Probleme nach Reifenwechsel

Opel Vectra C

Hallo,

nachdem ich auf Ganzjahresreifen umgestiegen bin, kämpfe ich nun mit massiv erhöhtem Dieselverbrauch und einer Maximalgeschwindigkeit von etwa 180 km/h.

Wie ich mir nun vom FOH hab sagen lassen, liegt es an falschen Reifen, die mir der Reifenhändler verkauft hat.

Es sind 215 / 65 /16er.

Der FOH sagt, er hätte 215 / 55 / 16er aufgezogen, und damit auf der Probefahrt wieder normalen Verbrauch und Geschwindigkeit erreicht.

Mal abgesehen davon, dass ich wohl gerade ohne Betriebserlaubnis fahre, wegen der Reifen:

Kann Eurer Meinung nach diese falsche Reifengröße einen solchen Unterschied ausmachen?

Vectra C 1,9 CDTI Caravan BJ 12/05

Gruß

Marc

24 Antworten

Allein die Tachoabweichung liegt schon bei knapp 7 km/h. ( ist nicht Zulässig )
Einen Vorteil hat das GANZE ........ der Komfort ist erheblich gestiegen 😁

Die Reifenbude hat Mist gebaut !!

mfg

Omega-OPA

Ohne dass ich jetzt weiß was man auf deinem Auto fahren darf: Natürlich hat sich der Abrollumfang der Reifen verändert. Mit größerem Umfang fährst du laut Tacho natürlich langsamer. Deinen Angaben Zufolge hast du jetzt einen ~7% größeren Umfang. Inwieweit das legal oder illegal ist, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall beeinträchtigt es die Messwerte in der Richtung, die du bereits beschrieben hast. Hier was zum Selberrechnen:

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Allein die Tachoabweichung liegt schon bei knapp 7 km/h. ( ist nicht Zulässig )
Einen Vorteil hat das GANZE ........ der Komfort ist erheblich gestiegen 😁

Die Reifenbude hat Mist gebaut !!

mfg

Omega-OPA

Danke für die schnelle Antwort.

Aber, was mich doch verunsichert: kann der Verbrauch deswegen so hochschnellen?

Und die Vmax von etwa 215 auf 185 sinken?

Momentanverbrauch bei 180 nach Tacho liegt nun bei 13-14 l

Gruß

Marc

Zitat:

Original geschrieben von 98erVectra


Ohne dass ich jetzt weiß was man auf deinem Auto fahren darf: Natürlich hat sich der Abrollumfang der Reifen verändert. Mit größerem Umfang fährst du laut Tacho natürlich langsamer. Deinen Angaben Zufolge hast du jetzt einen ~7% größeren Umfang. Inwieweit das legal oder illegal ist, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall beeinträchtigt es die Messwerte in der Richtung, die du bereits beschrieben hast. Hier was zum Selberrechnen:

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm

Dankeschön.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Martie



Danke für die schnelle Antwort.
Aber, was mich doch verunsichert: kann der Verbrauch deswegen so hochschnellen?
Und die Vmax von etwa 215 auf 185 sinken?
Momentanverbrauch bei 180 nach Tacho liegt nun bei 13-14 l

3 x JA !!

Okay. Dann kauf ich mir mal neue Reifen und geh mit dem Reifenhöker in den Clinch.

Gruß

Marc

Schreib mal was er für eine Ausrede hatte ......... 😁

Bezahlen würde ich da NIX !!

Okay

Nicht böse gemeint, aber wie kaufst du denn Reifen?

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Nicht böse gemeint, aber wie kaufst du denn Reifen?

Gruß
V2

Auch nicht böse gemeint. Aber wie meinst Du die Frage?

Hallo,

um das nochmal klar zu stellen. Du verbrauchst nicht so viel mehr Sprit wie dir angezeigt wird. Auch liegt deine Höchstgeschwindigkeit höher als 185 km/h. Die Anzeigen vermitteln dir nur den falschen Eindruck. Da du mit einem höheren Reifendurchmesser als Serie unterwegs bist, ist die Raddrehzahl bei gleicher Geschwindigkeit niedriger. Demzufolge zeigt dir dein Tacho eine niedrigere Geschwindigkeit und einen höheren Verbrauch an. Eigentlich sollte einem der erhöhte Raddurchmesser optisch auffallen.

Zurück zum Händler und auf dem Weg nicht blitzen lassen, denn du fährst schneller als dein Tacho anzeigt. 😉

Grüße
Flasher

Danke für die ausführliche Antwort.
Genauso habe ich es auch verstanden.
Nur die Differenzen kamen mir trotzdem höher vor, als sie sein sollten.
Der Verbrauch ist natürlich schwer nachzuprüfen, da auch die zurückgelegte Strecke auf dem Kilometerzähler nicht korrekt angezeigt wird.
Weiterhin spielt die Elektronik im Getriebe auch verrückt und schaltet nicht mehr in den 6. Gang, obwohl der Wagen knapp unter Volllast unterwegs ist.
Übrigens ist mir die Ursache Reifen erst in den Sinn gekommen, nachdem ich "unberechtigt" geblitzt worden bin :-(

Gruß

Marc

Es gibt schon Fachkräfte im Bereich Reife kann ich nur sagen , bei mir haben die einfach einen Schlauch in den neun Reifen getan , weil er angeblich nicht auf die Felge wollte und das ist verboden , aber der gute Mann meinte macht nix und passiert auch nichts wurde früher beim Trabi auch so gemacht ,da greifste dir an den Kopf was hier sich alles Profi nennt . Andre

Zitat:

Original geschrieben von Flasher@Vectra


Hallo,

um das nochmal klar zu stellen. Du verbrauchst nicht so viel mehr Sprit wie dir angezeigt wird. Auch liegt deine Höchstgeschwindigkeit höher als 185 km/h. Die Anzeigen vermitteln dir nur den falschen Eindruck. Da du mit einem höheren Reifendurchmesser als Serie unterwegs bist, ist die Raddrehzahl bei gleicher Geschwindigkeit niedriger. Demzufolge zeigt dir dein Tacho eine niedrigere Geschwindigkeit und einen höheren Verbrauch an. Eigentlich sollte einem der erhöhte Raddurchmesser optisch auffallen.

Zurück zum Händler und auf dem Weg nicht blitzen lassen, denn du fährst schneller als dein Tacho anzeigt. 😉

Grüße
Flasher

Und vor allem nicht in eine Verkehrskontrolle geraten. Die Reifen sind nicht eingetragen und auch nicht von Opel auf dem Wagen vorgesehen. Das kann auch teuer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen