Reifenwechsel - Macken(n) in Alu und Ventilerneuerung
Hallo zusammen,
Heute habe ich meine ca 5,5 Jahre alten GJR meines Focus MK4 EZ02/2020 gegen neue tauschen lassen (die alten waren spröde/rissig mit ausgerissenen Profilblöcken, „dry rot“ halt). Soweit so gut, schon beim Fahrem vom Hof habe ich direkt einen positiven Unterschied festgestellt, negativ ist mir während der Montage auch nichts so richtig aufgefallen (okay, vielleicht dass die zum Teil mit alten Reifenstücken die Montageblöcke auf der Scherenhebebühne über-/unterfüttert haben und das mein Auto nicht perfekt im Wasser stand, aber ich vermute, dass das grundsätzlich nicht schlimm ist). Die Kollegen waren flink und haben nicht planlos gewirkt, sondern eher routiniert und „eingespielt“, hat mich insgesamt überzeugt.
Also folgendes wurde:l gemacht:
Fahrzeug hochgebockt, Räder runter, alte Reifen runter, neue Reifen drauf, alte Gewichte runter, Wuchten, Nabendeckel wieder drauf und wieder ans Auto, Muttern händisch dran, dann mit Schlagschrauber angezogen (habe gesehen, wie das maximale Drehmoment hinten am Schlagschrauber reduziert wurde) und anschließend mit Drehmomentschlüssel angezogen (habe nur die ersten zwei mitbekommen, bin beim ersten Rad mit Drehmoment anziehen dann zum bezahlen ins Büro gegangen und 5 min später wieder in die Werkstatt gekommen, also sollte das problemlos gereicht haben).
Bin dann noch tanken und in die Waschstraße gefahren und Zuhause ist mir dann aufgefallen, dass
1. im Bereich des Nabendeckels bei einer Felge eine Macke ist (vgl. Foto). Die alten Reifen sind nie demontiert worden, sondern waren ab Werk drauf&gewuchtet und wurden nie demontiert. Insofern kann ich ausschließen, dass der Schaden schon war (hab jedoch natürlich keine „vorher“ Beweisfotos aller Felgen). Im Bereich eines Schraubenlochs ist auch schwarze „Rückstände“. Meine Fragen dazu: ist die Macke in der Nähe der Nabe schlimm, oder nur optisch? Lohnt sich eine Reklamation/Beschwerde und kann das vom Wuchten kommen? Und die schwarze Stelle, stellt die ein Problem dar?
2. auf der Rechnung ist „Ventile“ genannt worden. Ich habe aber nicht mitbekommen, dass die Ventile erneuert wurden, insbesondere weil die Ventile noch entsprechend alt aussehen und wahrscheinlich nicht getauscht worden. Ist das ein Problem, bei 5,5 Jahren Alter? Die Sensoren des RDKS wurden nicht erneuert, da keine Meldung vorhanden war, dass die Batterie (fast) leer wäre. Ich mein, mir ist es wegen der Kosten neuer Ventile egal, mir geht es darum, dass ich keine Lust habe, bis zum nächsten Reifenwechsel nochmal neue Ventile einzubauen, daher: sollte ich das bemängeln? Immerhin war jetzt der Moment neue Ventile drauf zu machen und „abgerechnet“ wurden sie ja auch?
Danke vorab
30 Antworten
Dafür braucht es doch keine Meinungen, sondern Fakten und die gibt es nur und noch immer beim Werkstattbetrieb, der die Tätigkeit ausführte.
Ventile ist nicht bepreist. Du hast nichts dafür bezahlt, also kannst du es auch nicht verlangen erhalten zu haben.
Zitat:@Gummihoeker schrieb am 4. Juli 2025 um 14:00:55 Uhr:
Dafür braucht es doch keine Meinungen, sondern Fakten und die gibt es nur und noch immer beim Werkstattbetrieb, der die Tätigkeit ausführte.
Naja, Meinungen, ob das „normal“ oder „hinzunehmen“ ist und ich mir ggf die Mühen/Nerven sparen kann. Meine Zeit/Nerven nach dem Feierabend sind wertvoll.
Zitat:@EthanolAAM schrieb am 4. Juli 2025 um 14:11:04 Uhr:
@prince_Ventile ist nicht bepreist. Du hast nichts dafür bezahlt, also kannst du es auch nicht verlangen erhalten zu haben.
Nur weil kein Preis dabei steht, heißt es nicht, dass es auch nicht geliefert/geleistet wurde? Soll das im Umkehrschluss auch heißen, dass sie meine Reifen nicht entsorgt („vernichtet“) haben, nur weil kein Preis dran steht? Das ergibt doch keinen Sinn. Oder sind meine Räder jetzt deswegen auch nicht gewuchtet worden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 4. Juli 2025 um 14:00:55 Uhr:
Dafür braucht es doch keine Meinungen, sondern Fakten und die gibt es nur und noch immer beim Werkstattbetrieb, der die Tätigkeit ausführte.
