Reine interessens Frage!

Audi A3 8P

Hab gestern abend bei ein paar kühlen Bier mit ein paar Freunden über Autos diskutiert!!

Und da kam folgende Frage auf:

Was würde geschehen wenn man mit den Fahrzeug (zB. einen A3) auf einer Bergkuppe steht! Den Retourgang einlegt , das Auto durch lösen der Bremse den Berg bei getrettener Kupplung hinab rollen lässt (natürlich vorwärts) und bei , sagen wir mal ca 80 oder 100Km/h die Kupplung auslässt! (mit eingelegten Retourgang versteht sich)?

Bin auf die Antworten gespannt!!

Sollte dieser Thema zu unsinnig sein , dann bitte "closen"

Mfg Didi

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vwdidi


PS: hoffe ich hab niemanden zum Ausprobieren angeregt 😁
DOCH MICH! Und jetzt VERKLAGE ich Dich!

😁 😁 😛 ...

Gruß
Pete 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer



Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Wenn der Motor an ist, wird er erstmal abgewürgt, bevor er in die andere Richtung dreht. Das zieht einen Zahnriemenriss hinter sich her, egal wie man die Kupplung kommen lässt.
Ist er aus, dreht er sich nur rückwärts.
Abgewürgt? Rückwärtsdrehen? Also wenn ich das Prinzip des Rückwärtsgangs richtig verstanden habe muss der Motor exakt GLEICH drehen sonst wäre das ganze doch ein Schmarn ^^

Oder steh ich auf der Leitung?

Da würd ich dir zustimmen. wikipedia liefert folgendes:

Kraftfahrzeuggetriebe

Das Entscheidende steht gleich im ersten Absatz.

Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer



Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Wenn der Motor an ist, wird er erstmal abgewürgt, bevor er in die andere Richtung dreht. Das zieht einen Zahnriemenriss hinter sich her, egal wie man die Kupplung kommen lässt.
Ist er aus, dreht er sich nur rückwärts.
Abgewürgt? Rückwärtsdrehen? Also wenn ich das Prinzip des Rückwärtsgangs richtig verstanden habe muss der Motor exakt GLEICH drehen sonst wäre das ganze doch ein Schmarn ^^

Oder steh ich auf der Leitung?

Ja, stehst du. 😁 Das Auto soll doch vorwärts rollen.

Zitat:

Original geschrieben von vwdidi


das Auto durch lösen der Bremse den Berg bei getrettener Kupplung hinab rollen lässt (natürlich vorwärts) und bei , sagen wir mal ca 80 oder 100Km/h die Kupplung auslässt! (mit eingelegten Retourgang versteht sich)?

Das dürfte ungefähr so enden 😉

GF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwdidi


Hab gestern abend bei ein paar kühlen Bier mit ein paar Freunden über Autos diskutiert!!

Und da kam folgende Frage auf:

Was würde geschehen wenn man mit den Fahrzeug (zB. einen A3) auf einer Bergkuppe steht! Den Retourgang einlegt , das Auto durch lösen der Bremse den Berg bei getrettener Kupplung hinab rollen lässt (natürlich vorwärts) und bei , sagen wir mal ca 80 oder 100Km/h die Kupplung auslässt! (mit eingelegten Retourgang versteht sich)?

Bin auf die Antworten gespannt!!

Sollte dieser Thema zu unsinnig sein , dann bitte "closen"

Mfg Didi

eure drogen will ich haben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Georg



Zitat:

Original geschrieben von Alphaflyer


 
 
 
Abgewürgt? Rückwärtsdrehen? Also wenn ich das Prinzip des Rückwärtsgangs richtig verstanden habe muss der Motor exakt GLEICH drehen sonst wäre das ganze doch ein Schmarn ^^
 
Oder steh ich auf der Leitung?
 
Da würd ich dir zustimmen. wikipedia liefert folgendes:Kraftfahrzeuggetriebe
Das Entscheidende steht gleich im ersten Absatz.

Wenn ich einen Vorwärtsgang eingelegt habe und sich das Auto vorwärts bewegt oder einen Rückwärtsgang eingelegt habe und sich das Auto rückwärts bewegt dreht der Motor in die gleiche Richtung - nicht aber wenn ich einen Rückwärtsgang eingelegt habe und das Auto vorwärts schiebe! 😛

Was passiert eigentlich wenn man die Taste "Alt" und "F4" gleichzeitig drückt?

Probiers doch mal aus 😉

Hier darf jetzt der Rolladen geschlossen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen