Reifenwechsel - Macken(n) in Alu und Ventilerneuerung
Hallo zusammen,
Heute habe ich meine ca 5,5 Jahre alten GJR meines Focus MK4 EZ02/2020 gegen neue tauschen lassen (die alten waren spröde/rissig mit ausgerissenen Profilblöcken, „dry rot“ halt). Soweit so gut, schon beim Fahrem vom Hof habe ich direkt einen positiven Unterschied festgestellt, negativ ist mir während der Montage auch nichts so richtig aufgefallen (okay, vielleicht dass die zum Teil mit alten Reifenstücken die Montageblöcke auf der Scherenhebebühne über-/unterfüttert haben und das mein Auto nicht perfekt im Wasser stand, aber ich vermute, dass das grundsätzlich nicht schlimm ist). Die Kollegen waren flink und haben nicht planlos gewirkt, sondern eher routiniert und „eingespielt“, hat mich insgesamt überzeugt.
Also folgendes wurde:l gemacht:
Fahrzeug hochgebockt, Räder runter, alte Reifen runter, neue Reifen drauf, alte Gewichte runter, Wuchten, Nabendeckel wieder drauf und wieder ans Auto, Muttern händisch dran, dann mit Schlagschrauber angezogen (habe gesehen, wie das maximale Drehmoment hinten am Schlagschrauber reduziert wurde) und anschließend mit Drehmomentschlüssel angezogen (habe nur die ersten zwei mitbekommen, bin beim ersten Rad mit Drehmoment anziehen dann zum bezahlen ins Büro gegangen und 5 min später wieder in die Werkstatt gekommen, also sollte das problemlos gereicht haben).
Bin dann noch tanken und in die Waschstraße gefahren und Zuhause ist mir dann aufgefallen, dass
1. im Bereich des Nabendeckels bei einer Felge eine Macke ist (vgl. Foto). Die alten Reifen sind nie demontiert worden, sondern waren ab Werk drauf&gewuchtet und wurden nie demontiert. Insofern kann ich ausschließen, dass der Schaden schon war (hab jedoch natürlich keine „vorher“ Beweisfotos aller Felgen). Im Bereich eines Schraubenlochs ist auch schwarze „Rückstände“. Meine Fragen dazu: ist die Macke in der Nähe der Nabe schlimm, oder nur optisch? Lohnt sich eine Reklamation/Beschwerde und kann das vom Wuchten kommen? Und die schwarze Stelle, stellt die ein Problem dar?
2. auf der Rechnung ist „Ventile“ genannt worden. Ich habe aber nicht mitbekommen, dass die Ventile erneuert wurden, insbesondere weil die Ventile noch entsprechend alt aussehen und wahrscheinlich nicht getauscht worden. Ist das ein Problem, bei 5,5 Jahren Alter? Die Sensoren des RDKS wurden nicht erneuert, da keine Meldung vorhanden war, dass die Batterie (fast) leer wäre. Ich mein, mir ist es wegen der Kosten neuer Ventile egal, mir geht es darum, dass ich keine Lust habe, bis zum nächsten Reifenwechsel nochmal neue Ventile einzubauen, daher: sollte ich das bemängeln? Immerhin war jetzt der Moment neue Ventile drauf zu machen und „abgerechnet“ wurden sie ja auch?
Danke vorab
30 Antworten
Mittels einer kleinen Schraube wird die Verbindung/Befestigung zwischen Sensor und Gummiventil hergestellt.