Reifenwechsel und Druckkontrolle

Opel Vectra C

Jetzt habe ich also die extra die Original Opel-Winterkompletträder (195er) aus dem Zubehör-Katalog inkl. Reifendrucksensoren für 600 Euro gekauft. Problemlos geht das allerdings nicht: Nach ca 50 Km leuchtete Reifenkontrollystem-Störung (gelbes Symbol im Drehzahlmesser). FOH stellte mit Tech2 fest: Störung in zwei Sensoren. Beide ausgetauscht. Wieder nach ca. 50 km das gleiche. Jetzt zeigt Tech2: Störung in drei Sensoren. FOH ist wohl einigermaßen ratlos, auch Opel könne nicht weiterhelfen. Fehler zurückgesetzt, jetzt warten wir mal ab.
Ein Gerücht lautet: Störung durch irgendwelche Funksignale, die Störungsmeldung ist beide
Male in der Nähe eines Flughafens erstmals aufgetaucht.
Hat jemand einen Tipp zu dem Problem?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von whyte


zu bemerken is in dem fall aber auch, dss das rauf und runter der reifen nicht gerade förderlich für die haltbarkeit ist.

Grundsätzlich richtig - aber leider ja ncht zu vermeiden...

Re: Re: Reifenwechsel und Druckkontrolle

Zitat:

Original geschrieben von eddy22


Es gibt keine (195er) Reifen im Zubehörprogramm mit Reifendrucksensor. Wo hast Du die her?

Als ich den GTS im Sommer bestellt habe, standen die (Stahl-)Räder schon im Prospekt (600 Euro). Und nun hat der FOH sie auch gleich im Computer für diesen Preis gefunden und bekommen.

Das Problem der Sensoren hat sich für mich insofern gelöst, als sich herausgestellt hat, dass einige der Sensoren veraltet waren und nicht kompatibel zur aktuellen Version des Bordcomputers. Seit dem Austausch habe ich keine Störungsmeldungen mehr.

Ich habe auch diese Ultra Grip - 195er Reifen auf Stahl, mit Sensoren. Na dann wird das mit den falschen Sensoren wohl auch bei mir der Fall sein und ich muß in den sauren Apfel beissen und die Reifen mit den neuen Sensoren versehen lassen. Na sssuuuuper 🙁.

LG
Claudi

Re: Re: Reifenwechsel und Druckkontrolle

Zitat:

Original geschrieben von eddy22


Es gibt keine (195er) Reifen im Zubehörprogramm mit Reifendrucksensor. Wo hast Du die her?

[Einmisch] Doch, mein FOH hat mir die auch angeboten, Goodyear GW3, 195/65R15H auf Stahlfelge mit TPMS für 600 Euro. Stand direkt so in seiner Preisliste und sind jetzt auf meinem Auto. Die kleinen Dinger sehen zwar furchtbar aus, aber ... [/Einmisch]

Viele Grüße, Dirk

Ähnliche Themen

Hallo Opel-Gemeinde,

gestern habe ich meine Diva zum FOH gebracht, wegen des Problems mit der fehlenden Reifendruckkontrolle meiner Winterräder (habe als Ersatzwagen einen schönen GTS bekommen, aber das nur nebenbei).
Heute habe ich nach den Fortschritten gefragt, leider keine guten Neuigkeiten. Es wurde wohl versucht, die Sensoren anzulernen, Fehlanzeige. Dann hat man die Sommerräder wieder drangesteckt, daraufhin wurde plötzlich auch bei denen nichts mehr angezeigt. Seltsam. Morgen gibts wieder eine Telefonkonferenz mit Opel, mal sehen, was dabei rauskommt. Ich bin schon fast am Verzweifeln. Eine gute Neuigkeit gabs aber doch - bei dem ganzen Programmieren hat man mir gleich den BC freigeschaltet. Was genau der beinhaltet, weiß ich noch nicht, das sehe ich ja dann, wenn ich irgendwann mal mein Auto wiederbekomme. Den GTS möchte ich nicht so gerne behalten, denn der knarkst irgendwie ganz schön. Ich hatte mich aus den Beiträgen mit den Geräuschen eurer Autos rausgehalten, weil ich dachte - so schlimm kanns ja nun nicht sein, bei mir gabs ja auch kein Knarksen, aber als ich das jetzt gehört habe - das wäre mir auch zu blöd. Das ist jedoch ein anderes Thema.
Wünscht mir bitte Glück, dass ich mein Auto wohlbehalten zurückbekomme. Ich wünsch euch dafür noch einen schönen Abend!

LG
Claudi

Sensoren Opel Winterräder

Es soll wohl so sein, daß alle von Opel gelieferten Winterkomplett-Räder mit mitgelieferten Sensoren nur für Frzg. bis Anfang Modelljahr 2004 geeignet sind, der FOH kann die Fg-Nr.-Grenze in seinem Info-PC bei den Radsensoren lesen. Für Fahrzeuge nach der Fg-Nr.-Grenze sind diese Räder erst nach Umrüstung auf die Sensoren ab der entsprechenden Fg-Nr. nutzbar, wenn die Luftdrucküberwachung funktionieren soll!

War doch einfacher, als wir noch den Kadett A mit 12-Zoll-Rädern hatten;-))

Bei mir (Mj 4.5) hat's problemlos funktioniert. Der FOH hat die Winterreifen mit RDKS bestellt, montiert und alles funktioniert. Das einzige komische ist, er hat laut Tacho 10 km Probefahrt gemacht...

Viele Grüße, Dirk

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Das einzige komische ist, er hat laut Tacho 10 km Probefahrt gemacht...

Das ist normal. Zum Anlernen der Sensoren muss man damit fahren. Zumindest ist er gründlich und überlässt das nicht dem Zufall.

MfG BlackTM

Hallo beisammen!

Wie kann ich bei einem Modell 03/2004 kontrollieren,

- ob die Sensoren funktioniere und
- wie hoch der Luftdruck je Rad ist?

Bei menen Sommerreifen (215/55) hatte ich auch mehrfach Meldungen zu Druckverlust (ohne ihn zu haben) angezeigt bekommen. Die Winterreifen (215/55 aus 11/2003 vom meinem ersten Signum) sind "verdächtig" ruhig - auch ganz gut so.

Ansonsten zunehmend mit meinem Signum 2.2 zufrieden, insbesondere mit:
AFL
Spritverbrauch (nach Softwareupdate und 12 tkm)
Motorleistung
jedoch noch unzufrieden mit:
Radioempfang / TMC / ZV / Schiebedachmechanik

Gruß
direct

Zitat:

Original geschrieben von direct


Bei menen Sommerreifen (215/55) hatte ich auch mehrfach Meldungen zu Druckverlust (ohne ihn zu haben) angezeigt bekommen.

Überprüfe den Luftdruck mal mit einem anderen Luftdruckprüfer... Ich hatte das mal bis ich an einer anderen Tankstelle war und festgestellt habe, dass in allen Reifen 0,2-0,3 Bar zu wenig drin waren.

Überprüfen kannst das eigentlich nur, wenn Du etwas Luft ablässt und dann ein paar Meter fährst. Den Luftdruck verrät Dir das System nicht, solange kein Fehler vorliegt.

Hat denn Dein erster Signum auch RDKS gehabt oder hast Du die Sensoren nachgerüstet?

Viele Grüße, Dirk

Hi signum19

Erst mal vielen Dank für deinen Tiipp - sollte man(n) auf jeden fall machen. Aus Erfahrung sind die Luftdruckprüfer in der Regel sehr unzuverlässig/ungenau.

Der erste Signum hatte auch RDKS original und der Satz Winterreifen wurde mit Sensoren bestellt.

Ich werde deine Rat mal probieren.

Gruß
direct

Deine Antwort
Ähnliche Themen