- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Reifenwechsel - Schraube dreht durch - dull?????
Reifenwechsel - Schraube dreht durch - dull?????
Hallo zusammen,
habe am wochenende meine Winterreifen draufgezogen und nun habe ich das problem das an der Hinterachse beim festziehen einer Schraube, die Schraube durchdreht - sie ist dull - was muß ich jetzt machen???
Habe das problem jeweils links und rechts an der Hinterachse - jeweils eine Schraube dreht durch....
Was nun???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Dann reisst aber die Schraube ab und dreht nicht durch wie in diesem Fall hier! Wenn eine Schraube durchdreht kann eigentlich nur das Gewinde in der Radnabe defekt sein!
Ich würde das Rad runter machen und mir das Gewinde mal näher ansehen!
Bye Peter
Mit Deiner Aussage: "kann eigentlich nur das Gewinde in der Radnabe defekt sein" wird automatisch eine Beschädigung der Radschrauben ausgeschlossen.
Im Regelfall , suchen hier im Forum, Leute mit geringen oder keinen Erfahrungen in der Fahrzeuginstandsetzung, ernsthafte Hilfe.
Als Industriemeister sollte man schon erkennen das es sich hier vermutlich um einen Leien handelt der am besten eine Werkstatt aufsucht um nicht sich und andere in unnötige Gefahr zu bringen.
Nicht jeder gut gemeinte Tipp ist eine echte Hilfe.
In meiner langjährigen Erfahrung als Werkstattmeister habe ich schon so allerhand Humbug erlebt.

=> Statt neue Bremsbacken einzubauen wurden die alten mit Schleifpapier beklebt.
=> Kunde hat Geräusche beim Bremsen an seinem Fahrzeug bemerkt, Fehlersuche, Ergebnis: Die Vorderachse wurde in Heimarbeit mit neuen Bremsklötzen versehen, leider wurde auf der rechten Seite nur einer verbaut. Fazit: Bremskolben der Dreikolbenbremszange haben sich und die Bremsscheibe zerstört. Abhilfe: Zwei neue Bremsscheiben, zwei Bremszangen, ein Satz Bremsklötze. Der Kund hat dennoch Glück gehabt, es wurde durch diese "fachmännische" Reparatur kein Unfall verursacht.
=> jede Menge Versuche die Motorleistung zu Steigen, über Löcher im Luftfilterkasten bis zu Illegalem und schädlichem Chip tuning. Dabei genügend vereckter Motoren gesehen.
Ich könne da noch eine ganze Litanei anführen, ich wundere mich immer wieder wie leichtgläubig doch so manch Autofahrer ist...

Ähnliche Themen
15 Antworten
wenn du tatsache Schrauben hast brauscht du nur neue Bolzen, die von hinten eigebaut werden, ich denke aber eher du sprichst von Schraubbolzen, dann hast du wahrscheinl. das Gewinde in der Nabe zerstört!2Neue Naben mit Radlager wird dich etwa 250€ kosten!
sind die Schrauben auch für die Felge geeignet ?????
Länge etc alles nochmal prüfen ist alles schon da gewesen
Grüsse
dezente frage:
wie sehen die gewinde denn aus?
habe über all die gleichen Schrauben verwendet....
gehe mal davon aus das ich die richtigen verwendet habe.
Wie gesagt, das Problem besteht nur an der Hinterachse. An der Vorderachse konnte ich vernünftig anziehen.
Mit welchem Drehmoment wurden die Schrauben angezogen?
Wenn die Schrauben an den Vorderrädern auch mit zu hohem Drehmoment angezogen wurden,
ist es sehr wahrscheinlich dass die Radschrauben überdehnt worden und im jeden Fall ersetzt werden müsse.
Die hinteren sowieso.
Bei zu hohem Drehmoment verformt sich die Schraube, sie geht vom elastischen in den plastischen Zustand über.
Ein Bruch im Fahrbetrieb ist somit vorprogrammiert.
Auch die Felgen können beschädigt worden sein.
Da es sich hier um ein Lebenswichtiges Bauteil handelt, würde ich eine Fachwerkstatt zu rate ziehen.
Dann reisst aber die Schraube ab und dreht nicht durch wie in diesem Fall hier! Wenn eine Schraube durchdreht kann eigentlich nur das Gewinde in der Radnabe defekt sein!
Ich würde das Rad runter machen und mir das Gewinde mal näher ansehen!
Bye Peter
Liber Bytemaster,
wenn das Gewinde ausgerissen ist, kommt das nicht von ungefähr.
Dann hat die Schraube im Regelfall ihren maximalen Belastungszustand überschritten, die Schraube hat ihre Streckgrenze überschritten.
Das kann man nicht mit dem bloßen Auge nicht sehen, auch ein nachmessen wird hier keinen sicheren Aufschluss geben können da die Toleranzen des Herstellers meist nicht bekannt sind. Es bedarf eigentlich gar keiner Diskussion ob man die Schraube ersetzen soll, so teuer sind die nicht, ein Menschenleben ist da mit Sicherheit höher an zu setzen.
Da liegt eine Überbeanspruchung vor, kein vernünftiger Mensch wird hier die alten Schrauben weiter verwenden.
Sollte eine Werkstatt so etwas machen, ist sicher, dass bei einem Unfall das Urteil auf vorsätzlich ausfallen wird.
Jeder, der einen technischen Beruf erlernt hat, wird die alten Schrauben entsorgen, oder sollte lieber Tauben züchten.
Das ist keine Kommode und auch keine Sackkarre sondern ein Auto welches bestimmten technischen Anforderungen unterliegt.
DAS SIND SICHERHEITS BAUTEILE!!!!
Der Arzt könnte auch seine Nadel immer wieder verwenden, da ist ja auch nix dran, die sieht noch gut aus, nur ein loch im Arm vom Patienten!
Und eine Frage ist immer noch nicht beantwortet- hast du, leiber TE, mit dem Drehmomentschlüssel gearbeitet oder einfach mit dem Radkreuz losgedreht?
Ich denke, dass du die Gewinde in der Radnabe versaut hast . Glückwunsch. Dafür könntest du dir 10 Drehmomentschlüssel holen.
Helicoilen ist idR nicht.. Ansonsten ist es möglich, aber nicht empfehlenswert. Es ist 12x 1,25 Feingewinde
Zitat:
Original geschrieben von MO_MEIK
Liber Bytemaster,
wenn das Gewinde ausgerissen ist, kommt das nicht von ungefähr.
Dann hat die Schraube im Regelfall ihren maximalen Belastungszustand überschritten, die Schraube hat ihre Streckgrenze überschritten.
Das kann man nicht mit dem bloßen Auge nicht sehen, auch ein nachmessen wird hier keinen sicheren Aufschluss geben können da die Toleranzen des Herstellers meist nicht bekannt sind. Es bedarf eigentlich gar keiner Diskussion ob man die Schraube ersetzen soll, so teuer sind die nicht, ein Menschenleben ist da mit Sicherheit höher an zu setzen.
Da liegt eine Überbeanspruchung vor, kein vernünftiger Mensch wird hier die alten Schrauben weiter verwenden.
Sollte eine Werkstatt so etwas machen, ist sicher, dass bei einem Unfall das Urteil auf vorsätzlich ausfallen wird.
Jeder, der einen technischen Beruf erlernt hat, wird die alten Schrauben entsorgen, oder sollte lieber Tauben züchten.
Das ist keine Kommode und auch keine Sackkarre sondern ein Auto welches bestimmten technischen Anforderungen unterliegt.
DAS SIND SICHERHEITS BAUTEILE!!!!
Sorry, aber hab ich in meinem Posting irgendetwas davon geschrieben, das er die Schrauben weiterverwenden soll?

