ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Reifenwechsel 4 Motion nur auf einer Achse?

Reifenwechsel 4 Motion nur auf einer Achse?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 15. Juni 2012 um 16:38

Hallo

Bei dem R36, für welchen ich mich interessierte und gekauft habe, hat der Verkäufer nun aus Goodwill (wollte mich überraschen) hinten zwei neue Reifen aufgezogen (beide Reifen wiesen leichte Schnitte auf und der TCS meinte, man sollte damit nicht allzuschnell fahren), wobei die vorderen jedoch nur noch ca. 2-3mm drauf haben.

Nun habe ich aber im Internet gelesen, dass es bei Allradfahrzeugen tatsächlich zu Differenzialschäden kommen kann, wenn man nur Achsweise neue Pneu aufzieht, da der unterschiedliche Umfang aufgrund der abgenutzten Reifen zu unterschiedlichen Drehzahlen führen kann und somit der Verschleiss des Diff viel höher ist und es so beschädigt werden kann.

Dies soll jedoch von Allradsystem zu Allradsystem verschieden sein.

Kann mir jemand sagen, ob dies beim 4 Motion vom R36 ebenfalls so ist und ob ich dringend nun die vorderen Pneus auch wechseln sollte?

Oder kann ich da bedenkenlos noch diesen Sommer so (vorne wenig Profil, hinten neuwertige Reifen) durchfahren?

Besten Dank und Gruss

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

 

Too much difference in tire sizes could be harmful to the coupling hardware and could also affect the vehicle handling characteristics in a negative way.

Übersetzt heißt das ;

Ein zu großer Unterschied in der Reifengrößen könnte sich schädlich auf die Kupplungs Hardware und und negativ auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs auswirken .

Naja, ich würde "tire size" eher mit Reifendimension (gem. Kennzeichnung an der Reifenflanke) übersetzen. Somit sind unterschiedliche abgefahrene Reifen vo/hi nicht wirklich das Problem. Wenn dem so wäre, würde der Hersteller das mit Sicherheit aus eigenem Interesse deutlich formulieren. Meiner Ansicht nach wäre das System dann aber nicht praxistauglich ...

Aber mach's dir nicht unnötig kompliziert: Wechsele die vorderen Reifen aus ... wegen Fahrsicherheit bei Regen! Im unglücklichsten Fall ist dein Auto bei 2-3mm Restprofil und aufschwimmen nicht mehr lenkbar, da nutzt auch Allrad usw. nix mehr ;)

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 20. Juni 2012 um 10:52

Keine Ahnung was da passieren soll. Verstehe von Autotechnik nicht sehr viel.

Reifen nun vorne auch neu, Gewissen rein ;-)

Gruss

am 20. Juni 2012 um 11:11

Meine Freundin hatte ein A4 2,5 TDi Quattro und hatten auch verschiedene Reifenmarken pro Achse, auch unterschiedlich gewechselt. Pirelli und Goodyear.

Es gab nie Probleme bezüglicher Art. der Audi wurde 9 Jahre gefahren.

MFG

am 20. Juni 2012 um 19:41

Hallo zusammen.

Also ich hab nun schon 5,5 Jahre lang nen Golf IV R32 und hab auch schon x-Mal unterschiedliche Reifenhersteller und auch sehr unterschiedliche Profieltiefen gefahren. Und was soll ich sagen, es hat Null Auswirkungen gehabt.

Bestes Beispiel, letzte Saison hab ich im Aprill 4 nagelneue Conti Sport Contact 3 aufgezogen und im Oktober beim wechseln waren die vorderen Reifen glatt und die hinteren Reifen hatten noch gut 60-70% Profil.

Wie sich das beim Passat verhält kann ich erst Ende Jahr sagen. Hab den R36 erst seit April.

Kann natürlich sein, dass sich das beim Passat R36 anders auswirkt. Der hat ja bekanntlich auch eine Haldex der IV. Generation und nicht wie der Golf die I. Generation.

Ich denke auch das beim Tiguan irgendwas nicht rund läuft.

Und an der Kardanwelle passiert schon mal gar nix.:rolleyes:

Gruss, Carsten

Themenstarteram 20. Juni 2012 um 19:54

Der eine sagt das, der andere sagt dies und jeder glaubt, dass er besser Bescheid weiss als der andere.

So ists halt schwer für einen Laien - was soll er denn nun glauben?

Fakt ist, dass ich nun schon an versch. stellen im Internet gelesen habe, dass es schädlich sein kann, wenn das Delta von Vorne zu Hinten bei den Profiltiefen zu gross ist. Nun hab ich vorne ebnefalls gewechselt und hab nen gutes Gewissen.

Auch hier gibt es wieder c- Meinungen. Wenn jetzt alle ausnahmslos gesagt hätten, dass es gar kein Problem ist, hätt ichs gelassen. Da aber die Meinungen auch hier geteilt sind hab ich mich für die sichere Variante entschieden.

Der Thread kann mMn geschlossen werden. Danke für die Antworten und die Hilfe.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F

Auch hier gibt es wieder c- Meinungen. Wenn jetzt alle ausnahmslos gesagt hätten, dass es gar kein Problem ist, hätt ichs gelassen. Da aber die Meinungen auch hier geteilt sind hab ich mich für die sichere Variante entschieden.

Das ist mit sicherheit für dein Gewissen das Beste. Wenn dir deine Haldex dann jetzt trotzdem daherfliegt, weißt du wenigstens daß es nicht an den Reifen liegt.

am 21. Juni 2012 um 19:01

Das was ich geschrieben hab ist keine Meinung, sondern vielmehr eine langjährige Erfahrung...

 

Gruss, Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Reifenwechsel 4 Motion nur auf einer Achse?