Reifenwechsel 4matic
Hallo,
wie wechselt ihr die Reifen beim CLA mit 4 matic?
Über Kreuz oder wie beim Vorderantrieb von hinten nach vorne?
31 Antworten
Niemand redet vom Antriebsfall, sprich Traktion
Es geht um die Fahrstabilität oder Kurvenhaftung bei Nässe.
Das kann auch Schubphase sein.
Da ist ein Reifentausch VA-HA kontraproduktiv.
Direkt nach dem Wechsel kann es natürlich sein das der Reifen etwas braucht da er ja auf der HA nur mitläuft.
Ich hatte diesbezüglich noch nie Probleme.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 2. Februar 2020 um 19:09:23 Uhr:
Die besseren Reifen kommen immer nach hinten, weil dein Auto hinten die Spur hält und dabei ist es egal ob Front,Heck oder 4Matic!...das dein 4Matic im "Normalbetrieb" nur 1 Achse Antreibt weist Du aber schon?
Informiere Dich mal wann dein 4Matic überhaupt alle 4 Reifen gleichzeitig Antreibt...
Als meine beim 4 Matic A250 Sport jetzt vorne an der Grenze waren sind die von hinten nach vorne gewandert und hinten sind neue draufgekommen!
Auf einer Achse sollten immer die gleichen Reifen aufgezogen sein!
Wenn du jede Saison einen wechsel gemacht hast müssten doch alle gleich abgefahren sein? Warum hast du jetzt hinten mehr als vorne?
Kann jeder machen wie er will.
Eine zu zügig gefahrene Autobahnausfahrt bei Nässe wird es dann schon zeigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 2. Februar 2020 um 19:23:01 Uhr:
Kann jeder machen wie er will.Eine zu zügig gefahrene Autobahnausfahrt bei Nässe wird es dann schon zeigen.
Falls Du dann in Schwierigkeiten kommt’s hat es ganz sicher nichts mit einem Wechsel von Va zu Ha zu tun.
Vorausgesetzt es wurde von Anfang an immer so gemacht.
Es darf kein zu großer Grip/Performance Unterschied zwischen den Reifen liegen dann Funktioniert auch alles tadellos.
Die meisten Probleme die Leute mit der Technik haben resultiert meist aus falscher Bedienung.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Cla45er schrieb am 02. Feb. 2020 um 19:21:54 Uhr:
Wenn du jede Saison einen wechsel gemacht hast müssten doch alle gleich abgefahren sein? Warum hast du jetzt hinten mehr als vorne?
Nein, das hast Du Falsch verstanden. Habe erst getauscht als der Reifen vorne nichts mehr war!
Ah ich ok... du hast also nie getauscht sondern alles so belassen jede Saision und wenn die Reifen vorne runter waren 2 neue geholt und die nach hinten montiert. Vorne ist auf jedefall bei mir auch mehr Profil weg wie hinten.
Zitat:
@Cla45er schrieb am 03. Feb. 2020 um 11:51:31 Uhr:
Ah ich ok... du hast also nie getauscht sondern alles so belassen jede Saision und wenn die Reifen vorne runter waren 2 neue geholt und die nach hinten montiert.
Genau so habe ich es immer gemacht...!
Du hattest was dazu geschrieben aber nicht den Grund warum oder ging es nur darum das beim A250 oder generell beim 4 Matic die hinteren immer besser sind? Warum hast du nicht jede Saison gewechselt so das alle gleich abgefahren werden?
Zitat:
@Cla45er schrieb am 03. Feb. 2020 um 18:48:58 Uhr:
Warum hast du nicht jede Saison gewechselt so das alle gleich abgefahren werden?
Weil ich seit Jahren schon auf Allwetterreifen unterwegs bin!
Mal ne einfache Frage.......
Ihr wechselt die Reifen selbst, richtig?
Was ist mit Wuchten vor allem beim hin und her tauschen?
Oder werden die feinst säuberlich auf einem vernünftigen Reifenständer gelagert.
Wenn ich hier durch die Siedlungen fahre, bei allen offenen Garagen, kloppen die alle die Reifen übereinander und fertig.
Ich nutze meine Garage lieber für Aufarbeitung und daher kommen meine zum Reifenfritzen und werden später gewuchtet. Die drehen die nämlich auch nicht alle paar Wochen. Ja ich weiß gibt auch sch...... Reifenfritzen.
Durch Lagerung wird das Rad nicht schlechter.
Unwucht kommt von mech. Einflüsse oder den Verlust eines Klebegewichts.
Wir hatten mal nen TT Roadster Quattro
Trotz pingeliger und sorgfältiger Lagerung und sauberem Anbringen, gab es bei ca. 120 bis 160km/h leichtes Lenkradzittern.
Trotz schon verbesserten und verstärkten Lagern laut dem großen A.
Ja.... Ist kein Benz - 😉.
Nachm Wuchten war es weg.
Gibt halt auch empfindliche Autos.
Reifen Marke gewechselt von Dunlop auf Hancook.
Da war es nicht. Erst bei halb abgefahrenen fing es ebenfalls an. Wuchten wieder okay.
Das man ab und zu mal wuchten sollte ist klar.
Wie von mir schon erwähnt mech. Einflüsse etc.
Hat aber nix mit der Lagerung( wenn sie nur liegen oder hängen ) zu tun!