Ich bin lediglich, im Gegensatz zu Dir, wieder auf das Problem des Threaderstellers eingegangen, warum die Schraube durchdreht. Das man überdehnte Schrauben nicht weiterverwendet weiss ich als gelernter Industriemeister selber!

Zitat:
Original geschrieben von MO_MEIK
Der Arzt könnte auch seine Nadel immer wieder verwenden, da ist ja auch nix dran, die sieht noch gut aus, nur ein loch im Arm vom Patienten!
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich!

Bye Peter
ich glaube wir sind uns einig das man die finger davon lassen sollte wenn man keine ahnung hat und nichtmal erkennen kann wie der fehler entstanden ist. es handelt sich imerhin um die radbefestigung und keine harmlosen plastikteile. ich hoffe nur das das fahrzeug das rad nicht verliert wenn ich dahinter fahre...
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Dann reisst aber die Schraube ab und dreht nicht durch wie in diesem Fall hier! Wenn eine Schraube durchdreht kann eigentlich nur das Gewinde in der Radnabe defekt sein!
Ich würde das Rad runter machen und mir das Gewinde mal näher ansehen!
Bye Peter
Mit Deiner Aussage: "kann eigentlich nur das Gewinde in der Radnabe defekt sein" wird automatisch eine Beschädigung der Radschrauben ausgeschlossen.
Im Regelfall , suchen hier im Forum, Leute mit geringen oder keinen Erfahrungen in der Fahrzeuginstandsetzung, ernsthafte Hilfe.
Als Industriemeister sollte man schon erkennen das es sich hier vermutlich um einen Leien handelt der am besten eine Werkstatt aufsucht um nicht sich und andere in unnötige Gefahr zu bringen.
Nicht jeder gut gemeinte Tipp ist eine echte Hilfe.
In meiner langjährigen Erfahrung als Werkstattmeister habe ich schon so allerhand Humbug erlebt.

=> Statt neue Bremsbacken einzubauen wurden die alten mit Schleifpapier beklebt.
=> Kunde hat Geräusche beim Bremsen an seinem Fahrzeug bemerkt, Fehlersuche, Ergebnis: Die Vorderachse wurde in Heimarbeit mit neuen Bremsklötzen versehen, leider wurde auf der rechten Seite nur einer verbaut. Fazit: Bremskolben der Dreikolbenbremszange haben sich und die Bremsscheibe zerstört. Abhilfe: Zwei neue Bremsscheiben, zwei Bremszangen, ein Satz Bremsklötze. Der Kund hat dennoch Glück gehabt, es wurde durch diese "fachmännische" Reparatur kein Unfall verursacht.
=> jede Menge Versuche die Motorleistung zu Steigen, über Löcher im Luftfilterkasten bis zu Illegalem und schädlichem Chip tuning. Dabei genügend vereckter Motoren gesehen.
Ich könne da noch eine ganze Litanei anführen, ich wundere mich immer wieder wie leichtgläubig doch so manch Autofahrer ist...

ich denke er hat das rad falsch auf die Bremsscheibe gesetzt, nämlich so, dass ein Bolzen in die technische Bohrung passt. Die kriegt er natürlich dann nicht fest, logisch. Ich bezweifel, dass er hinten links und rechts! das Gewinde zerstört hat. #
Nabbend.
sollte das so sein, kann mann ihm nur empfehlen nur noch selber zu Tanken, die Ölstand Kontrolle überlässt er dann besser dem Tankwart
Auf jeden Fall!
Zwei linke Hände sind ein Scheiß dagegen...