Und was für Fakten sollen das sein? Der Monteur wird sich wohl kaum an die Arbeit von vor ein paar Tagen erinnern und genau wissen wo eine Macke war und was er selbst rein gemacht hat. Im schlechtesten Fall heißt es: "Nö, waren wir nicht, war schon so." und im besten Fall gibts vielleicht einen Gutschein für den nächsten Besuch. Das da irgendwas lackiert oder gar neue Felgen beschafft werden, das glaubt ja wohl niemand.
Geh hin und spreche mit den Leuten. Wer soll dir das hier sagen?
Grundsätzlich geht aus der Rechnung nur hervor, dass ein Radwechsel gemacht wurde, da dieser bepreist ist. Im schlechtesten Fall hast du mit dieser Rechnung als Grundlage keine guten Karten, aber meistens kann man mit den Menschen reden und Sachen klären. Und zwar direkt und ohne sich im Internet vorher verstimmen zu lassen.
Zitat:
@prince_ schrieb am 4. Juli 2025 um 14:13:05 Uhr:
Zitat:@Gummihoeker schrieb am 4. Juli 2025 um 14:00:55 Uhr:
Naja, Meinungen, ob das „normal“ oder „hinzunehmen“ ist und ich mir ggf die Mühen/Nerven sparen kann. Meine Zeit/Nerven nach dem Feierabend sind wertvoll.
In der Zeit, in der Du den Sermon hier getippt hast, hättest Du vom Vertragspartner schon eine qualifizierte Antwort gehabt.
Du textest doch nicht etwa am Arbeitsplatz, zu Lasten Deines Arbeitgebers? 🤓
Zitat:@Gummihoeker schrieb am 4. Juli 2025 um 14:22:41 Uhr:
In der Zeit, in der Du den Sermon hier getippt hast, hättest Du vom Vertragspartner schon eine qualifizierte Antwort gehabt. Du textest doch nicht etwa am Arbeitsplatz, zu Lasten Deines Arbeitgebers? 🤓
Da das Wochenende bevorsteht und ich nur auf eine Chance tippe, wenn ich da zeitnah nach Leistungsdurchführung auftrete, will ich das nicht unnötig auf die lange Bank schieben.
Daher habe ich auch gestern Abend noch zu später Stunde meine Frage hier gestellt, nachdem ich unter ungünstigen Lichtverhältnissen die Fotos gemacht habe, damit ich mir noch rechtzeitig andere Meinungen einholen kann, um heute ggf. noch hinzugehen. Bevor hier alle wieder sagen, dass man das aus der Ferne nicht beurteilen können wird: mir geht es darum, ob die genannten Macken „normal“ sind, wenn man das bei einer Firma die „Reifen XYZ“ oder so ähnlich heißt ist, oder ob ich Pech hatte? Meine letzte Erfahrung diesbezüglich war ein vergleichbarer, anderer Betrieb in einer anderen Stadt „Reifen ABC“, bei dem es jedoch gebrauchte Stahlfelgen und gebrauchte Winterreifen waren, die miteinander „zu verheiraten waren“. Das hatte vor über 7 Jahren erstaunlich gut funktioniert, wobei mir eine Beschädigung wahrscheinlich Nicht einmal aufgefallen wäre, da auf die Stahlkappen noch Radkappen gekommen waren. Seither habe ich den Wechsel Sommer-/Winterräder selbst gemacht, da ich die Zeit und physikalische Möglichkeit dazu hatte (und zu geizig zum Einlagern und Wechseln war).
Da die Alufelgen hier meines Wissens nach in den relevanten Bereichen beschädigungsfrei waren, bin ich natürlich daran interessiert, ggf. eine Entschädigung/Rabatt-Gutschein zu erhalten, sofern es sich dabei um einen relevanten Fehler handelt.
Zitat:@EthanolAAM schrieb am 4. Juli 2025 um 14:20:17 Uhr:
Geh hin und spreche mit den Leuten. Wer soll dir das hier sagen?Grundsätzlich geht aus der Rechnung nur hervor, dass ein Radwechsel gemacht wurde, da dieser bepreist ist. Im schlechtesten Fall hast du mit dieser Rechnung als Grundlage keine guten Karten, aber meistens kann man mit den Menschen reden und Sachen klären. Und zwar direkt und ohne sich im Internet vorher verstimmen zu lassen.
Ich will nicht verstimmt werden, ich will wissen, ob das „normal“ ist und/oder „wahrscheinlich“ ist oder nicht.
