dem Homepage von led4car von dem X6 super aussehen. Genau so wollte ich das haben, aber ich glaube die Bilder wurden länger belichtet um so ein kräftiges Weiß darzustellen. Auf jeden Fall ist es witzlos wenn man am Tag die Tagfahrlichter nicht vollständig sieht. Problem ist nur der äußere Ring, aber den sieht man halt gar nicht, vielleicht wenn man zweimal genau hinsieht, aber das ist inakzeptabel.
140 Antworten
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 26. Februar 2015 um 22:24:43 Uhr:
Damir: hast du das Philips LED-Steuergerät direkt beim TFL Kabel angeschlossen ohne zu codieren? Ich frage deshalb weil dieses Kabel bei Xenon An auf 3V gedimmt wird, das Philips Steuergerät erwartet aber laut Beschreibung permanent 12V???
sorry vergessen zu schreiben 😁 Es arbeitet auch mit 3V aber mit dem Flackern kannst du als Polizei Ausgeben.
Spaß bei Seite ich musste es Codieren 😉 Die Farbe der Ringe ist die Gleiche wie meine Xenons finde ich ganz gut 🙂
lg.Damir
Zitat:
@Damir-1992 schrieb am 26. Februar 2015 um 23:07:15 Uhr:
sorry vergessen zu schreiben 😁 Es arbeitet auch mit 3V aber mit dem Flackern kannst du als Polizei Ausgeben.Zitat:
@LA Ryder schrieb am 26. Februar 2015 um 22:24:43 Uhr:
Damir: hast du das Philips LED-Steuergerät direkt beim TFL Kabel angeschlossen ohne zu codieren? Ich frage deshalb weil dieses Kabel bei Xenon An auf 3V gedimmt wird, das Philips Steuergerät erwartet aber laut Beschreibung permanent 12V???
Spaß bei Seite ich musste es Codieren 😉 Die Farbe der Ringe ist die Gleiche wie meine Xenons finde ich ganz gut 🙂lg.Damir
Achja man Könnte ein Relais/Halbleiter nehmen und die Lampen an die Batterie hängen wer nicht Codieren kann. Kann das so machen
+Von der Lampe ans Relais von dort aus An die Klemme im Motorraum
+Von der Zuleitung Lampe ans Relais und den - Pol von Lampe und Zuleitung ans Relais
So schaltet man licht ein schaltet das Relais die 12V von der Klemme auf die Lampe 🙂
lg.Damir
ok danke, ich weiß nun Bescheid.
Das einzige was mir noch fehlt wäre ein Foto von deinen eingeschalteten Angel Eyes, am besten nur Standlicht einschalten und bei Sonnenlicht, also nicht in der Garage. Danke Damir schonmal vorab!
Ich werde mal den roten Ladepol im Motorraum ausmessen wann dieser EIN/AUS geschaltet wird. Wenn dies ungefähr bei Zündung EIN/AUS der Fall ist, werde ich den Strom gleich von dort nehmen.
Achja, welche Software hast du zum Codieren? Ich habe einen USB/OBD Adapter und INPA auf dem Laptop, damit habe ich schon mal einen Batterie Reset (nach Batterie-Neueinbau) gemacht. Geht das 12V TFL-Dauerspannung codieren auch mit INPA oder welche Software braucht man dazu?
Zitat:
@nuwala schrieb am 24. Februar 2015 um 20:31:47 Uhr:
Ich habe mir bei Ebay im letzten Jahr die: "40 Watt CREE SMD LED Angel Eyes LED Marker passend für BMW E71 X6 mit E-Zeichen" eingebaut. Die waren im Standard so hell, dass ich bewusst die Spannung im FRM Steuergerät reduziert habe, um die Blendwirkung zu verringern.
Ich habe mich für die 40Watt Cree entschieden, da diese einen aktiven Lüfter für die LED's eingebaut haben. Kosten: 71,00€ das Paar.
meintest du diese hier?
http://www.ebay.de/.../161375550307?...Ich verstehe nicht das du schreibst das diese sehr hell leuchten (siehe mein Foto Fahrerseite). Entweder habe ich Ausschußware erwischt, oder du hast andere gekauft??
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich werde mal den roten Ladepol im Motorraum ausmessen wann dieser EIN/AUS geschaltet wird. Wenn dies ungefähr bei Zündung EIN/AUS der Fall ist, werde ich den Strom gleich von dort nehmen.
Ich geh mal davon aus, dass der direkt verbunden ist...
Macht ja keinen Sinn, beim Laden die Zündung einzuschalten 🙂
Warum nimmst die 12V nicht von der Sicherung für´n Zigarettenanzünder ?
So hat man das früher gemacht 😁
Vorausgesetzt...Du hast Raucherpaket ...Grins
Wenn was schief geht...ist nicht alles weg...nur der Glimmstengelanzünder...
Würde ich so probieren....
LG,
Thomas
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 27. Februar 2015 um 10:35:10 Uhr:
ok danke, ich weiß nun Bescheid.
Das einzige was mir noch fehlt wäre ein Foto von deinen eingeschalteten Angel Eyes, am besten nur Standlicht einschalten und bei Sonnenlicht, also nicht in der Garage. Danke Damir schonmal vorab!Ich werde mal den roten Ladepol im Motorraum ausmessen wann dieser EIN/AUS geschaltet wird. Wenn dies ungefähr bei Zündung EIN/AUS der Fall ist, werde ich den Strom gleich von dort nehmen.
