Reinfall Gebrauchtwagenkauf im PZ- zu großer Anspruch?
Hallo liebe MTler,
ich habe mir nun den Traum eines 991.2 Turbo, MJ2017 mit knapp 50.000 km erfüllt. Als ich das Fahrzeug im PZ abgeholt habe, als Privatmann mit 2 Jahren Approved für knapp 150.000€ erschlug es mich:
- Druckstellen Leder Beifahrersitz (punktuell)
- Beledertes Handschuhfach tiefe Druckstelle
- Motorhaube, Fahrzeugfront voller Steinschläge, insbesondere auch die Motorhaube mit weißen Abplatzern
- Stoßstange vorn mit leichtem Farbunterschied und der Lack fällt an einer kleine Stelle ein
- zwei Kratzer (ca 3 cm) an der Beifahrertür
- Tür klappert bei Bodenunebenheiten und wenn basslastige Musik aktiv ist
- Navi Software veraltet
- Aufbereitung mit teils Resthinterlassenschaften am Lenkrad, Polierreste teils in den Spaltmaßen der Anbauteile, Dreck an den Kopfstützen
- Sto?fänger hinten an einer Stelle mit Abschürfung und tiefen Kratzer… hat man versucht anzuschleifen und damit noch viele weitere kleine Kratzer reingebracht … ca 2 Centimeter groß
- Reifen noch 5 mm Restprofil
- Schiebedachrollos knarzt, wobei das Ersatzteil im Rücklauf ist und daher derzeit nicht ersetzt werden kann (wusste ich vorher)
Davon abgesehen, dass mir jetzt auch noch auffiel, dass der Wagen als 1. Hand von Porsche annonciert war, im Vertrag dann irgendwo im Kleingedruckten 2. Hand stand und der Wagen aber nun 3. Hand sein soll … hm
Irgendwie muss ich sagen, habe ich mir das so gänzlich anders vorgestellt. Ich dachte man würde mir die Kratzer, Steinschläge oder sowas wie Druckstellen und andere „Mängel“ genauer darstellen. Insbesondere da man sich ja total affig hatte, dass meine gekauften Reifen keine „N“ Kennung hatten und ich mich erklären sollte, weshalb ich keine Porsche Reifen kaufen wollte. Das und dieser 111 Punkte Check versprach mir, dass man einen sehr hohen Anspruch hat.
Bin ich einfach vollkommen drüber mit meiner Erwartung oder bin ich einfach über den Tisch gezogen worden? Würde mich über eure Meinung sehr freuen, insbesondere wie euer Gebrauchtwagenkauf bei Porsche so ablief und mit welchen Macken man eben einfach leben muss
Danke vorab 🙂
Alex
258 Antworten
Das Kfz ist doch längst zurück und es gab sogar eine kleine Entschädigung wenn ich das richtig verstanden habe. Ohne Gericht. Die wussten ganz genau, dass das evtl zu ihren Ungunsten ausgeht.
Sehr interessantes Video. Bitte auf jeden Fall Teil 2 hochladen. Und für mich ist das PZ Baden-Baden somit auch für alle Zeiten raus wenn es um einen neuen Porsche geht.
Was für mich auch ein ordentliches „Geschmäckle“ hat sind die Unterlagen in der Bordmappe! Mein erster Gedanke war dass das Fahrzeug chipgetunt und mit H&R-Federn tiefergelegt wurde um es evtl. für den Track (sh. auch das Thema Steinschläge) zu optimieren. Schlussendlich vermutlich alles ohne Eintragung und es wurde vor dem Verkauf an das PZ (oder vlt. sogar durch das PZ) zurückgebaut…und die Papiere vergessen!?!
Wie geschrieben, alles nur meine persönliche Interpretation.
Gruß,
Niklas
Ja, das ist schon eine Hausnummer die man nicht dulden kann.
Aber leider meinen einige PZ's sie können machen was sie wollen, da die Nachfrage sehr hoch ist.
Bei meinem neuen Boxster GTS 4.0 hab ich auch ein paar Dinge bemängelt, man kümmert sich drum, höre ich immer wieder und von einer falschen Beratung möchte man nix wissen.
Sind natürlich nur kleine Sachen aber trotzdem nervig und trüben die Freude.
Immer wenn ich abschalten möchte und eine runde fahre, sehe ich wieder die kleinen nervigen Sachen....
Ähnliche Themen
Was denn für Sachen?
So Kleinigkeiten, MyPorsche App bekommt keine Verbindung (0 Funktion) und ich werde vom PZ gefragt ob ich die richtige App installiert hab.
Licht und Design Packet ist nix, bzw. das Licht in den Türen musst suchen, mit dimmen tut sich da nix.
Mir wurde gesagt, wenn ich haben möchte, dass sich der Außenspiegel absenken wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dann muss man das Spiegel Paket nehmen.
Geht Natürlich nicht und das anlegen der Spiegel welche die Funktion mit sich bringt, habe ich gleich abgeschaltet.
Hatt schon mal mit Frost Probleme und konnte stunden nicht los (allerdings mit anderem Fahrzeug) also imsonst gekauft.
Jetzt bei dem Tollen Wetter wollte ich mal runde fahren, geht Natürlich nicht, Meldung bekommen Werkstatt audsucheb und das nach 400 km auf dem Tacho.
Geht auch zwischen drin mal aus beim Rangieren, Natürlich kein Start/Stopp Automatik, muss manuell starten.
VG
Wo ist part2 über das PZ Baden-Baden?
Da bin ich gespannt.
Ich auch, vorfreude ist die schönste Freude
Jo vor 2 Tagen schon gesehen.
Aber nun ein Maybach anstatt einem Porsche ist ja eine komplett andere Baustelle.
Tolles zweites Video, vielen Dank dafür. Viele Dinge davon sind mir sowas von suspekt, da frage ich mich echt was das PZ da geritten hat? Am Ende ging es für dich ja wenigstens finanziell gut aus. Das die dir sogar die Vorfälligkeitszinsen erstattet haben hätte ich nicht gedacht. Denke das ist ein faires entgegenkommen gewesen. Die zwei Videos sind ja überaus viral gegangen, mal sehen ob man dir dafür noch rechtlich aus irgendeinem Grund an die Karre fahren will. Könnte mir vorstellen in geraumer Zeit sind diese Videos nicht mehr online. Man muss aber ganz klar sagen, es sind genau solche Videos die es mehr bräuchte. Ungefilterte Kundenmeinungen ohne geschönte und erbettelte 5-Sterne-Bewertungen.
Was dich aber jetzt zum Maybach getrieben hat verstehe ich nicht. Der Porsche passte 1a zu dir, der Maybach ist für mich eher die Generation 70+. Deine Gründe würden mich mal interessieren, gerne dann auch in einem Maybach-Video.
Trotzdem viel Spaß mit dem Dickschiff.
Da wir hier in Deutschland Meinungs und Pressefreihaeit haben denke ich die Videos werden online bleiben da hier eine sachliche Darstellung der gegebenheiten stattgefunden hat gibt es da keinerlei ansatzpunkte für eine Löschung.
Gefragt ist hier eigentlich Porsche Stuttgart die hier dringendst das Gespäch mit dem PZ mit allen Konsequenzen suchen sollte. Die hier an den Tag gelegte Vorgehensweise kann nicht im Sinne von Porsche sein.
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 27. April 2023 um 21:54:22 Uhr:
… gibt es da keinerlei ansatzpunkte für eine Löschung.
Oh da hab ich aber etliche Ansatzpunkte gesehen, die zumindest eine Richtigstellung, ggf. eben Löschung, erfordern könnten. Gerade im ersten Video, dass zweite hab ich bislang nur „überflogen“. Aber das soll nicht meine Baustelle sein.