Wieso pochst du darauf, dass aufgrund eines fehlenden Einzelpreises hier irgendwelche Rechte eingeschnitten werden? Die Dinger sind im Rahmen des Tauschs beziffert worden. Der Endpreis wurde im Rahmen des Reifenwechsels zusammengefasst. Oder willst du hierbei implizit andeuten, dass meine Felge nicht beschädigt worden sein kann, weil kein Einzelpreis für die „Montage“/„Demontage“ genannt wird. Ich verstehe nicht, warum du dich am Einzelpreis so versteifst, es steht doch Ventil explizit drauf (4 Stück), dass da ein neuer Einsatz reingekommen ist, reicht mir im Zweifel. Selbst wenn es die alten Einsätze reingekommen wären, würde es mir auch reichen, so lange die Reifen trotzdem dicht bleiben.
Es versteift sich hier nur einer und das bist du. Statt aktiv zu werden und die Sache mal in die Hand zu nehmen, vergeudest du Zeit im Internet.
An deinen letzten Aussagen zu neuen und alten Ventileinsätzen merkt man aber schon, dass dir das Thema nicht geläufig ist. Da kann der Betrieb dich sicher auch aufklären, wenn du hingehst.
Dass ein Mitarbeiter sich daran erinnert, ob er gestern an einem Ford Fokus, die Ventile oder deren -Einsätze wechselte, traue ich jetzt jedem zu, der seine Sinne beieinander hat.
Auch nach dem fünfundzwanzigsten Beitrag hier, wird es niemand besser wissen als der Akteur selbst.
PS: dass wegen eines winzigen Defektes an einem Rad, gleich neue Felgen vom mutmaßlichen Verursacher montiert werden, halte auch ich für unwahrscheinlich.
Zitat:@EthanolAAM schrieb am 4. Juli 2025 um 15:59:08 Uhr:
Es versteift sich hier nur einer und das bist du. Statt aktiv zu werden und die Sache mal in die Hand zu nehmen, vergeudest du Zeit im Internet.An deinen letzten Aussagen zu neuen und alten Ventileinsätzen merkt man aber schon, dass dir das Thema nicht geläufig ist. Da kann der Betrieb dich sicher auch aufklären, wenn du hingehst.
Dafür, dass Du hier immer binnen kurzer Zeit schreibst, finde ich lehnst Du Dich ganz schön weit aus dem Fenster bzgl vergeudeter Zeit.
Dass ich mich ursprünglich falsch ausgedrückt habe, hatte ich bereits früher erwähnt und mich korrigiert (und in einem späteren Beitrag erläutert, warum ich bei der Bezeichnung „Ventile“ auch von neuen „Ventilkörpern“ ausgegangen bin). Dass Du Dich trotzdem hier darauf versteifst und erhobenen Hauptes darauf rumreitest, was ich als Unwissender noch hier treibe, bestätigt meinen Verdacht nur, dass Du Deine Meinung für unumstößlich hältst und lieber toxisch Deinen Unmut über irgendetwas anderes raushängen lässt. Viel Spaß dabei noch!
PS: falls es jemanden interessiert, ich schreibe dem Betreiber/Chef heute Abend mal ne Mail und fahre dann ggf. Am Montag vorbei, da heute besseres zu tun.
sind denn bei Ford die RDKS Ersatzventile so günstig, dass die unter "diverses" aufgeführt sind?
Ich würde mal vermuten, dass für den Tausch der 4 Ersatzventile (nicht die kompletten RDKS) die 80Euro mindesten alleine anfallen.
Ich bezog mich auf den Beitrag von dir direkt davor.
Du schreibst von "Einsätzen" und dass es OK sei, wenn die alten reingekommen wären. Ich frage mich halt, warum du davon ausgehst, dass die alten jemals hätten draußen gewesen sein sollen? Es macht ja keinen Sinn die alten dann wieder zu verbauen. Kann man sie ja gleich lassen, was bei dir so gewesen sein wird.
Ich bin sicher, dass du uns immer auf dem Laufenden halten wirst.
PS: Ich kann gar keine Zeit vergeuden, denn ich hab ja nichts zu tun, was mich umtreibt.
Zitat:@MyGolfCabrio schrieb am 4. Juli 2025 um 17:47:44 Uhr:
sind denn bei Ford die RDKS Ersatzventile so günstig, dass die unter "diverses" aufgeführt sind?Ich würde mal vermuten, dass für den Tausch der 4 Ersatzventile (nicht die kompletten RDKS) die 80Euro mindesten alleine anfallen.
Diesbezüglich hatte ich mich im MK4 Forum informiert und so wie ich die ggf. laienhafte Angabe dort verstanden habe, können Sensoren und Ventilkörper voneinander getrennt werden. Vielleicht war auch gemeint, dass es reicht, den Ventileinsatz zu tauschen, aber das weiß ich nicht mehr. Neue Sensoren sind jedenfalls nur zwingend erforderlich, wenn Defekt oder Batterie leer. Und beides war bei mir nicht der Fall, daher dachte ich, dass die Ventilkörper und -Einsätze erneuert werden müssen und nicht nur die Einsätze.