Achja, welche Software hast du zum Codieren? Ich habe einen USB/OBD Adapter und INPA auf dem Laptop, damit habe ich schon mal einen Batterie Reset (nach Batterie-Neueinbau) gemacht. Geht das 12V TFL-Dauerspannung codieren auch mit INPA oder welche Software braucht man dazu?
So Bilder von meinen Ringen.
Bitte nicht die LED aus meinem Link bestellen.
Als ich Bilder gemacht habe ist mir aufgefallen das das licht etwas Dunkler und Bläulicher war als vor dem Einbau. Schraubte die LED Birne heraus (40w) und sah das die LED´s sich Lösten 2 von 4 stück und sich der Lüfter auch nicht mehr drehte. Bin sehr Enttäuscht.
Hätte ich Heute keine Bilder gemacht wer mir das nicht aufgefallen.
Habe meine alten Seitronic 10w led wieder verbaut
zum Strom Du kannst die von der + Klemme nehmen die schaltet nie ab 😉 Mach einfach eine 10a Sicherung dazwischen und gut ist 🙂
Coding fragen bitte nur per PN 😉
lg.Damir
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 27. Februar 2015 um 10:41:32 Uhr:
meintest du diese hier? http://www.ebay.de/.../161375550307?...Zitat:
@nuwala schrieb am 24. Februar 2015 um 20:31:47 Uhr:
Ich habe mir bei Ebay im letzten Jahr die: "40 Watt CREE SMD LED Angel Eyes LED Marker passend für BMW E71 X6 mit E-Zeichen" eingebaut. Die waren im Standard so hell, dass ich bewusst die Spannung im FRM Steuergerät reduziert habe, um die Blendwirkung zu verringern.
Ich habe mich für die 40Watt Cree entschieden, da diese einen aktiven Lüfter für die LED's eingebaut haben. Kosten: 71,00€ das Paar.Ich verstehe nicht das du schreibst das diese sehr hell leuchten (siehe mein Foto Fahrerseite). Entweder habe ich Ausschußware erwischt, oder du hast andere gekauft??
Ja, genau die habe ich gekauft und bin sehr zufrieden. Weil mir das Licht zu hell ist, habe ich die Steuerspannung etwas reduziert, damit reduziert sich auch die Lüfterdrehzahl etwas.
Ich mache die Tage mal ein paar Bilder.
Ich bin gesqannt. 😎
Zum Vergleich: Seitronics mit 5000 Kelvin.
Spannung auf Originalwerte
Damirs 10W Foto und das Seitronics Foto von Md163 ist halt der Normalzustand was halt üblicherweise möglich ist. Das ist so wie bei meinen LUX. Wenn man direkt horizontal in die Ringe leuchtet ist es keine Kunst einen schönen äußeren Ring zu fotografieren. Viel aussagekräftiger sind Fotos im Stehen (also von schräg oben), da möchte ich einen schönen ausgeleuchteten äußeren Ring hinbekommen, auch bei Sonnenlicht.
Damirs 40W Philips Foto sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Nach vielfachen Recherchen habe ich bemerkt das Versionen ohne externes Steuerteil keine ausreichende äußere Ringbeleuchtung hinbekommen. Ich werde jetzt einmal ein schönes Zündungsplus im Motorraum suchen und dann weiter hier berichten.
Das mit dem Zündungsplus wird nichts, weil derartiges nicht im Motorraum zu finden ist, zumindest nicht dort wo man ohne Verrenkung herankommen würde.
Bleibt also die Relaislösung oder das Codieren.
Weil man bei der Relaislösung mehr Kabelei im Motorraum sieht, bevorzuge ich die Codierung auf permanent 12V TFL. Ich vermute das dies mit NCS Expert funktioniert, allerdings läuft dies nur mit Windows XP. Ich habe jedoch Windows 8 64-bit auf dem Laptop. Hat jemand Ahnung wie man NCS Expert mit Windows 8 64-bit zum Laufen bekommt?
Update: Shit, wird wohl nix: http://www.motor-talk.de/.../...-3-1-0-auf-win8-hilfeeee-t4440959.html
und erst einen Win XP Laptop wegen dieser einen Sache zu kaufen habe ich auch keinen Bock
gibts eine Möglichkeit per INPA das 12V TFL zu codieren? INPA läuft bei mir...
(PS: virtual machine läuft nicht auf meinem Laptop, weil keine Intel VT Hardware verbaut ist 🙄 )
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 28. Februar 2015 um 19:42:35 Uhr:
Das mit dem Zündungsplus wird nichts, weil derartiges nicht im Motorraum zu finden ist, zumindest nicht dort wo man ohne Verrenkung herankommen würde.
Bleibt also die Relaislösung oder das Codieren.
Weil man bei der Relaislösung mehr Kabelei im Motorraum sieht, bevorzuge ich die Codierung auf permanent 12V TFL. Ich vermute das dies mit NCS Expert funktioniert, allerdings läuft dies nur mit Windows XP. Ich habe jedoch Windows 8 auf dem Laptop. Hat jemand Ahnung wie man NCS Expert mit Windows 8 zum Laufen bekommt?
schicke dir morgen alles per pn lg.Damir
Es gibt eine NCS Expert Version für 32 & 64 bit, die läuft auf Win 7 und Win 8.
Ich kann einen XP- Lappi zur Verfügung stellen. 😁
Gibt's denn schon neue Erkenntnisse?
Ich habe mal 2 Bilder von den "40 Watt CREE SMD LED Angel Eyes LED Marker passend für BMW E71 X6 mit E-Zeichen" gemacht. Die Bilder sind in der Abendsonne aufgenommen, im TFL Modus mit reduzierter Steuerspannung.