Reimport XC90
Hallo Zusammen,
nachdem ich bisher immer nur mitgelesen habe, möchte ich endlich auch mal etwas beitragen.
Derzeit fahre ich einen 8 Jahren alten Honda CRV. Nun ist es langsam an der Zeit, ein neuers Fahrzeug anzuschaffen. Dieses wird ein XC90 sein. Nach vielen vielen Händleranfragen habe ich leider noch nicht den mir passenden Rabatt angeboten bekommen. Da ich dieses Jahr Urlaub in Dänemark verbrachte, wollte ich die Chance nutzen, mir ein Angebot von einem Volvohändler aus Dänemark erstellen zulassen.
Dänemark, das weiss doch jeder, hat sehr hohe Steuern. Da muß man doch einigen sparen können !!! Denn auch die Importe von Importeuren haben schon einige Prozente mehr als die deutschen Händler. Die Vorfreude war schnell verflogen. Der mir vom Händler genannte Nettopreis war nach der Umrechnung von Kronen in Euro und dem Aufschlag der MwSt teuerer als der deutsche Listenpreis.
Was habe ich falsch gemacht ?
Hat Jemand bessere Erfahrungen mit Reimporten vom XC90 gemach ?
Viele Grüsse
tifa
20 Antworten
Zitat:
XC 90 an, der im endeffekt ca. 2000 euro günstiger ist als ein deutsches model beim freundlichen
Ist das im Vergleich zum deutschen Listenpreis??? Dann kannst Du die Einsparung ja vernachlässigen! (Soll nicht heißen, daß ich 2 Kilo Euro als Geld-Wert geringschätze...)
Unseren V70 Bi via EU-Händler gekauft, im Vergleich zur dt. Liste ein ital. Fahrzeug für 8.000 EUR weniger bekommen, entspr. ca. 17% Einsparung. Das deutsche Basis(!)Modell kostet mehr als ich in meiner Ausstattungsvariante bezahlen mußte!
Bei harten Verhandlungen mit einem dt. Händler hätte ich max. 12% ´rausschlagen können (ausgehend von den Margen der Händler), aber da hätten sie sich total nackig machen müssen...
Anschlußgarantie gab´s als Option für die Jahre 3 und 4 noch günstig dazu. Da kann ich auf Kulanz auch verzichten (die sowieso nur eine KANN-Bestimmung darstellt)
Falls Du mehr Infos (Preis, Händler) haben möchtest, PN.
Grüße,
Stefan,
mal schnell den aktuellen Configurator laufen gelassen und festgestellt, daß das gleiche Modell glatte 1.500 EIER mehr kostet als noch Ende letzten Jahres...
...zur preisdifferenz auf den listenpreis, der liegt mit über 10T euro an, aber mein freundlicher geht an die 12% marke ran, und dazu hab ich dann eben noch 2000 euro weniger beim französischen modell. bleibt die frage, ob es den aufwand lohnt, denn eine französische menüführung und eine solche bedienungsanleitung ist auch nicht jedermanns geschmack.
aber das menü kann mal wohl noch ändern, nur bei den bremsen würde ich keine kompromisse machen, falls eben kleinere bremsanlagen vorn verbaut wären.-hab ich irgendwo mal gelesen-natürlich hier im forum- als es um 17"winterreifen in der summum ausstattung ging. es hieß,der 7-sitzer hat vorn größere bremssättel, daher keine felgen kleiner 17"möglich. das ist interessant, aber ich weiß natürlich überhaupt nicht, was dran ist.
und sonst... was ist anders beim franzosen???
Grüße
bernhard
Meines Wissens haben die für den französichen Markt bestimmten Diesel keinen Zusatzheizer und damit auch keine Möglichkeit, zur kostengünstigen Freischaltung zur Standheizung...
Überdies: für den XC90 D5 sollten beim inländischen Händler z.Zt. 14 % möglich sein.
Zitat:
...sollten beim inländischen Händler 14% möglich sein...
danke für die nachricht!
mein freundlicher stöhnt schon wegen der 12%
Gruß
Bernhard
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pilar
mein freundlicher stöhnt schon wegen der 12%
Das ist Berufsasthma...
Min. 14% sind bei einigen größeren Händlern locker drin. Beim kleinen Händler Vorort eher nicht, die sprangen alle vorher ab. Man muss dann einen längeren Weg zum abholen einplanen. Der Händler Vorort freut sich dann wieder über die Garantiereparaturen ;-)